Hey Leute. Ich bin im Moment dabei die Geschichte mit meinem Vintage Modern etwas flexibler zu gestalten. Is ja eigentlich nur ein einkanal amp mit verschiedenen Gain Charakteristiken. Wenn man zwischen denen umschaltet hat man einen sehr großen Lautstärkesprung. Jetzt hab ich mir überlegt mir in den Effektweg nen EQ zu setzen, sodass ich das ausgleichen kann. entweder lauten Kanal leiser machen oder leisen kanal lauter, sodass man einen Pegel hat. Könnte das funktionieren udn welchen EQ nimmt man dann dazu, will keinen Schund, aber auch nich arm sein.
Kann ich mit dem auch leiser machen? Im Endeffekt machen ja EQ und Booster das gleiche. Ich denke das ich vll mit nem 7Band EQ vll auch den leichten grundsound unterschied angleichen kann... evtl
Der GE7 von Boss dürfte das hinkriegen. Das Problem ist nur, dass er relativ viel rauscht am verzerrten Amp. Ohne (z.B. Monte Allums-)Mod würde ich das mit dem dann eher nicht machen. Mit einem Booster könntest du theoretisch auch die Lautstärker verringern, hier wäre beispielweise der Minus Booster von Orion zu nennen https://www.thomann.de/de/orion_minus_booster.htm
Bevor du dir für teuer Geld den Minus Booster kaufst, könntest du das auch selber bauen. Das sollte auch für Laien zu schaffen sein, die Schaltung sieht ja nun wirklich nicht kompliziert aus. Auch Booster sind günstig zu haben. z.B. der EHX LPB-1, obwohl der nicht als der neutralste aller Booster gilt... Auch den gibts zum selbst zusammenschustern.
Okay. also solte ich wirklich nen Booster nehmen, und keinen EQ? Mir geht es vor allem darum, dass der Sound nicht lauter wird sondern gleich laut bleibt und das ohne Klangfärbung
Ja, der Sinn eines EQs ist es natürlich, den Klang zu verändern. Deshalb denke ich, das an dieser Stelle ein EQ die schlechtere/teurere Lösung wäre. Natürlich kannst du auch alle Frequenzbänder bei "0" lassen, und die Gesamtlautstärke anheben/absenken, aber ein EQ ist teurer als nur ein Booster. Es ist einfach Geschmackssache, ob du den lauteren Kanal abschwächen willst, oder den leiseren anheben. Allerdings glaube ich, dass die Volume Box, die das Signal abschwächt, Klangneutraler als die meisten Booster ist. Nur so: Dir ist klar, dass du dann um den Sound zu wechseln, 2mal treten musst?!
Japps, das is mir bewusst, aber normal muss das ja auch nicht während dem Song passieren, sondern dazwischen oder in Spielpausen, sollte nich so wild sein. Also doch ehr nen Booster...
Schau dir mal den Reu-O-Grande Tube Preamp oder den DanielD von Reussenzehn an. Beide wuerden Dein Problem loesen. www.reussenzehn.de
meine lösung klingt zwar verrückt....ist sie auch xD, aber könnte funktionieren....ein aby-switch in kombination mit einem volume pedal, das du einfach in seiner stellung lässt, du musst halt auf ein pedal mehr treten, was beim umschalten mitten in einem lied zum problem werden könnte...es sei denn, du schaffst es, beide schalten exakt gleichzeitig zu betätigen...