N
niethitwo
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 17.12.12
- Registriert
- 17.10.03
- Beiträge
- 6.245
- Kekse
- 2.216
Hallo!
Es tut mir leid, dass dieser Thread jetzt kurz nach einigen Vorfällen kommt, er ist aber schon lange als mein 500er Post geplant.
Meine Meinung und Gedanken zu diesem Forum, auf die "orfälle des letzten halben Jahres" gehe ich später noch ein, auch wenn es mir lieber wäre, das nicht tun zu müssen. Als langjähriges Boardmitglied seh ich es aber als meine Pflicht an.
1.) Die User.
OK, bei knapp 26000 Usern kann man nicht erwarten, dass nur Vorzeige-Menschen im Board unterwegs sind. Werte sind in der heutigen Gesellschaft eh kein Thema mehr, oder: sind es eher negativ. Ich Ecke im wahren Leben dauernd mit meinen Werten:
a.) Vertrauen
b.) Ehrlichkeit
c.) Verlässlichkeit
d.) Zeit nehmen für Andere
e.) Antiagressiv
f.) Respekt vor anderen
an. V.A. als 17-jähriger, der nicht einen auf Punkrocker macht, der nicht als Gangsta in den Straßen rumhängt, sodnern einfache r selbst ist: ein gut erzogener, ordentlicher Junge, der etwas lernen und etwas Spaß haben will.
Aber trotzdem:
- wieso wird man hier zu tiefst beleidigt? Ich habe nie jemandem etwas getan. Ich habe immer meine Erfahrungen gepostet. Wenns ie sich von den Erfahrungen anderer Unterscheiden: es gitb (Qualitäts-)Schwankungen, Geschmäcker, etc. Das ist kein Grund jemand zu beleidigen.
AUf die ganzen s Beleidigungen schon beim kleinsten Konflikt möcht ich gar nicht eingehen. Es gibt zu viele Unterschiedliche, aber nicht seltenen, Situationen.
Aber auf die Reaktion der User und Mods: die User sticheln teils an, selten versucht jemand die Situation zu beruhigen. OK; die Wirkung ist evtl. umstritten, aber besser etwas machen als bloß daneben stehen und wegschauen (ist nichts anderes wie Schlägerei in der Bahn: zusammen sind wir stark! aber wenn jeder beschämt wegschaut, hilft das nichts!)
die Mods bekommen von solchen Dingen oft ncihts mit. es geht in den Massen an Threads und Postings unter. Der Melde-Button unter jedem Post scheint nicht allzu häufig benutzt zu werden, was ich allerdings nicht beurteilen kann. Falls es zu einem Konflikt kam, wurde v.a. in letzter Zeit hart durchgegriffen. Recht so, die Polizei ist ja auch nicht zimperlich. Und mit Federn fängt man einen Dieb definitiv nicht.
Damit zu
2.) Das Halbwissen im Forum.
Dass hier viele Anfänger da sind, ist wohl jedem klar. Das daraus resultierende, angelsene Halbwissen ist nicht schädlich, kann aber auf dauer nerven.
Wieso wird man hier aber bei jeder kleinsten Fehlaussage mit "wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten..." beschimpft?
Ich habe fast alles, was es damals schon gab, vor 2 Jahren in einem kleinen, unbekannten Laden mit zu meist extrem teuren Equipment bei mir in der Gegend angespielt. Leider ist er Pleite gegangen. Teueres Equipment alleine reicht nicht. Man muss auch verkaufen. Und das auch wenn man nette und kompetente Verkäufer hat, die auch einen 15Jährigen, der erst ein Jahr spielt, an einen 4000-Amp lassen.
Da mich Gitarre nicht spielerisch, sondern eher technisch interessiert, hab ich auch in diesem Bereich einiges gelernt. (siehe Praktikum beim Gitarrenbauer; *Hi Albert**wink*).
Im PA Bereich gilt das gleiche. Auch wenn ich meistens an der Schule arbeite, und anfangs recht dämliche Fragen gestellt hab: Ich hab mich hochgekämpft. Wenn dann eine falsche Aussage mit
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten..." beantwortet wird, ist das nicht sehr nett. Hier wäre eine freundliche korrektur evtl. angebrachter.
Ich gebe zu, dass auch mir manchmal dieser kleine Satz auf den tasten lag oder auch mal herausgerutscht ist. Ich kenn hier aber mind. 5 user (will niemanden bloßstellen, ist auch Meinungssache: deswegen keine Namen, auch auf Nachfrage definitiv NICHT!), die diese Formulierung mind. 3x die Woche bringen.
Mich mag das ja nicht allzu stark verletzen. Aber ein Anfänger wird hier definitiv in seiner Lernphase gestört.
Ich würde mir ein ruhiges verbessern mit "ind iesem punkt muss ich dich korrigieren:..." eindeutig besser gefallen. So ist der Lern-Effekt in die moderne "Schullehrmethode" (keine Peitschenhiebe mehr...hier ist ja eh alles freiwillig) übertragen.
Außerdem sollte dies hier eher wie in einem "kleinen Staat" ablaufen:
siehe Amerika: system of Checks an Balances: gegenseitige Kontrolle bei den Aussagen und ausgewogene Verhältnisse (und Antworten)
Dies ersetz aber nicht das erst-denken-dann-posten-prinzip.
Und mit der Staatsform geht es weiter:
3.) Die Boardgesellschaft und die Souveränität.
Es gibt definitv verschiedene Auffassungen zu einem Board. Meiner Meinung nach hat es am meisten ähnlichkeit mit einem Staat : eine Menge Leute, die nicht unbedingt etwas Gemeinsam haben.Nur eins. Alle haben ein Ziel: etwas dazuzulernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.
Um die Ordnung in einem Gesellschaftssystem zu erhalten, muss man seine Souveränität abgeben. (siehe herrschaftsvertrag etc.)
Eine Souveräne Schicht entsteht, die sich, dreigeteilt, nach der Gewaltenteilung unabhängig, um Legislative, Exekutive und Judikative kümmert.
Nun gibt es verschiedene Kriterien:
1.) Sokrates: Vernunft durch Kommunikation und Dialog. Kommunikation und Dialog sind Grundlage eines staates, der zweck eines baordes. aber teilweise fehlt hier die Kommunikation. dazu später mehr.
2.) Hobbes: Unterordnung in eine Hierarchie, Schutz durch SOuverän, Herrschaftsvertrag. Auch hier gegeben durch Mods und AGB...aber die magische 3er-Teilung, sie fehlt. Dazu später mehr.
3.) und 4.) wären Aristoteles und Schopenhauer, das dauert mirhier jetzt aber zu lang, dass zu erklären. Wer weiß, was ihre philosophischen ansätze waren, weiß, dass sie wichtig für die gesellschaft sind, aber nicht so einfach zu erklären sind. Stichpunkte wären Streben nach guten/gerechtem Handeln und Empathie->Nutzen.
vergleicht man nun den Aufbau des Boards mit dem eines "modernen" Staates, so stellt man diverse gravierende Unterschiede auf:
- Keine Gewaltenteilung: Mods bestimmen gesetze, richten, und führen aus. Ob man hieran etwas ändern kann?
- Keine Mitbestimmung der User: Mods (Souverän) werden nicht gewählt. Über einen "Volksentscheid" kann natürlich extrem diskutiert werden, in der Schweiz gibts ihn, in Deutschland generell nciht, in manchen dt. Bundesländern schon,...
eine Wahl der Moderatoren ist meiner Meinung nach in Betracht zu ziehen. Das Problem:
- die Wahl wäre, wie ein Volksentscheid, nicht schnell über einen zweiten Entscheid zurückzunehmen. Falls ein gewählter Mod sich schon inenrhalb kurzer Zeit als unfähig zeigt (was IMO manche hier schon getan haben...), gibt es so wieder nur den "Eingriff" von ganz Oben "admins=GOTT
)
Dieser scheint nach dem jüngsten Beispiel von den Usern nicht besonders positiv aufgenommen worden zu sein.
Hier fehlt die Absprache zwischen Mods, Admins und Usern.
Damit zu den Mods:
4.) Die Mods
Dass sie evtl. gewählt werden sollten, hab ich ja bereits erklärt.
Und das Problem mit der Mod-Fähigkeit hab ich auch schon angekrazt:
es gibt Luete, die sind kompetent. Sie sind auch wahrlich nett. Und sie sind im Board bekannt. Das heißt aber noch nicht, dass sie zum Moderator-Sein befähigt sind.
Beispiele könnt ich hier ca. 5 auflisten, dies werde ich aber aus prinzipiellen Gründen nicht machen.
Nun, wie kann man dem entgegenwirken? Eine Wahl ist hier nicht die richtige methode.
Es werden diverse Leute gewählt, die jeder kennt und alle für sympatisch halten. Die andern, die die betreffende person nicht kennen, ziehen mit.
So läuft das bei usneren SMV-Wahlen an der schule und so würde es auch hier laufen.
D.h. man muss schon bei der Kandidatenaufstellung nach der Fähigkeit untersuchen.
Dass dies sehr schwer ist darf man nicht verkennen, aber meiner Meinung nach wurden gerade hier in letzter Zeit fehler gemacht.
was diverse OT-und-Chat-Berühmtheiten im Modbereich zu suchen haben, ist mir schlaierhaft.
Vll. Fällt hier jemand eine Idee ein, evtl. Vorschlag wie bei HCAlern...
4.) Die Admins
Sie machen Ihren Job echt gut. Sie kümmern sich ums Board, dieses läuft fast immer tadellos.
Was ich mir wünschen würde, wäre auch heir eine bessere absprache:
es gibt zwar eine rubrik "verbesserungsvorschläge", jedoch nirgends eine Liste (ich weiß, dass reteep ne ziemlich lange 2do-liste hat, v.a. mit der MS seite
)
"was gerade bearbeitet wird und was noch kommt"
das würde evtl. manche threads einsparen und die user hätten klarheit, wohin es boardtechnisch gesehen geht.
5.) Die Auswirkungen auf mich - oder: "was soll das ganze?"
nun fragts ich mancher: wieso schreibt der das?
das hat verschiedene Gründe.
zum einen will ich dem Board weiterhelfen. So wie es im Moment ist, ist es zwar für ein board dieser Größe echt nocht gut, aber es geht bergabwärts.
außerdem hat das Board extreme auswirkungen auf mich.
ich verbringe einen großteil meiner Freizeit vor dem pc, flirte in ICQ, und surfe neben dem Musikhören.
Es hat viele Lacher gegeben, meine eltern haben sich, da unser PC im wohnzimemr steht, oft über mein lautes getippe, Gelache und Gejammere aufgeregt.
Ich hab schöne zeiten mitgemacht. irgendwann kamen immer mehr "kleine Kinder" (hiermit möchte ich niemanden angreifen, aber der Metallica, der slipknot und sonst was hype [letztes Beispiel: das Zven bernstein-Rätsel und die Internet-Stalker], aber es blieb lustig.
Gegen ESP, EMG und ENGL-Hype habe ich gekämpft. Nicht weil ich EMGs nicht mag (wie RAGMAN so schön sagt: wie den EMG Hype, gibts auch den Anti-EMG-Hype...und da hat er recht), sondern weil ich nicht etwas kaufe, weil es "IN" ist, sondern weil es mir gefällt. Also muss ich es vorher selbst ausprobieren, was hier wohl mind. 1/3 der Leute nicht macht.
Dies regt mich auf, produziert ein Kopfschütteln, dass mir mein Gehirn langsam auf die Größe einer Erbse gemantscht hat.
Für mich wird es hier langsam sehr langweilig. Die meisten Threads gab es schon...selber stell ich kaum noch Fragen, hab mir das meiste Selbst beantwortet oder nachgelesen oder gar ausprobiert.
Deswegen hab ich mir die frage gestellt:
5000: sind doch genug. hör auf.
bis vorkurzem hab ich einema dnern Boardmitglied dies explizit gesagt, dann hab ich es langsam hier anklingen lassen...
ob ich das nun einhalten kann, isteine andere Frage: im Moment britzelt es wieder in den Fingern zu schreiben, anderen zu helfen...
aber egal, ob ich weiter schreibe oder niht. mitlesen werde ich weiterhin.
ind iesem thread werde ich definitiv nicht antworten. (bei PMs drück ich aber noch auf den Antwortebutton
) dies soll ein diskussionsansatz sein, der breitgefächerter und strukturierter ist als der im "aktuellen Problemthread" (ich denke, jeder weiß, wasgemeint ist...).
PS: ja, zu diesem Thema wollte ich mich auch noch äußern:
ich fühle mich durch diesen Vorfall bestätigt.
allerdings kann ich Hans' entscheidung, den Thread zu schließen nachzuvollziehen.
Männer schaffen es einfach nciht vernünftig über Sex zu reden, ohne abfällig zu werden. Insbesodnere nicht im Inetrnet und in einem größtenteils Teenie-Forum, in dem teils noch nicht mal die nötige Erfahrung für solch einen Thread vorhanden ist.
Dass dieser Thread aus dem Ruder alufen würde, war vorprogrammiert. Die Schließung war IMO berechtigt. hans, toeti und do john haben durch ihren freiwilligen Rücktritt größe gezeigt, die ich nicht jedem zugetraut hätte. Sok, genug getippt....
Ich sag tschüss, evtl: auf wiedersehen, aber das liegt an euch, dem Board.
gruß
Matze
PPS: für meine Tippfehler in der Boardzeit möchte ich mich ebenso wie für meine Verhaltensfehler entschuldigen.
Es tut mir leid, dass dieser Thread jetzt kurz nach einigen Vorfällen kommt, er ist aber schon lange als mein 500er Post geplant.
Meine Meinung und Gedanken zu diesem Forum, auf die "orfälle des letzten halben Jahres" gehe ich später noch ein, auch wenn es mir lieber wäre, das nicht tun zu müssen. Als langjähriges Boardmitglied seh ich es aber als meine Pflicht an.
1.) Die User.
OK, bei knapp 26000 Usern kann man nicht erwarten, dass nur Vorzeige-Menschen im Board unterwegs sind. Werte sind in der heutigen Gesellschaft eh kein Thema mehr, oder: sind es eher negativ. Ich Ecke im wahren Leben dauernd mit meinen Werten:
a.) Vertrauen
b.) Ehrlichkeit
c.) Verlässlichkeit
d.) Zeit nehmen für Andere
e.) Antiagressiv
f.) Respekt vor anderen
an. V.A. als 17-jähriger, der nicht einen auf Punkrocker macht, der nicht als Gangsta in den Straßen rumhängt, sodnern einfache r selbst ist: ein gut erzogener, ordentlicher Junge, der etwas lernen und etwas Spaß haben will.
Aber trotzdem:
- wieso wird man hier zu tiefst beleidigt? Ich habe nie jemandem etwas getan. Ich habe immer meine Erfahrungen gepostet. Wenns ie sich von den Erfahrungen anderer Unterscheiden: es gitb (Qualitäts-)Schwankungen, Geschmäcker, etc. Das ist kein Grund jemand zu beleidigen.
AUf die ganzen s Beleidigungen schon beim kleinsten Konflikt möcht ich gar nicht eingehen. Es gibt zu viele Unterschiedliche, aber nicht seltenen, Situationen.
Aber auf die Reaktion der User und Mods: die User sticheln teils an, selten versucht jemand die Situation zu beruhigen. OK; die Wirkung ist evtl. umstritten, aber besser etwas machen als bloß daneben stehen und wegschauen (ist nichts anderes wie Schlägerei in der Bahn: zusammen sind wir stark! aber wenn jeder beschämt wegschaut, hilft das nichts!)
die Mods bekommen von solchen Dingen oft ncihts mit. es geht in den Massen an Threads und Postings unter. Der Melde-Button unter jedem Post scheint nicht allzu häufig benutzt zu werden, was ich allerdings nicht beurteilen kann. Falls es zu einem Konflikt kam, wurde v.a. in letzter Zeit hart durchgegriffen. Recht so, die Polizei ist ja auch nicht zimperlich. Und mit Federn fängt man einen Dieb definitiv nicht.
Damit zu
2.) Das Halbwissen im Forum.
Dass hier viele Anfänger da sind, ist wohl jedem klar. Das daraus resultierende, angelsene Halbwissen ist nicht schädlich, kann aber auf dauer nerven.
Wieso wird man hier aber bei jeder kleinsten Fehlaussage mit "wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten..." beschimpft?
Ich habe fast alles, was es damals schon gab, vor 2 Jahren in einem kleinen, unbekannten Laden mit zu meist extrem teuren Equipment bei mir in der Gegend angespielt. Leider ist er Pleite gegangen. Teueres Equipment alleine reicht nicht. Man muss auch verkaufen. Und das auch wenn man nette und kompetente Verkäufer hat, die auch einen 15Jährigen, der erst ein Jahr spielt, an einen 4000-Amp lassen.
Da mich Gitarre nicht spielerisch, sondern eher technisch interessiert, hab ich auch in diesem Bereich einiges gelernt. (siehe Praktikum beim Gitarrenbauer; *Hi Albert**wink*).
Im PA Bereich gilt das gleiche. Auch wenn ich meistens an der Schule arbeite, und anfangs recht dämliche Fragen gestellt hab: Ich hab mich hochgekämpft. Wenn dann eine falsche Aussage mit
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten..." beantwortet wird, ist das nicht sehr nett. Hier wäre eine freundliche korrektur evtl. angebrachter.
Ich gebe zu, dass auch mir manchmal dieser kleine Satz auf den tasten lag oder auch mal herausgerutscht ist. Ich kenn hier aber mind. 5 user (will niemanden bloßstellen, ist auch Meinungssache: deswegen keine Namen, auch auf Nachfrage definitiv NICHT!), die diese Formulierung mind. 3x die Woche bringen.
Mich mag das ja nicht allzu stark verletzen. Aber ein Anfänger wird hier definitiv in seiner Lernphase gestört.
Ich würde mir ein ruhiges verbessern mit "ind iesem punkt muss ich dich korrigieren:..." eindeutig besser gefallen. So ist der Lern-Effekt in die moderne "Schullehrmethode" (keine Peitschenhiebe mehr...hier ist ja eh alles freiwillig) übertragen.
Außerdem sollte dies hier eher wie in einem "kleinen Staat" ablaufen:
siehe Amerika: system of Checks an Balances: gegenseitige Kontrolle bei den Aussagen und ausgewogene Verhältnisse (und Antworten)
Dies ersetz aber nicht das erst-denken-dann-posten-prinzip.
Und mit der Staatsform geht es weiter:
3.) Die Boardgesellschaft und die Souveränität.
Es gibt definitv verschiedene Auffassungen zu einem Board. Meiner Meinung nach hat es am meisten ähnlichkeit mit einem Staat : eine Menge Leute, die nicht unbedingt etwas Gemeinsam haben.Nur eins. Alle haben ein Ziel: etwas dazuzulernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.
Um die Ordnung in einem Gesellschaftssystem zu erhalten, muss man seine Souveränität abgeben. (siehe herrschaftsvertrag etc.)
Eine Souveräne Schicht entsteht, die sich, dreigeteilt, nach der Gewaltenteilung unabhängig, um Legislative, Exekutive und Judikative kümmert.
Nun gibt es verschiedene Kriterien:
1.) Sokrates: Vernunft durch Kommunikation und Dialog. Kommunikation und Dialog sind Grundlage eines staates, der zweck eines baordes. aber teilweise fehlt hier die Kommunikation. dazu später mehr.
2.) Hobbes: Unterordnung in eine Hierarchie, Schutz durch SOuverän, Herrschaftsvertrag. Auch hier gegeben durch Mods und AGB...aber die magische 3er-Teilung, sie fehlt. Dazu später mehr.
3.) und 4.) wären Aristoteles und Schopenhauer, das dauert mirhier jetzt aber zu lang, dass zu erklären. Wer weiß, was ihre philosophischen ansätze waren, weiß, dass sie wichtig für die gesellschaft sind, aber nicht so einfach zu erklären sind. Stichpunkte wären Streben nach guten/gerechtem Handeln und Empathie->Nutzen.
vergleicht man nun den Aufbau des Boards mit dem eines "modernen" Staates, so stellt man diverse gravierende Unterschiede auf:
- Keine Gewaltenteilung: Mods bestimmen gesetze, richten, und führen aus. Ob man hieran etwas ändern kann?
- Keine Mitbestimmung der User: Mods (Souverän) werden nicht gewählt. Über einen "Volksentscheid" kann natürlich extrem diskutiert werden, in der Schweiz gibts ihn, in Deutschland generell nciht, in manchen dt. Bundesländern schon,...
eine Wahl der Moderatoren ist meiner Meinung nach in Betracht zu ziehen. Das Problem:
- die Wahl wäre, wie ein Volksentscheid, nicht schnell über einen zweiten Entscheid zurückzunehmen. Falls ein gewählter Mod sich schon inenrhalb kurzer Zeit als unfähig zeigt (was IMO manche hier schon getan haben...), gibt es so wieder nur den "Eingriff" von ganz Oben "admins=GOTT

Dieser scheint nach dem jüngsten Beispiel von den Usern nicht besonders positiv aufgenommen worden zu sein.
Hier fehlt die Absprache zwischen Mods, Admins und Usern.
Damit zu den Mods:
4.) Die Mods
Dass sie evtl. gewählt werden sollten, hab ich ja bereits erklärt.
Und das Problem mit der Mod-Fähigkeit hab ich auch schon angekrazt:
es gibt Luete, die sind kompetent. Sie sind auch wahrlich nett. Und sie sind im Board bekannt. Das heißt aber noch nicht, dass sie zum Moderator-Sein befähigt sind.
Beispiele könnt ich hier ca. 5 auflisten, dies werde ich aber aus prinzipiellen Gründen nicht machen.
Nun, wie kann man dem entgegenwirken? Eine Wahl ist hier nicht die richtige methode.
Es werden diverse Leute gewählt, die jeder kennt und alle für sympatisch halten. Die andern, die die betreffende person nicht kennen, ziehen mit.
So läuft das bei usneren SMV-Wahlen an der schule und so würde es auch hier laufen.
D.h. man muss schon bei der Kandidatenaufstellung nach der Fähigkeit untersuchen.
Dass dies sehr schwer ist darf man nicht verkennen, aber meiner Meinung nach wurden gerade hier in letzter Zeit fehler gemacht.
was diverse OT-und-Chat-Berühmtheiten im Modbereich zu suchen haben, ist mir schlaierhaft.
Vll. Fällt hier jemand eine Idee ein, evtl. Vorschlag wie bei HCAlern...
4.) Die Admins
Sie machen Ihren Job echt gut. Sie kümmern sich ums Board, dieses läuft fast immer tadellos.
Was ich mir wünschen würde, wäre auch heir eine bessere absprache:
es gibt zwar eine rubrik "verbesserungsvorschläge", jedoch nirgends eine Liste (ich weiß, dass reteep ne ziemlich lange 2do-liste hat, v.a. mit der MS seite
"was gerade bearbeitet wird und was noch kommt"
das würde evtl. manche threads einsparen und die user hätten klarheit, wohin es boardtechnisch gesehen geht.
5.) Die Auswirkungen auf mich - oder: "was soll das ganze?"
nun fragts ich mancher: wieso schreibt der das?
das hat verschiedene Gründe.
zum einen will ich dem Board weiterhelfen. So wie es im Moment ist, ist es zwar für ein board dieser Größe echt nocht gut, aber es geht bergabwärts.
außerdem hat das Board extreme auswirkungen auf mich.
ich verbringe einen großteil meiner Freizeit vor dem pc, flirte in ICQ, und surfe neben dem Musikhören.
Es hat viele Lacher gegeben, meine eltern haben sich, da unser PC im wohnzimemr steht, oft über mein lautes getippe, Gelache und Gejammere aufgeregt.
Ich hab schöne zeiten mitgemacht. irgendwann kamen immer mehr "kleine Kinder" (hiermit möchte ich niemanden angreifen, aber der Metallica, der slipknot und sonst was hype [letztes Beispiel: das Zven bernstein-Rätsel und die Internet-Stalker], aber es blieb lustig.
Gegen ESP, EMG und ENGL-Hype habe ich gekämpft. Nicht weil ich EMGs nicht mag (wie RAGMAN so schön sagt: wie den EMG Hype, gibts auch den Anti-EMG-Hype...und da hat er recht), sondern weil ich nicht etwas kaufe, weil es "IN" ist, sondern weil es mir gefällt. Also muss ich es vorher selbst ausprobieren, was hier wohl mind. 1/3 der Leute nicht macht.
Dies regt mich auf, produziert ein Kopfschütteln, dass mir mein Gehirn langsam auf die Größe einer Erbse gemantscht hat.
Für mich wird es hier langsam sehr langweilig. Die meisten Threads gab es schon...selber stell ich kaum noch Fragen, hab mir das meiste Selbst beantwortet oder nachgelesen oder gar ausprobiert.
Deswegen hab ich mir die frage gestellt:
5000: sind doch genug. hör auf.
bis vorkurzem hab ich einema dnern Boardmitglied dies explizit gesagt, dann hab ich es langsam hier anklingen lassen...
ob ich das nun einhalten kann, isteine andere Frage: im Moment britzelt es wieder in den Fingern zu schreiben, anderen zu helfen...
aber egal, ob ich weiter schreibe oder niht. mitlesen werde ich weiterhin.
ind iesem thread werde ich definitiv nicht antworten. (bei PMs drück ich aber noch auf den Antwortebutton
PS: ja, zu diesem Thema wollte ich mich auch noch äußern:
ich fühle mich durch diesen Vorfall bestätigt.
allerdings kann ich Hans' entscheidung, den Thread zu schließen nachzuvollziehen.
Männer schaffen es einfach nciht vernünftig über Sex zu reden, ohne abfällig zu werden. Insbesodnere nicht im Inetrnet und in einem größtenteils Teenie-Forum, in dem teils noch nicht mal die nötige Erfahrung für solch einen Thread vorhanden ist.
Dass dieser Thread aus dem Ruder alufen würde, war vorprogrammiert. Die Schließung war IMO berechtigt. hans, toeti und do john haben durch ihren freiwilligen Rücktritt größe gezeigt, die ich nicht jedem zugetraut hätte. Sok, genug getippt....
Ich sag tschüss, evtl: auf wiedersehen, aber das liegt an euch, dem Board.
gruß
Matze
PPS: für meine Tippfehler in der Boardzeit möchte ich mich ebenso wie für meine Verhaltensfehler entschuldigen.
- Eigenschaft