
bat2.1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.10
- Registriert
- 28.01.09
- Beiträge
- 150
- Kekse
- 73
Hallo,
nun habe ich endlih meine EC 1000- aber schon einmal getauscht, weil sich bei der ersten ein Inlay löste und das Binding einen starken Farbfehler hatte.
Bei der zweiten Gitarre nun Folgendes: Bei genauer Betrachtung steht ein Bundstäbchen im 19. Bund etwas höher als die anderen. Wenn ich auf der tiefen E-Saite dort einen Ton greife, dann schepperts aber gewaltig. Das ist nicht durch das Höherschrauben des Stegs zu beheben.
Man sieht zwischen Stäbchen und Griffbrett von oben (seitlich) eine winzige Lücke.
Jetzt habe ich aber echt langsam genug von ESP. Mir scheint, deren QM ist nicht sehr effizient.
Die Frage ist nur, was ich für eine entsprechende Alternative haben kann.
Wer weiß Rat?
nun habe ich endlih meine EC 1000- aber schon einmal getauscht, weil sich bei der ersten ein Inlay löste und das Binding einen starken Farbfehler hatte.
Bei der zweiten Gitarre nun Folgendes: Bei genauer Betrachtung steht ein Bundstäbchen im 19. Bund etwas höher als die anderen. Wenn ich auf der tiefen E-Saite dort einen Ton greife, dann schepperts aber gewaltig. Das ist nicht durch das Höherschrauben des Stegs zu beheben.
Man sieht zwischen Stäbchen und Griffbrett von oben (seitlich) eine winzige Lücke.
Jetzt habe ich aber echt langsam genug von ESP. Mir scheint, deren QM ist nicht sehr effizient.
Die Frage ist nur, was ich für eine entsprechende Alternative haben kann.
Wer weiß Rat?
- Eigenschaft