Auf Seele - schreib dich aus meinem Leib.

  • Ersteller Jongleur
  • Erstellt am
J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.07.25
Registriert
17.06.10
BeitrÀge
3.974
Kekse
14.055
Ort
Berlin
Woher kommen eigentlich spontane EinfĂ€lle? Ich habe mal einige Tage darĂŒber nach gedacht, wie man bei Wahrung seiner Grund-AnsprĂŒche kohĂ€renter schreiben könnte.

Auf Seele - schreib dich aus meinem Leib!

Auf Seele - schreib dich aus meinem Leib!
Und du Leib , schreib dich aus meiner Seele!
Segeln wollen wir zu jeder Zeit
Vom Meer ins Mehr der Ewigkeit


Ruhn solln die Sinne in aller Stille
Ruhn auf den Wellen der Worte, auch
auf der Musik, all den greifbaren Dingen
Vor Ort - und den frechen Spatzen im Strauch.

Ruhn solln die Sinne auf allem Singen
Dem FlĂŒstern und Schrein, dem Lachen, der Lust!
Aus Stimmen der Sinne mach Sinne der Stimme,
Aus Hass auf der Zunge mach Herz in der Brust!

Auf Seele - schreib dich aus meinem Leib!
Und du Leib , schreib dich aus meiner Seele!
Segeln wollen wir zu jeder Zeit
Vom Meer ins Mehr der Ewigkeit


Und jede Welle, mit der wir stranden
Auf staubigen Straßen oder höllischem Brand
wird landen auf einem durstigen Boden.
Reich meiner Geliebten lÀchelnd die Hand

Auf Seele - schreib dich aus meinem Leib.
Und du Leib , schreib dich aus meiner Seele
Segeln wollen wir zu jeder Zeit
Vom Meer in’s Mehr der Ewigkeit

Auf Seele - schreib dich aus meinem Leib.
Und du Leib , schreib dich aus meiner Seele
Segeln wollen wir zu jeder Zeit
Vom Meer in’s Mehr der Ewigkeit


Reich meiner Geliebten lÀchelnd die Hand
Reich meiner Geliebten lÀchelnd die Hand
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Kurz und knapp > 👍
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Herzlichen Dank, lieber @Wizzzzard2000! Ja, diese Art Sprache wollte ich nicht ĂŒberstrapazieren! Mitten im intuitiven Schreibfluß dachte ich plötzlich, setz mal versuchsweise einen Punkt. Und siehe da, es könnte fĂŒr einen Text reichen
 :) Oder?

Viele Produzenten verlangen vor allem einen einprĂ€gsamen Chorus. Das ist eine totale GeringschĂ€tzung der Strophen. So entstehen leicht Kalenderblatt-Textstrophen. Mir bereiteten scheinbar die Strophen etwas mehr MĂŒhe als die Refrains. Deshalb studierte ich in letzter Zeit mal, wie das Andere lösen.

Worauf konzentriert ihr euch beim Strophenschreiben?

Ansonsten:
Herzlichen Dank, @glombi , @blackknighttrem und @Frank_de_Blijen , fĂŒr eure⭐ unter’m Text! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der große Leonardo Cohen hĂ€tte es nicht besser schreiben können
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wow! :love: Wer weiß, bei wem der klaute. ;) Die nĂ€chste Runde geht auf mich!:prost:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auch ĂŒber deinen ⭐ lieber @streamingtheatre, habe ich mich wieder sehr gefreut!:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Kornhulio
Antworten
11
Aufrufe
2K
Kornhulio
Kornhulio
N
Antworten
11
Aufrufe
1K
NoUse4aName
N
T
Antworten
3
Aufrufe
692
tellin
T
F
Antworten
3
Aufrufe
2K
Cay-B
Cay-B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben