R
Roki1954
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
In einem anderen Zusammenhang ist mir immer wieder das Audiointerface Presonus Audiobox 1818vsl in die Quere gekommen. Guckst Du: http://www.hyperactive.de/presonus/audiobox-1818vsl
Beim Durchlesen der Features (also der Werbung!) - insbesondere über die VSL-Software - kam mir eine (geniale?) Idee.
Das Interface bietet 8 XLR-Inputs und mehrere sym. Outs (über Adat erweiterbar). Die VSL-Software spendiert einem eigentlich ein fast komplettes Presonus Studiolive mit den wichtigsten Effekten wie EQ, Kompressor, Gate, Reverb, Delay usw.
Für kleine Sachen könnte man doch mit der Audiobox und einem netten Notebook ganz einfach das Mischpult mit Fxen ersetzen. Oder?
Hat das schon mal jemand probiert?
Wenn einem 8 XLR-Eingänge reichen - z. B. ein kleines Vocalprojekt mit unplugged Instrumenten oder Halbplaybacks - müsste man doch mit so einer Minimalausstattung fast auskommen, oder?
Wie genial ist meine Idee tatsächlich?

Ich freue mich auf Eure Kommentare.
Grüßle
kiroy
In einem anderen Zusammenhang ist mir immer wieder das Audiointerface Presonus Audiobox 1818vsl in die Quere gekommen. Guckst Du: http://www.hyperactive.de/presonus/audiobox-1818vsl
Beim Durchlesen der Features (also der Werbung!) - insbesondere über die VSL-Software - kam mir eine (geniale?) Idee.
Das Interface bietet 8 XLR-Inputs und mehrere sym. Outs (über Adat erweiterbar). Die VSL-Software spendiert einem eigentlich ein fast komplettes Presonus Studiolive mit den wichtigsten Effekten wie EQ, Kompressor, Gate, Reverb, Delay usw.
Für kleine Sachen könnte man doch mit der Audiobox und einem netten Notebook ganz einfach das Mischpult mit Fxen ersetzen. Oder?
Hat das schon mal jemand probiert?
Wenn einem 8 XLR-Eingänge reichen - z. B. ein kleines Vocalprojekt mit unplugged Instrumenten oder Halbplaybacks - müsste man doch mit so einer Minimalausstattung fast auskommen, oder?
Wie genial ist meine Idee tatsächlich?
Ich freue mich auf Eure Kommentare.
Grüßle
kiroy
- Eigenschaft