
Dr.Berst
Registrierter Benutzer
Hallo.
Ich habe folgendes Anliegen:
Wir wollen o.g. Song covern. Nun haben wir leider
kein Klavier parat, sondern nur zwei Gitarren, sprich eine
elektrische (Lead-) und die Rythmus-Klampfe (akk) vom Sänger.
Das Intro des Songs ist sehr geprägt von dem (geklauten
)
"Piano-Lick" - das muss also definitiv rein.
Ist ja auch eigentlich kein Problem - kann man z.B. so spielen:
e-----7---5--------5---3--------3--3-----3-----------------
h-----7---7--------5---5--------5--5-----3-----------------
g-----7---7--------5---5--------5--5-----4-----------------
D-----7---7--------5---5--------5--5-----5-----------------
A-----5---5--------3---3--------3--3-----5-----------------
E----(5)-----------(3)--------------------(3)----------------
_____1__+_2+__3__+__4+_1_+__2_+
Wobei die Betonung auf den Melodie-Tönen auf der hohen e-Saite liegt.
Ich spiel das mit Barré kleiner Finger und dann eben ganz normal Dur.
Soweit kein Problem. ABER: Unser Rythmus-Gitarrist bekommt das mit
dem Barré leider nicht (sauber) hin.
Und ich spiel was anderes... 

Nun meine Frage: Fällt jemandem eine EINFACHE Möglichkeit ein, wie man
das spielen kann, und die Melodie erkennbar bleibt?
Also dieses -7---5-----5---3-----3---3----3- auf der e-Saite. Ich hab
da irgendwie ne Blockade... Was ich nicht will, ist einfach Power-Chords ruterreißen, weil das ja nunmal (erweiterte) Dur-Akkorde sind...
Ich hoffe, das ist verständlich.
Danke schonmal.
gruß.berst
Ich habe folgendes Anliegen:
Wir wollen o.g. Song covern. Nun haben wir leider
kein Klavier parat, sondern nur zwei Gitarren, sprich eine
elektrische (Lead-) und die Rythmus-Klampfe (akk) vom Sänger.
Das Intro des Songs ist sehr geprägt von dem (geklauten
"Piano-Lick" - das muss also definitiv rein.
Ist ja auch eigentlich kein Problem - kann man z.B. so spielen:
e-----7---5--------5---3--------3--3-----3-----------------
h-----7---7--------5---5--------5--5-----3-----------------
g-----7---7--------5---5--------5--5-----4-----------------
D-----7---7--------5---5--------5--5-----5-----------------
A-----5---5--------3---3--------3--3-----5-----------------
E----(5)-----------(3)--------------------(3)----------------
_____1__+_2+__3__+__4+_1_+__2_+
Wobei die Betonung auf den Melodie-Tönen auf der hohen e-Saite liegt.
Ich spiel das mit Barré kleiner Finger und dann eben ganz normal Dur.
Soweit kein Problem. ABER: Unser Rythmus-Gitarrist bekommt das mit
dem Barré leider nicht (sauber) hin.

Nun meine Frage: Fällt jemandem eine EINFACHE Möglichkeit ein, wie man
das spielen kann, und die Melodie erkennbar bleibt?
Also dieses -7---5-----5---3-----3---3----3- auf der e-Saite. Ich hab
da irgendwie ne Blockade... Was ich nicht will, ist einfach Power-Chords ruterreißen, weil das ja nunmal (erweiterte) Dur-Akkorde sind...
Ich hoffe, das ist verständlich.
Danke schonmal.
gruß.berst
- Eigenschaft