Antress Plugins

  • Ersteller Dear Prudence
  • Erstellt am
Dear Prudence
Dear Prudence
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.08.10
Registriert
24.04.05
Beiträge
199
Kekse
8
Hi

Ich wollte mal fragen was ihr von diesen Freeware-Plugins haltet?

=> click

liest man die Bezeichnungen durch, so sieht man, dass der legendäre FAIRCHILD 670 emuliert wird.. oder auch der L2-A2... usw...
EQ's gibts Einfärbungen von Pulteq, API, SSL bis NEVE...

Das sind alles nur Namen über die ich schon viel gelesen habe... wies sich anhört weiss ich nicht... Mich interessiert die Qualität dieser Freeware-Plugs.. Sind sie zu empfehlen? Oder haben diese Freeware-Plugins diese Bezeichnungen gar nicht verdient...?
Oder sind es gar alternativen zu UAD oder URS..? :rolleyes:

vielen Dank
 
Eigenschaft
 
..niemand der URS oder UAD Vergleichsmöglichkeiten hat?
 
:) ... immernoch keine Antwort.. schade..

ich hätts interessant gefunden, wenn jemand mit Erfahrung die Qualität dieser Plugins hätte bewerten können.. bin wahrscheinlich nicht der einzige der sich für Vintage-VSTs interessiert.. :)

Ich hab diesen Antress mal angeschrieben und mal gefragt, ob er den EMI Compressor/Limiter aus den Abbey Road Studios nachbauen will... er wirds tun ;)
click
 
Hi, spät aber doch: War selbst auch überrascht dass es solche Emulationen im Freeware Bereich gibt. Sie klingen nicht ganz so gut wie URS / Waves SSL bzw. kommen auch nicht an den Focusrite Liquid Mix ran. Bzw.: Sie klingen "anders" und ich würde wenns drauf an kommt die teureren Alternativen wählen.

Aber: Für Freeware hammer-mässig. Sehr hübsche GUI und durchaus guter Sound.
Meiner Meinung nach einer der besten Freeware Plugins.
 
Checkt mal das...:D

Prinzip ähnlich der "Dynamic Convolution" von den Focusrite Liquids, viele sagen weit besser. Hab leider keine Vergleichsmöglichkeit. Allerdings sehr leistungshungrig. Könnte aber imho so EINIGES in den Schatten stellen...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben