
phillo
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Ich habe schon seit 2 Jahren die ehrenvolle Aufgabe in unserer Schule das sehr aufwendige Abschlussmusical abzumischen. Jetzt wo etwas Geld hereingeflossen ist, wollen wir uns ein brauchbares Mischpult anschaffen. Es soll jedoch nicht zu hoch hinaus gehen, ich glaub 2200Euro sind so die Grenze. 32 XLR Eingänge wären schon von Nöten.
Gibt es zum oben genannten in dieser Preisklasse alternativen? Ich hab so ein bisschen in der Beschreibung gestöbert und bin eigentlich sehr begeistert, ich muss mich aber - so der Auftrag - etwas umschaun, welche Alternativen es noch geben könnte. Vor und Nachteile abwiegen etc ...
Ich habe bemerkt, dass es keine Aux-Returns gibt, ist das bei größeren Mischpulten so üblich? Muss ich man die Effekte in einen eigenen Kanal einschleifen. (15 und 16 sind ja bei A&H auch Stereo möglich) Oder wie wird das gehandhabt?
Bin dankbar für jedes Statement ...
Ich habe schon seit 2 Jahren die ehrenvolle Aufgabe in unserer Schule das sehr aufwendige Abschlussmusical abzumischen. Jetzt wo etwas Geld hereingeflossen ist, wollen wir uns ein brauchbares Mischpult anschaffen. Es soll jedoch nicht zu hoch hinaus gehen, ich glaub 2200Euro sind so die Grenze. 32 XLR Eingänge wären schon von Nöten.
Gibt es zum oben genannten in dieser Preisklasse alternativen? Ich hab so ein bisschen in der Beschreibung gestöbert und bin eigentlich sehr begeistert, ich muss mich aber - so der Auftrag - etwas umschaun, welche Alternativen es noch geben könnte. Vor und Nachteile abwiegen etc ...
Ich habe bemerkt, dass es keine Aux-Returns gibt, ist das bei größeren Mischpulten so üblich? Muss ich man die Effekte in einen eigenen Kanal einschleifen. (15 und 16 sind ja bei A&H auch Stereo möglich) Oder wie wird das gehandhabt?
Bin dankbar für jedes Statement ...
- Eigenschaft