Arpreggiator während des Spiels ein-/ausschalten

  • Ersteller bomfridd
  • Erstellt am
B
bomfridd
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.01.22
Registriert
31.05.07
Beiträge
169
Kekse
23
Ort
Wien
Man hört öfters im Dance/Technobereich, dass Leadsounds, die während einer Melodie lange gehalten werden, in irgendein rhytmisches pattern gepackt werden. Dass das alles von irgendeinem Sequenzer kommt, ist mir schon klar, jedoch würde ich gerne Live auch sowas spielen.

Der Ein/Aus-Knopf für den Arpreggiator bei meinem Novation KS5 lässt sich nur schwer und umständlich während des Spiels betätigen, und ihn auf ein Modulationwheel oder ein Pedal (in meinem Fall das Behringer FCB 1010) zu routen funktioniert nicht.

Habt ihr eine Idee, wie man das lösen könnte? Gibt es ev. eine Software, die das kann?

Liebe Grüße und Danke schonmal für eure Antworten!
Thomas
 
Eigenschaft
 
du kannst ihn in aller regel so einstellen, dass er nur bei tastendruck aktiviert ist und eben nicht durchläuft (also kein "hold" oder ähnliches)
live habe ich ihn noch nie anders eingesetzt
 
Arpeggiator on/off ist doch letzlich auch nur ein Control, und den kann man doch z.B. auf Aftertouch oder alternativ ab einem bestimmten Velocity-Wert aktivieren. ich wüsste nicht, wie das mit einer separaten Software funktionieren kann, ggf. komplett durch einen externen Arpeggiator, den man vielleicht leichter aktivieren kann.
 
Arpeggiator on/off ist doch letzlich auch nur ein Control, und den kann man doch z.B. auf Aftertouch oder alternativ ab einem bestimmten Velocity-Wert aktivieren. ich wüsste nicht, wie das mit einer separaten Software funktionieren kann, ggf. komplett durch einen externen Arpeggiator, den man vielleicht leichter aktivieren kann.

Das war auch meine Überlegung. Leider scheitert es daran, dass ich im Aftertouch/Modulation Menü zwar sämtliche Controller auswählen kann, jedoch nicht den Arpeggiator :gruebel:

@ Roon: Du meinst 2 mal den selben Sound nehmen, eimal mit und einmal ohne Arp?
 
Meinst du einen Gater-Effekt?
 
Meinst du einen Gater-Effekt?

Ja, obwohl ich den Effekt vorher nicht kannte, müsste es hinkommen. Mir geht es hauptsächlich um das Rhymthmische (also Rhytmuspatterns...die ich bis jetzt immer mit dem Arpreggiator gemacht habe).

Ich möchte den Effekt jedoch beliebig mit einem Fusspedal oder Wheel am Keyboard ein- und ausschalten können...
 
Arpeggio-Switch ON/OFF ist bei einigen Geräten (z.B. Yamaha Motif/S90/MO etc.) die Controller-Number CC96.
Diese Controller-Nummer kann man z.B. auf den Assignablen Foot-Switch legen.

Du müsstest halt bei deinem Gerät mal nachschauen, ob der Hersteller ebenfalls eine Controller-Nummer dafür belegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsste daher mit dem FCB 1010 klappen... :gruebel: muss ich ausprobiern :D

Danke :great:
 

Ähnliche Themen

joe_fisch
Antworten
18
Aufrufe
6K
joe_fisch
joe_fisch
ribboncontrol
Antworten
13
Aufrufe
4K
ribboncontrol
ribboncontrol
Duplobaustein
  • Gesperrt
7 8 9
Antworten
166
Aufrufe
32K
toeti
toeti
Musiker Lanze
Antworten
22
Aufrufe
20K
Shaboum
Shaboum

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben