Aufnahme Drums Speed Metronom?

J
J0an
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.01.12
Registriert
19.08.03
BeitrÀge
243
Kekse
292
Ich als Gitarrenfuzzi wollte Euch lieben Drummer dieser Welt mal fragen, wie Ihr Eure Demos aufnehmt? Spielt Ihr auf Klick oder nach GefĂŒhl?
Was ist sinnvoller? Spielt Ihr evtl. live auch auf Klick oder nicht? Machen das die Profis? Ich frage, da mich unser Drummer wegen seinen Speedschankungen nervt. AM Ende eines Songs ist er immer 20 BPM schneller als am Anfang. Und wenn es von clean auf verzerrt geht, dann wird er automatisch schneller, was ganz shcön nervt...
 
Eigenschaft
 
@ J0an

Tja mit dem Metronom ist das so ne Sache. Es gibt einige Pro und Contras zum Metronom (is nur meine Meinung):

Pro: :D

-keine Temposchwankungen
-der Song wird immer gleich schnell gespielt
-man kann zum beispiel Computer in die Song einbauen

Contra: :(

-Der Groove geht verloren, da man sehr auf das Metronom fixiert ist (mein Schlagzeuglehrer sagt, erst wer ungefÀhr 8 Jahre nach klick spielt, groovt wirklich)
-Ein Song lebt teilweise aus wenig schneller und wenig langsamer (betonung auf wenig)
-Takt und vorallem gewollte Tempowechsel sind schwierig zu machen
-man ist zwar im Timing (1,2,3,4) aber das Mikrotiming (die SchlÀge zwischen den ZÀhlzeiten) leidet zu Beginn oft darunter.
-der Spass am Spiel schwindet zu Beginn betrĂ€chtlich (fĂŒr denn Drummer).

Das ist meine Erfahrung. Ich spiele jetzt 2 Jahre nach Metronom (auch Live) und es groovt immer noch mehr wenn ich ohne klick spiele.
Da wir in der Band mit Computer-Sounds arbeiten gehts fast nicht anders.

Ich glaube das beste fĂŒr euren Drummer wĂ€r;

-wenn er alleine ĂŒbt, dann mit Klick (vorallem bei ÜbergĂ€ngen wird man gerne schneller)
-in der Probe und Live wie bisher

Ich denke, wenn er das so einige Zeit ĂŒbt, dann hört er plötzlich von alleine, dass er schneller wird. Denn ein Drummer wird oft immer schneller, weil ers selbst nicht oder zu spĂ€t merkt.

Wie das die Profis machen weis ich nicht, ist glaube ich von Fall zu Fall veschieden.

Gruss

hmmm...
 
Junge, dein Drummer sollte sich mal zu sammen reißen. Wenn man sich von seinem Adrenalinspiegel leiten lĂ€sst, kommt man nicht sehr weit. Also ein Metronom ist nicht schlecht zum ĂŒben, beim Auftritt wĂŒrde ich allerdings keines verwenden. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man nach einer gewissen Zeit mit Metro ein gutes TaktgefĂŒhl entwickt.
 
WĂ€hrend der Bandprobe nutze ich ein Metronom,
Live höchstens mal zum EinzÀhlen.

Edit:
FĂŒr Aufnahmen meistens nach Metronom. Der potenzielle Hörer/KĂ€ufer des Demos soll schließlich von der Band und dernen QualitĂ€t ĂŒberzeugt werden.
Das setzt allerdings vorraus, das man das schon mal so geprobt hat und einigermassen mit dem spielen nach Click vertaut ist.

FĂŒr mich gibts nix peinlicheres als Aufnahmen, die nur mal schnell, so als Kontrolle fĂŒr einen selbst gemacht wurden und die Dinger werden dann verteilt.

GrĂŒĂŸe

Bob
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
2K
WACK666
W
B
Antworten
4
Aufrufe
2K
Ben1983
B
D
Antworten
19
Aufrufe
2K
mix-box.de
mix-box.de

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben