(andere) Kopfschmerzen beim Singen

  • Ersteller Budenmann
  • Erstellt am
B
Budenmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.10
Registriert
12.09.09
BeitrÀge
8
Kekse
0
Ort
Essen, Ruhrpott
Hallo zusammen,
bin gerade zufĂ€llig beim googlen nach einer Lösung fĂŒr o.g. Problem auf dieses Board gestossen und wollte direkt mal nachfragen.
Und zwar ist es so, dass ich im Laufe einer Probe öfters rasende Kopfschmerzen bekomme, allerdings nicht wie hier beschrieben sondern eher schleichend. Es ist so, dass ich mit einer relativ rauen Stimme singe, anders finde weder ich noch meine Zuhörer meine Stimme interessant;) Ich erreiche das raue hinten im Rachen-/Halsbereich, ich habe leider keine Ahnung ob es dafĂŒr nen Fachbegriff gibt...:confused:

Nun, meine Kopfschmerzen treten mal vorne im Stirnbereich auf, mal von hinten vom Nacken, ich kann auch leider nicht festmachen wodran es liegt wo und wann sie auftreten. Manchmal treten sie auch gar nicht auf. (Ich weiss, klingt alles sehr verwirrend) Mir ist wohl mal aufgefallen, dass es besonders schnell passiert, wenn die PA zu leise ist, ich mich also selber nicht gut genug höre. Allerdings kann es genauso sein, dass die Einstellungen am Mischpult so bleiben wie sie sind, und ich bei der nÀchsten Probe wieder Kopfpinne bekomme.
Und zudem steigen die Kopfschmerzen beim Singen schnell an, wenn ich nicht mehr singe, fallen sie auf ein etwas niedrigeres Level ab, sind aber immer noch vorhanden...

Zur Umgebung: Ich rauche zwar, aber vor der Probe wenig, und in den Pausen gar nicht. Ich trinke viel (bis zu drei-vier Flaschen Mineralwasser in 4 Stunden) und regelmÀssig. Unser Proberaum ist recht klein, ca 6x3,5m und dementsprechend warm und stickig. Allerdings habe ich schon durchgesetzt, dass wÀhrend der Probe drinnen nicht mehr geraucht wird.

Ich vermute, dass es an der falschen Atemtechnik liegen könnte, denn gerade bei Liedern mit vielem und schnellem Text passiert es eher. Beispiel: Anthrax - Antisocial Speziell hier platzt mein Kopf beim "Bliiiiiind", also bei den höheren Tönen...

Ich habe nie Gesangsunterricht bekommen, irgendwer hat mal festgestellt dass ich ne ganz passable Stimme habe und so bin ich reingewachsen.

Sollte mir professioneller Unterricht helfen?
Wer kann was mit meinen wirren Worten anfangen und mir Tips geben?

Danke schonmal, wenn Fragen offen sind fragt, ich bin noch lÀnger hier und antworte umgehend.
 
Eigenschaft
 
Könnte es sein, dass du allergisch auf etwas im Probenraum bist? Wenn die Kopfschmerzen auch beim Proben außerhalb des Probenraumes entstehen ist das schon ausgeschlossen.


GrĂŒĂŸe
Cörnel
 
Ausserhalb des Proberaumes proben? Keine Ahnung, ich muss leider gestehen dass wir noch nicht soweit sind, dass wir evtl auf ner BĂŒhne standen oder den Proberaum gewechselt haben. Vom Studio ganz zu schweigen.
Wenns ne Allergie wĂ€re, wĂŒrde das ja regelmĂ€ssig auftreten, das tut es aber nicht. Genau das ist ja das Problem, sonst könnte ich die Ursachen einschrĂ€nken....:/
 
Sind die Kopfschmerzen eher dumpf und drĂŒckend? Klingt fĂŒr mich nĂ€mlich nach Spannungskopfschmerz bei verspannter Muskulatur. Vielleicht presst du zu sehr, hebst die Schultern beim Singen oder Ă€hnliches.
 
Hmm nee, ich wĂŒrd sie eher als stechend beschreiben.. an verspannte Muskulatur im Nackenbereich dachte ich auch schon, aber was hat das dann fĂŒr einen Einfluss auf die Schmerzen in der Stirngegend?
Ich versuch nÀchstes mal gaaaaanz entspannt zu singen, vielleicht hilft das was....
 
....wĂ€re wohl, mal außerhalb der Probe das Material zu singen. Treten die Kopfschmerzen nur beim Proben auf? Oder auch wenn Du ĂŒbst? Falls Du ĂŒbst. Falls nicht, tu's mal und sag' Bescheid.
Solange man das nicht weiß, gibt es einfach viel zu viele Möglichkeiten. Evtl. hockst Du vor der Probe 10 Stunden in 'nem BĂŒro vorm Rechner oder Ihr probt einfach zu laut oder die Gesangsanlage ist zu leise oder oder oder. Also sing's mal zu Hause oder im Auto oder sonstwo und gib uns dann ein Update...
 
Erstmal Sorry dass ich schweigsam war, ich hab zur Zeit berufsmÀssig viel am Kopf.

Ausserhalb des Proberaums tritt das PhÀnomen auch auf, ich erinnere mich dass ich bei unserem Gitarristen ein paar Aufnahmen machen wollte, und auch da ist mir der SchÀdel fast geplatzt.. Aber wie gesagt, es ist ja nicht so dass es jedesmal so ist. Manchmal könnte ich nach dem ersten Lied nen Krankenschein nehmen, manchmal kann ich drei bis vier Stunden durchsingen ohne dass irgendwas passiert....:gruebel:
Ansonsten habe ich leider nicht viele Möglichkeiten zu ĂŒben, zu Hause gehts nicht weil die Nachbarn komischerweise da ein Problem mit haben, im Auto ginge es schon, aber da kann ich mich nicht genug drauf konzentrieren.
Ich denke nicht dass wir zu laut proben, oder zumindest nicht unverhÀltnissmÀssig laut, sprich ich höre mich super. Manchmal bin ich fast der einzige, den ich höre;)

Was mir aber letztens mal einfiel: Ich singe wie gesagt mit einer recht rauhen Stimme. Diese erreiche ich hinten im Rachenbereich. RĂ€uspert euch mal, so funktioniert das bei mir ungefĂ€hr (ungefĂ€hr wohlgemerkt, ich kanns gerade nicht anders beschrieben). Allerdings brauche ich dafĂŒr recht viel Druck, kann es nicht sein dass dieser Druck falsch angewendet wird oder so? Wie gesagt, ich habe niemals vorher Unterricht bekommen, bin ins Singen quasi reingerutscht.

Leider muss ich momentan aufs Proben verzichten, da ich ne dicke ErkĂ€ltung habe. Ansonsten wĂŒrde ich heute abend gerne mal auf Details achten und euch diese mitteilen...
 
Erstmal Sorry dass ich schweigsam war, ich hab zur Zeit berufsmÀssig viel am Kopf.
Hast Du immer so an Stress? Dann wundern mich die Kopfschmerzen nicht wirklich, dann koennte das Pressen das Quentchen zu viel Spannung sein und die Kopfschmerzen ausloesen. Spannungen im Nacken koennen wohl Migraeneanfaelle ausloesen, insofern wundern mich da Schmerzen im Stirnbereich gar nicht.
 
Was mir aber letztens mal einfiel: Ich singe wie gesagt mit einer recht rauhen Stimme. Diese erreiche ich hinten im Rachenbereich. RĂ€uspert euch mal, so funktioniert das bei mir ungefĂ€hr (ungefĂ€hr wohlgemerkt, ich kanns gerade nicht anders beschrieben). Allerdings brauche ich dafĂŒr recht viel Druck, kann es nicht sein dass dieser Druck falsch angewendet wird oder so?

Das heisst, Du "machst" mit Druck auf den Kehlkopf und Einsatz der Taschenfalten eine rauhe Stimme. Das ist fĂŒr die Stimme Ă€ußerst ungesund, auf Dauer wirklich schĂ€dlich, besonders wenn Du keine saubere Technik anwendest. Aber dass das die Ursache fĂŒr die Kopfschmerzen ist, kann ich mir nicht recht vorstellen, da mĂŒsstest Du ja irrsinnig Gewalt anwenden, hĂ€ttest dann aber wohl keine Stimme mehr....
obwohl, ich hab schon SĂ€nger gesehen, bei denen die Halsmuskeln stark anschwellen und die einen hochroten Kopf bekommen. Das tut schon beim bloßen Zusehen weh, und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man von so einer Singweise Kopfschmerzen bekommt. Aber ich weiss ja nicht, wie Du singst.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, eigentlich ist mein Job recht ausgeglichen. Ich habe in der Regel SpÀtschicht von 14-22 Uhr, nur an Probetagen (Freitags) tausche ich, dann arbeite ich von 6.30 bis 13.30.
DiesbezĂŒglich kann ich sagen, dass es nicht so ist, dass wenn ich Zeit habe, mich vor der Probe auszuruhen/zu schlafen, es dann besser wird....

Vielleicht komme ich echt einfach nicht drumrum, mir Gesangsunterricht zu nehmen?
Oder doch ne eigene Masseuse, die mich vor, wÀhrend und nach den Proben massiert?:rolleyes:
 
Das ist fĂŒr die Stimme Ă€ußerst ungesund, auf Dauer wirklich schĂ€dlich, besonders wenn Du keine saubere Technik anwendest.

Okay, DAS bringt mich gerade wirklich zum grĂŒbeln.......... Ich tendiere immer mehr zum Gesangsunterricht....
 
Okay, DAS bringt mich gerade wirklich zum grĂŒbeln.......... Ich tendiere immer mehr zum Gesangsunterricht....

Gute Idee :)

Das mit den Kopfschmerzen solltest vielleicht mal abklaeren lassen. Wenn keine Krankheit zugrunde liegt, kommen Kopfschmerzen afaik eigentlich immer irgendwie von Stress (ausser, man trinkt mal zu wenig). Wenn also der Stress nicht von der Arbeit kommt, gibt es vielleicht andere Quellen? Forsch vielleicht da auch mal ein bisschen nach.
 
Unterricht nehmen ist wohl die beste Idee. Es reichen ja erstmal ein paar Stunden, um einschĂ€tzen zu können, was da los ist und wie man's beseitigen kann. Dann kannst Du ja immer noch entscheiden, ob Du weiterhin Unterricht nehmen willst oder es lieber wieder alleine versuchst (wovon ich zwar abraten wĂŒrde, aber das ist Deine Entscheidung).
Aber laß' Dir zumindest mal 'ne ordentliche Basiseinweisung geben, das zahlt sich hundertfach aus :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben