Z
Zarubar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.11.17
- Registriert
- 03.09.06
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo liebe Musiker 
Ich hoffe, dass meine Frage in diesem Unterforum richtig ist. Vielleicht gehört es auch eher in den Bereich Soundkarte/Interface.
Kurz zu mir: Ich komme vom Klavier und habe absolut gar keine Ahnung, was digitale Musikerzeugung angeht. Bisher habe ich nur auf einem Digitalpiano gespielt, möchte mich nun aber auch an elektronischer Musik versuchen und habe mich ein wenig mit Ableton Live 9 beschäftigt.
Folgende Komponenten habe ich bereits hier stehen:
Digitalpiano: Roland RD-700NX (Anschlüsse:
)
Monitorboxen: 2x KRK Rokit 6 RPG2 (Anschlüsse:
Kopfhörer: AKG Q701 (6,5mm/3,5mm Klinke)
Die Verkabelung ist also recht einfach: Die Balance Out-Anschlüsse vom Digitalpiano habe ich via XLR-Kabel mit den Anschlüssen der Monitore verbunden. Der Kopfhörer ist mit dem Kopfhörerausgang vom Digitalpiano verbunden.
Mein Plan: Nun würde ich gerne noch meinen Laptop anschließen und MIDI-Signale vom Digitalpiano für Ableton Live 9 abgreifen. Über Monitore und Kopfhörer möchte ich den originären Sound vom Digitalpiano ganz ohne PC wiedergeben, aber auch die am Laptop mit Ableton erstellten Sounds möchte ich über diese Boxen und Kopfhörer abspielen können. Es muss nicht unbedingt beides zugleich möglich sein, nur auf Umstöpselei habe ich keine Lust (also entweder Sound vom PC oder Sound vom Piano abspielbar). Nicht so wichtig ist es mir, den Originalton vom Digitalpiano am Computer aufzunehmen, aber wenn es zusätzlich möglich ist, sage ich natürlich nicht nein.
Aktuell gehe ich davon aus, dass ich für diesen Zweck ein Interface/Soundkarte benötige, das via USB mit dem Rechner verbunden wird und MIDI-Signale vom Digitalpiano über MIDI Out 1 oder USB-MIDI erhält. Angesichts der Variantenvielfalt habe ich aber keine Ahnung, welches Interface mit welchen Anschlüssen benötigt wird und welche Kabel ich entsprechend wie verbinden muss.
Oder benötige ich zusätzlich noch ein kleines Mischpult, um den Ton aus dem Interface und den Ton aus dem Digitalpiano an die Boxen ohne große Latenzen weiterzureichen?
Preislich bin ich bei der ganzen Lösung nicht so sehr festgelegt. Möglichst günstig ist mir natürlich lieb, aber wenn eine spürbare bessere oder komfortablere Lösung ein paar Euro mehr kostet, gebe ich das Geld gerne aus.
Vielleicht wichtig: Eventuell möchte ich das ganze System noch um Ableton Push erweitern, allerdings meine ich, dass dies bei der Verkabelung nicht weiter berücksichtigt werden muss, schließlich lässt sich das Gerät direkt über USB an den Rechner anschließen und steuert nur die Software, die ohnehin schon über das Interface an die Monitore/Kopfhörer angeschlossen ist. Korrigiert mich bitte, falls ich hier falsch liege.
Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar, da mein örtlicher Musikdealer sich leider mit diesem Thema gar nicht auskennt.
Viele Grüße
Jan
Ich hoffe, dass meine Frage in diesem Unterforum richtig ist. Vielleicht gehört es auch eher in den Bereich Soundkarte/Interface.
Kurz zu mir: Ich komme vom Klavier und habe absolut gar keine Ahnung, was digitale Musikerzeugung angeht. Bisher habe ich nur auf einem Digitalpiano gespielt, möchte mich nun aber auch an elektronischer Musik versuchen und habe mich ein wenig mit Ableton Live 9 beschäftigt.
Folgende Komponenten habe ich bereits hier stehen:
Digitalpiano: Roland RD-700NX (Anschlüsse:

Monitorboxen: 2x KRK Rokit 6 RPG2 (Anschlüsse:

Kopfhörer: AKG Q701 (6,5mm/3,5mm Klinke)
Die Verkabelung ist also recht einfach: Die Balance Out-Anschlüsse vom Digitalpiano habe ich via XLR-Kabel mit den Anschlüssen der Monitore verbunden. Der Kopfhörer ist mit dem Kopfhörerausgang vom Digitalpiano verbunden.
Mein Plan: Nun würde ich gerne noch meinen Laptop anschließen und MIDI-Signale vom Digitalpiano für Ableton Live 9 abgreifen. Über Monitore und Kopfhörer möchte ich den originären Sound vom Digitalpiano ganz ohne PC wiedergeben, aber auch die am Laptop mit Ableton erstellten Sounds möchte ich über diese Boxen und Kopfhörer abspielen können. Es muss nicht unbedingt beides zugleich möglich sein, nur auf Umstöpselei habe ich keine Lust (also entweder Sound vom PC oder Sound vom Piano abspielbar). Nicht so wichtig ist es mir, den Originalton vom Digitalpiano am Computer aufzunehmen, aber wenn es zusätzlich möglich ist, sage ich natürlich nicht nein.
Aktuell gehe ich davon aus, dass ich für diesen Zweck ein Interface/Soundkarte benötige, das via USB mit dem Rechner verbunden wird und MIDI-Signale vom Digitalpiano über MIDI Out 1 oder USB-MIDI erhält. Angesichts der Variantenvielfalt habe ich aber keine Ahnung, welches Interface mit welchen Anschlüssen benötigt wird und welche Kabel ich entsprechend wie verbinden muss.

Preislich bin ich bei der ganzen Lösung nicht so sehr festgelegt. Möglichst günstig ist mir natürlich lieb, aber wenn eine spürbare bessere oder komfortablere Lösung ein paar Euro mehr kostet, gebe ich das Geld gerne aus.
Vielleicht wichtig: Eventuell möchte ich das ganze System noch um Ableton Push erweitern, allerdings meine ich, dass dies bei der Verkabelung nicht weiter berücksichtigt werden muss, schließlich lässt sich das Gerät direkt über USB an den Rechner anschließen und steuert nur die Software, die ohnehin schon über das Interface an die Monitore/Kopfhörer angeschlossen ist. Korrigiert mich bitte, falls ich hier falsch liege.
Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar, da mein örtlicher Musikdealer sich leider mit diesem Thema gar nicht auskennt.
Viele Grüße
Jan
- Eigenschaft