danke fürs hochladen.. den highpass hätts jetzt in diesem fall nicht gebraucht (nur zum so solo anhören). aber ist so auch kein problem.
Ja du sprichts die Problematik eh schon selbst an und hast damit auch total recht!

Die Becken klingen alle von Links und die BD klingt leicht von rechts. Allerdings passt die snare recht gut in der Mitte.
Weiters Klingen die Toms alle sehr schlecht ortbar und ziemlich mittig (vom pan her).
In diesem Fall wirst du dir schwer tun so wirklich einen guten Drum sound hin zubekommen.
Das ist mehr Schadensminimierung als wirkliches Mischen.
Das einzige was ich dir konstruktiv sagen kann ist: machs nextes mal besser!

Jeder vergisst am anfang auf die korrekte ausrichtung der OHs. Meine ersten Aufnahmen waren teils noch radikaler.

Da ich jetzt allerdings keine lust habe alles noch mal zu schreiben
HIER ein Link zu einem OH-thema von mir.

Ich weis, dass ist jetzt mehr oder minder werbung in eigener sache, aber ich glaube wenn du dir das durchliest kannst du einiges mitnehmen.
Ja der gitarrensound:

Es ist mir klar, dass du als gitarrist natürlich sehr daran hängst und die gitarre für dich das zentrum darstellt, allerdings geht das ganze meist ziemlich auf kosten der anderen instrumente. Natürlich muss ich jetzt dazu ergänzen, dass ich einfach dieses "sich-in-den-Vordergrund-stellen-müssen" vieler gitarristen nicht mag, und daher auch eher in die andere richtung tendiere.
Ob ein schwächeres Pannen hilf? kann ich so ad-hock nicht sagen, aber SO breit (übers ganze Spektrum) ist einfach sehr viel. Zumal die gitarre ja auch einiges an Frequnzen belegt (von 80Hz bis ca. 8kHz) insofern, bleibt da recht wenig für andere über. Natürlich kann es geht (viele Metal-alben haben solche gitarren-wände, aber die spielen auch in einer anderen Liga)
Du musst einfach ausprobieren, wieviel du von deinem Breiten sound opfern musst, um platz für den rest zu schaffen.
Es gibt eine regel (das hat mal jemand gesagt, der def. mehl vom mischen versteht als alle hier im Board): "Es gibt 3 positionen im Pannorama für die man eine verdammt gute erklärung braucht: Ganz Links, Ganz Rechts und die Mitte"...
klarerweise ist das nur eine richtlinie und viele dinge gehören einfach in die mitte (vocals, Snare, Bass, BD) und viele gehören auf die seite (alle stereomic verfahren - wobei die dann ja eigenltich nicht hart gepannt sind, sondern ein gesammt bild erzeugen sollen).
Lg Melody