Alten DiMarzio Super Distortion DP-100 verkabeln (weniger Kabel als aktuelles Modell)

-P-
-P-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.05.25
Registriert
08.10.06
Beiträge
795
Kekse
657
Ich hab bei mir noch einen alten DiMarzio Super Disortion DP-100 übrig
und will ihn testweise mal in meine Godin Detour einbauen,
um diese einfach etwas bissiger zu machen.

Auf der DiMarzioPage finde ich nur ein neueres Modell mit 4 Kabeln.
Ich hab aber nur schwarz, weiß und Masse.
Da ich vor lauter Diagrammen unsicher geworden bin wollte ich fragen, was wo hin gehört.

Anbei ein Foto vom Pickup und von der bisherigen Verdrahtung (2 Humbucker, Volume, Tone, 3-fach Schalter).
Das schwarze Kabel, das von rechts kommt ist von dem Pickup, der ersetzt wird.
Welches Kabel vom DiMarzio kommt statt dem roten an den 3-fach Schalter, wohin der Rest?
Sicher schnell geregelt. Vielen dank im voraus!!!

Ich nehm an weiß kommt statt rot an den Schalter und schwarz+Masse zusammen, wie vorher auch?
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • DP100.JPG
    DP100.JPG
    143,2 KB · Aufrufe: 397
  • Verkabelung.JPG
    Verkabelung.JPG
    173 KB · Aufrufe: 372
Zuletzt bearbeitet:
Oder kann es sein, dass ich eigentlich gar nicht viel verkehrt machen kann und es höchstens nacher out of phase klingen könnte?
Also einfach ausprobieren und entweder schwarz und Masse zusammen auf Masse und weiß an den Schalter,
oder bei out of Phase Probelemen dann eben ändern und schwarz an den Schalter, sowie weiß und Masse zusammen.
Seh ich das richtig?
 
Richtig.

Gruß
Blake
 
Danke für die Rückmeldung.
(Out of phase übrigens natürlich nur, wenn beide Humbucker gleichzeitig an sind.)

Dann werd ich das alte Schätzchen mal testen.
Hat ja eigentlich keinen schlechten Ruf. Mal gespannt...
 
Hi habe mie grade den gleichen erworben,soll so aus den Endsiebzigern sein auch mit drei Kabeln das weisse Kabel ist das heisse.Die Dinger sollen aber sehr pfeiffen weil nicht so gewachst.Ich hoffe das das nicht so schlimm ist.lg
 
Hab ich bisher nicht festgestellt, dass die sonderlich pfeiffen sollen.
Hatte die Kabel nochmal umgelötet, da out of phase, aber klappte dann alles problemlos.
Konnte bisher aber erst einmal über den Amp im Proberaum testen.
 
Jo - die Teile pfeifen mehr als moderne PU´s - habe jeweils zwei in meiner SG und meiner V.
Dafür bekommst du den autentischen 70`Rock Sound :)
 
Ja pfeifft schon klingt aber geil man muss halt das Poti runterdrehen wenn man nicht spielt,geht schon irgendwie:)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben