amp für dropped (death-)metal: hartke vs ashdown

  • Ersteller Gast26996
  • Erstellt am
es soll die tiefen gut rüberbringen, für nen fettes fundament. dabei schön agressiv knurren...
 
Mehr Input ist immer gut! Dann wollen wir mal:
Ashdown ist der rockigere Amp von den beiden. Ausgeprägt in den Tiefmitten. Der MAG erzeugt in Kombination mit der MAG410er einen amtlichen Rocksound, der allerdings nicht allzu variabel ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Speaker bei hohen Lautstärken aufgehen, das Bassfundament nicht mehr halten können und schwammig im Klang werden. Aber ob es so laut sein muss, ist eine andere Frage!
Die Hartke Kombi erzeugt einen sehr bassigen knurrenden Sound, der auch richtig knackig klingt. Das zumischen der Vorstufenröhre hatte für mich jetzt keinen wahrnehmbaren Effekt, aber der graphische 10 Band-EQ sowie die Contour Regler ermöglichen einen sehr variablen Sound. Der Kompressor hingegen gefiel mir überhaupt nicht - der Sound wirkte irgendwie "zahnlos". In Kombination mit der VX15er kam einem da eine ganz schöne Wand entgegen (gibts bei MS auch als Komplettangebot für 899€), aber auch ohne die 15er ist die Kombi laut und durchsetzungsfähig.
Wenn dir eine Box lieber ist (und nicht unbedingt Combo sein muss, denn das Ding ist ganz schön unhandlich), dann solltest evtl noch die Hartke Hartke 1508 in Betracht ziehen, da sie mit den Brillianzen der beiden 8er und dem 15er einen tiefenlastigeren Bassound entwickelt.

Wenn du die Möglichkeit hats, dann teste die beiden Combos gegeneinander an. Rein von deinen Soundvorstellungen würde ich eher Hartke sagen. Im Fall Hartke solltest du evtl noch oben genannte andere Boxenkombinatinen testen. Aber letztlich entscheiden deine Ohren!

Gruß
 
vielen dank, bin ich ma gespannt aufs testen...
 

Ähnliche Themen

jonesy-TA
Antworten
8
Aufrufe
2K
seBASStian
seBASStian
B
Antworten
15
Aufrufe
2K
Jimmay
J
Y
Antworten
4
Aufrufe
2K
elkulk
elkulk
L
Antworten
11
Aufrufe
4K
Heggele
Heggele

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben