
nihilism
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.08.13
- Registriert
- 23.11.04
- Beiträge
- 103
- Kekse
- 65
hi!
mich würde mal interessieren wie ihr das so handhabt, wenn ihr bspw. etwas auf der d-saite spielt und danach auf der a-saite. lasst ihr dann den mittelfinger, wenn dieser der anschlagfinger des letzten tones auf der d-saite war auf die a-saite durchrutschen und schlagt somit den ersten ton auf dieser saite wieder mit dem mittelfinger an?
oder beginnt ihr auf der "neuen" saite mit dem zeigefinger (so wie ich meist)??
edit:stelle gerade fest, dass ich den finger doch relativ häufig unbewusst durchrutschen lasse, was ja auch den spielfluss fördert...
mich würde mal interessieren wie ihr das so handhabt, wenn ihr bspw. etwas auf der d-saite spielt und danach auf der a-saite. lasst ihr dann den mittelfinger, wenn dieser der anschlagfinger des letzten tones auf der d-saite war auf die a-saite durchrutschen und schlagt somit den ersten ton auf dieser saite wieder mit dem mittelfinger an?
oder beginnt ihr auf der "neuen" saite mit dem zeigefinger (so wie ich meist)??
edit:stelle gerade fest, dass ich den finger doch relativ häufig unbewusst durchrutschen lasse, was ja auch den spielfluss fördert...
- Eigenschaft