AnfÀnger - Am Seidenen Faden - Cover

Luce22
Luce22
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.18
Registriert
08.07.17
BeitrÀge
10
Kekse
0
Hallo, ich bin Lucas und hab heute ein kleines cover von Tim Bendzko aufgenommen :) unzwar den Song: Am Seidenen Faden

Ich wollte noch erwĂ€hnen, dass ich weiß, dass es nicht die beste qualitĂ€t ist und jaaa... mir stehen leider keine anderen Mittel zur VerfĂŒgung :)

https://soundcloud.com/user-921049136/am-seidenen-faden-cover-tim

Könnt ihr mir bitte sagen wie ihr das findet? Was ich verbessern kann? Bringe ich das GefĂŒhl rĂŒber?:great::bad:

Andere Infos: ich bin nur AnfĂ€nger! singe ab und zu wenn ich allein Musik höre gern mit! Singen macht mir sehr spaß, weiß aber nicht ob es sich nach etwas anhört.(deswegen nur allein in meinen kĂ€mmerchen) also eher Top oder flop xD?

ihr könnt erhlich zu mir sein :evil:
GrĂŒĂŸe Luce :)
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte noch erwĂ€hnen, dass ich weiß, dass es nicht die beste qualitĂ€t ist und jaaa... mir stehen leider keine anderen Mittel zur VerfĂŒgung :)
Das macht fast nichts, bist ja bei den Vocals, nicht im Recording ;) Fast nichts, weil ich es schade finde, dass es so rauscht, Deine Stimme hÀtte etwas besseres verdient.
Du hÀltst Dich recht eng an das Original, das passt auch ganz gut, weil Deine Stimme sehr Àhnlich ist :) Nach AnfÀnger klingt mir das nicht wirklich :))
 
Hallo Luce,

deine Stimme finde ich auf jeden Fall schon mal schöner als die von Herrn Bendzko :), und GefĂŒhl bringst du auf jeden Fall auch rĂŒber. Ansonsten muss aber ein Vergleich mit dem Original zwangslĂ€ufig etwas unfair ausfallen, weil die Originalaufnahme viel, viel stĂ€rker bearbeitet ist als dein Gesang zum Playback hier.

Du hast ein paar kleine Intonationswackler drin, und gegen Ende knödelt es auch mal kurz ein bisschen, teilweise bist du auch nicht ganz synchron mit dem Playback (das außerdem im Vergleich zu deiner Stimme sehr leise ist, da hört man im Gesang natĂŒrlich auch jeden noch so kleinen Fehler). Außerdem stolpere ich ein bisschen ĂŒber das gerollte "r", das ist fĂŒr mich bei dieser Art Songs einfach ungewohnt. Trotzdem ist es schön gesungen, mit etwas Übung (und besserer Aufnahmetechnik) sehe ich da schon Potenzial.
 
Ich schließe mich den anderen beiden genau an. Die Stimme und Gesang gefallen mir gut, aber dieses "r" stört mich auch etwas.
 
Danke fĂŒr Eure Antworten! Das freut mich, dass euch meine Stimme gefĂ€llt! Immer diese Bayern mit ihren rrrr jaa.. da muss ich wohl ein wenig ĂŒben um das beim singen wegzubekommen..
 
Immer diese Bayern mit ihren rrrr jaa.. da muss ich wohl ein wenig ĂŒben um das beim singen wegzubekommen..
Aba fei ned zvui! ;) Ernsthaft, solltest Du je Richtung Klassik wollen, oder einfach Richtung gut verstĂ€ndlichem Gesang ohne große VerstĂ€rkung, ist das vordere r Gold wert. Mir persönlich ist es auch zwar aufgefallen, hat mich aber nicht wirklich gestört. Mach es vielleicht einfach etwas kĂŒrzer.
 
oder einfach Richtung gut verstĂ€ndlichem Gesang ohne große VerstĂ€rkung, ist das vordere r Gold wert.

Genau, deshalb schrieb ich ja auch:

Außerdem stolpere ich ein bisschen ĂŒber das gerollte "r", das ist fĂŒr mich bei dieser Art Songs einfach ungewohnt.

Solltest du also deine Liebe zu klassischen Arien, Volksliedern (nicht Volksmusik Ă  la Oberkrainer, gell?) Chansons oder der Liedermacherei (s. Konstantin Wecker!) entdecken, passt das "r" schon. Es ist nur zumindest untypisch fĂŒr diese Art von Musik.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben