Arrangier-Buch

  • Ersteller Sing sing sing
  • Erstellt am
Nach dem Inhaltsverzeichnis und den paar Seiten über Guidetones zu urteilen scheint es ganz ordentlich zu sein. Setzt aber auch einiges an Grundwissen voraus.

Berkleepress hat in dieser Richtung bestimmt auch noch einiges und die Klassiker wie "Inside The Score" (Rayburn Wright) und "The Contemporary Arranger" (Don Sebesky) haben auch sehr interessante Ansätze.
Was Arrangieren betrifft gibt es dann aber auch noch einiges an Insider-Literatur für Fortgeschrittene. Z.B. "Arranging in the Style of Duke Ellington" oder "Linewriting" (Herb Pomeroy).

Wenn Du aber mit dieser Materie erst anfängst, ist das von Dir zitierte Buch vielleicht gar nicht mal so schlecht. Man müsste eben etwas mehr als nur die paar Seiten vorliegen haben um es besser beurteilen zu können.
 
Vielen Dank für Deine Einschätzung und deine weiteren Literaturvorschläge!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
13
Aufrufe
7K
extra_or_dinary
E
A
Antworten
2
Aufrufe
2K
Schultze
Schultze
N
Antworten
10
Aufrufe
2K
Be-3
Be-3

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben