
Johannes Hofmann
Alterspräsident
Eines ist den meisten Keyboardern gemein: Sie haben auf der Bühne einen sehr eingeschränkten Aktionsradius, da sie an ihre (meist) schweren und unbeweglichen Instrumente gefesselt sind. Ein spezielles Instrument aus der Tastenfamilie, nämlich das Umhänge-Keyboard, die sogenannte Keytar, kann da Abhilfe schaffen. Diese Wortschöpfung aus Keyboard und Guitar ist eine typische Kreation der schrillen Achtziger. Roland und viele andere wie Moog, Korg, Casio oder Yamaha entwickelten in dieser Zeit solche Instrumente. Nachdem die musikalische Ära der 80er Jahre ja lange nur mit spitzen Fingern angefasst wurde, erlebt die Keytar heute wieder eine kleine Renaissance.



- Eigenschaft