
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Ständig bekommt man ja eingebläut, das Alternate Picking anzuwenden. Macht ja auch Sinn. (Der Lieblingsspruch von John Petrucci im "Rock Discipline" Video: Remember - down, up, down, up, down, up). Genauso übe ich auch alles, und z.B. bei chromatischen Läufen habe ich es verinnerlicht. Aber bei Sachen mit Saitenwechseln erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich - völlig automatisch - eben NICHT straight rauf/runter spiele und es sich viel besser "anfühlt".
Zwei Beispiele (jeweils eingetragen, wie ich es intuitiv spielen würde):
Richtig? Falsch? Weiter so spielen oder auch hierbei straight Alternate Picking? Wie sind da die Regeln des "lehrbuchmäßigen" E-Gitarrespielens? Und wie handhabt man das Ganze dann später bei Shred-Geschwindigkeit?
Für eure Hilfe wäre ich, wie immer, sehr dankbar.
Zwei Beispiele (jeweils eingetragen, wie ich es intuitiv spielen würde):
Code:
----7-----7-----7--
--8-----8-----8----
9-----9-----9------
-------------------
-------------------
-------------------
^ ^ v ^ ^ v ^ ^ v
----0-----------0-------
------1---1-------1---1-
--------2----------2----
--2-----------2---------
0-----------0-----------
------------------------
^ ^ v v ^ v ^ ^ v v ^ v
Richtig? Falsch? Weiter so spielen oder auch hierbei straight Alternate Picking? Wie sind da die Regeln des "lehrbuchmäßigen" E-Gitarrespielens? Und wie handhabt man das Ganze dann später bei Shred-Geschwindigkeit?
Für eure Hilfe wäre ich, wie immer, sehr dankbar.
- Eigenschaft