D
dtal
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.14
- Registriert
- 09.05.06
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
Hallöle!
Bei meinem neuen Bandprojekt geht es sich um kuschelige Mädchenmusik
. Dabei spielt die Rhythmusgitarre meißt leicht verzerrt. Leider ist uns der Klang aber noch zu matschig.
Nun meine Frage: Wie lässt sich das klanglich optimieren? Was können wir tun, damit es weniger matscht? Welche Verzerrer eignen sich dafür? Sollten sonst irgendwelche Treter in die Effektkette? Welche EQ Einstellungen?
Die Gitarreros spielen meißt Fender-Style Hobel, ab und zu mal ne 335 und Marshall Amps.
Als Bodentreter kamen mir in den Sinn:
- Voodoo Labs Sparkle Drive
- T-Rex Möller
- TC Electronic Nova Drive
...weil die "Blend" Potis haben, mit denen man Clean und Drive Signal mischen kann, sowie
- Xotic AC Plus
- Xotic BB Plus
...weil die eine 3 Band Klangregelung haben...
...in den Sinn.
Grüße,
dtal
Bei meinem neuen Bandprojekt geht es sich um kuschelige Mädchenmusik
Nun meine Frage: Wie lässt sich das klanglich optimieren? Was können wir tun, damit es weniger matscht? Welche Verzerrer eignen sich dafür? Sollten sonst irgendwelche Treter in die Effektkette? Welche EQ Einstellungen?
Die Gitarreros spielen meißt Fender-Style Hobel, ab und zu mal ne 335 und Marshall Amps.
Als Bodentreter kamen mir in den Sinn:
- Voodoo Labs Sparkle Drive
- T-Rex Möller
- TC Electronic Nova Drive
...weil die "Blend" Potis haben, mit denen man Clean und Drive Signal mischen kann, sowie
- Xotic AC Plus
- Xotic BB Plus
...weil die eine 3 Band Klangregelung haben...
...in den Sinn.
Grüße,
dtal
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: