
-P-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.05.25
- Registriert
- 08.10.06
- Beiträge
- 799
- Kekse
- 657
Nachdem ich bisher meist mit meinem Toneport UX2 (und Cubase) aufgenommen hab, will ich nun mal andere Wege gehen Aufnahmen zu machen (hautpsächlich E-Gitarre, später Gesang). Würde mich sehr freuen, wenn jemand meine Überlegungen bestätigen kann, oder vielleicht hier und da einen Tip hat. Aufgrund der diversen Möglichkeiten grade etwas verwirrt, was nun der beste Weg wäre... ;-)
Am wichtigsten ist mir zunächste eine gescheite Gitarrenaufnahme.
Aufgrund der Neuverkabelung mehrere Ideen:
1. Gitarre per Klinke auf Cinch direkt in die M-Audio Delata 1010 LT (ob das taugt?).
2. den StudioProjects VTB1 als Preamp nehmen.
Klampfe per Klinke/Klinke in den Preamp ist kein Problem.
Dann hab ich aber einen XLR-Ausgang.
XLR auf Cinch, um in die Delta zu gehen. Macht das Sinn?
Hier die Ausgänge:
http://www.studioprojectsusa.com/pdf/vtb1_wiring_hookup.pdf
Wenn ich vom XLR aus dem VTB1 in den XLR der Delta 1010 gehe,
hätte ich aber den Preamp der Audiokarte zusätzlich.
Das wäre Quatsch. Richtig?
3. Klampfe per Klinke/Klinke in einen Kanal des Behringer MX1604A und dann
aus dem Pult in Cinch der Delta 1010.
Qualitativ wäre aber sicher der VTB1 Preamp besser?!
Geplant sind also Gitarrenaufnahmen über Software Amps
(will mir mal GuitarRig anschauen) und auch Gesangsaufnahmen.
Kann auch sein, dass ich mal nen Gitarrenamp per Mikro abnehme.
Von daher gefällt mir der VTB1 als Preamp erstmal am besten,
da ich dort auch gescheit den Pegel einstellen kann und auf
Wunsch noch die interne Röhre dazumischen kann.
Bin mir halt nur unsicher, was den Weg aus dem Preamp
ind die Delta 1010 angeht. Würde mich über Infos und Rückmeldung freuen.
Danke!
2. Die XLR Mikrofon-Eingänge der Delta können über Jumper von Mic- auf Line-Pegel umgestellt werden.
Am wichtigsten ist mir zunächste eine gescheite Gitarrenaufnahme.
Aufgrund der Neuverkabelung mehrere Ideen:
1. Gitarre per Klinke auf Cinch direkt in die M-Audio Delata 1010 LT (ob das taugt?).
2. den StudioProjects VTB1 als Preamp nehmen.
Klampfe per Klinke/Klinke in den Preamp ist kein Problem.
Dann hab ich aber einen XLR-Ausgang.
XLR auf Cinch, um in die Delta zu gehen. Macht das Sinn?
Hier die Ausgänge:
http://www.studioprojectsusa.com/pdf/vtb1_wiring_hookup.pdf
Wenn ich vom XLR aus dem VTB1 in den XLR der Delta 1010 gehe,
hätte ich aber den Preamp der Audiokarte zusätzlich.
Das wäre Quatsch. Richtig?
3. Klampfe per Klinke/Klinke in einen Kanal des Behringer MX1604A und dann
aus dem Pult in Cinch der Delta 1010.
Qualitativ wäre aber sicher der VTB1 Preamp besser?!
Geplant sind also Gitarrenaufnahmen über Software Amps
(will mir mal GuitarRig anschauen) und auch Gesangsaufnahmen.
Kann auch sein, dass ich mal nen Gitarrenamp per Mikro abnehme.
Von daher gefällt mir der VTB1 als Preamp erstmal am besten,
da ich dort auch gescheit den Pegel einstellen kann und auf
Wunsch noch die interne Röhre dazumischen kann.
Bin mir halt nur unsicher, was den Weg aus dem Preamp
ind die Delta 1010 angeht. Würde mich über Infos und Rückmeldung freuen.
Danke!
2. Die XLR Mikrofon-Eingänge der Delta können über Jumper von Mic- auf Line-Pegel umgestellt werden.
- Eigenschaft