Audio Zenit + Palmer-Endstufe

K
Kiddy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.09
Registriert
14.09.03
Beiträge
23
Kekse
0
Hallo,

was haltet ihr von folgender PA:

2 x Audio Zenit CD 12
2 x Audio Zenit CDW 15
1 x Endstufe Palmer P2200LX-4 (4-Kanal-Endstufe)

Einsatz: Kinder-Discos in Schulen, Kitas im Freien (vorwiegend Charts aus der Dose)

Danke.

Ronny
 
Eigenschaft
 
LSV Hamburg
LSV Hamburg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.06
Registriert
12.08.03
Beiträge
3.863
Kekse
799
Ort
Hansestadt Hamburg
Hey Ronny,
die Palmer ist mit ihren 2x250/2x375W an 8Ohm eigendlich zu schwach dimensioniert, besser währe min. 4x500W, aber da bei einer Kinder-Disco wohl nur etwas mehr als gehobene Zimmerlautstärke gefahren wird könnte die Palmer schon ausreichen, nur hast Du dann keinen Headroom mehr.
 
R
RalfS77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.18
Registriert
24.08.03
Beiträge
126
Kekse
0
Ort
Paderborn / NRW
Da hat der Paul wohl einen einen :brainpaul: gehabt :rolleyes: . Google sagt mir, dass die Palmer-Endstufe 2 x 700W + 2 x 400W an 4Ohm leistet. Dies scheint mir völlig ok zu sein.

mfG
Ralf

PS: Nicht nur googlen, sondern auch abwarten und runterscrollen war angebracht ;) .(z.B.: http://www.msw-showtechnik.com/index.html?endstufen_palmer.htm )
 
K
Kiddy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.09
Registriert
14.09.03
Beiträge
23
Kekse
0
Ja, Paul, das stimmt, die Boxen haben 8 Ohm und die Leistungsangaben der Endstufe sind richtig. Man hat mir gesagt, dies sei ausreichend, da die Palmer eine aktive Frequenzweiche eingebaut hat. Durch diese aktive Weiche würde nicht so viel Leistung verloren gehen wie durch eine Passivweiche im Subwoofer. Stimmt das? Außerdem wäre es wohl sinnvoll, jede Box einzeln anzusteuern.

Also: die Palmer P2200LX-4 oder lieber 2 Crown XLS 602? Gebrückt oder jede Box einzeln?

MfG Ronny
 
K
klangwerk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.04
Registriert
19.09.03
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo Kiddy,

da die Anlage für " Einsatz: Kinder-Discos in Schulen, Kitas im Freien (vorwiegend Charts aus der Dose) " genutzt werden soll, und ich mal unterstelle das die Personenzahl sich bei wahrscheinlich max. 50 Personen bewegt und keine Mörderpegel gefordert werden, halte ich deine Anlage für absolut ausreichend.

Sollte die Personenzahl aber deutlich größer sein könnte es etwas eng werden.

Gruß

Frank
 
LSV Hamburg
LSV Hamburg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.06
Registriert
12.08.03
Beiträge
3.863
Kekse
799
Ort
Hansestadt Hamburg
RalfS77 schrieb:
Da hat der Paul wohl einen einen :brainpaul: gehabt :rolleyes: . Google sagt mir, dass die Palmer-Endstufe 2 x 700W + 2 x 400W an 4Ohm leistet. Dies scheint mir völlig ok zu sein.

mfG
Ralf

PS: Nicht nur googlen, sondern auch abwarten und runterscrollen war angebracht ;) .(z.B.: http://www.msw-showtechnik.com/index.html?endstufen_palmer.htm )

Hallo Ralf,
bitte wo ist der gravierende Unterschied zwischen:
2 x 700W + 2 x 400W an 4Ohm und
2x250/2x375W an 8Ohm außer
das ich die Angabe in umgekehrter Reihenfolge gemacht habe ? ;-)


@ Ronny:

Also: die Palmer P2200LX-4 oder lieber 2 Crown XLS 602? Gebrückt oder jede Box einzeln?

Da schließe ich mich der Meinung vom "klangwerk" voll und ganz an !

Ansonsten waren die gebrückten Crown XLS 602 je für ein Top und ein Sub im passiv Betrieb gedacht.
 
R
RalfS77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.18
Registriert
24.08.03
Beiträge
126
Kekse
0
Ort
Paderborn / NRW
@paul:
Sry, stimmt mein Fehler. Ich hatte den "/" mit einem "oder" impliziert und dadurch auf eine 2Kanalendstufe getippt. Jetzt ist ja alles geklärt.
 
K
Kiddy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.09
Registriert
14.09.03
Beiträge
23
Kekse
0
Danke für eure Antworten. Wenn die Palmer P2200LX-4 etwas zu schwach dimensioniert ist, kann mir jemand eine andere günstige 4-Kanal-Endstufe mit aktiver Frequenzweiche empfehlen?

MfG Ronny
 
LSV Hamburg
LSV Hamburg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.06
Registriert
12.08.03
Beiträge
3.863
Kekse
799
Ort
Hansestadt Hamburg
@ Ronny:

In diesen günstigen Preissegment wird es wohl keine stärkeren Altenative geben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben