L
Lana
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.14
- Registriert
- 25.09.09
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo,
jetzt bitte nicht lachen, aber ich habe mehrere Fragen und leider nicht soviel Ahnung, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe seither in Bands gesungen, möchte jetzt aber alleine auftreten.
1. Ich mache es nebenher, habe einen normalen Job, muss ich mich da irgendwo anmelden? 400 Euro-Job, Freischaffender Künstler, Gewerbe? Die Auftritte sind noch nicht soviel, dass es den finanziellen Rahmen sprengt. Wenns gut läuft dachte ich an 2x im Monat, seither war es nur alle paar Monate. Wenn man seine Lohnsteuer macht, reicht es dann weiterhin ganz normal bei Zusatzeinnahmen anzugeben und auch die Benzinkosten mit anzurechnen und Rechnung beilegen? Habe erst letztes Jahr mit den Auftritten angefangen und somit noch keine Lohnsteuer gemacht, aber so würde ich es machen. Hatte die Rechnung auch mit dem § für Ust befreit geschrieben. Wäre das schonmal richtig?
2. Wenn ich jetzt selbständig auftrete, muss ich dem Kunden einen Vertrag ausstellen? Gibts da vorlagen? Was ist mit GEMA? Muss ich das anmelden oder der Veranstalter? Ich würde halt im Vertrag vermerken, dass das der Veranstalter zu bezahlen hat, denn es ist ja immer in einer Location wo öfters mal Bands usw auftreten. Ich wollte auf Hochzeiten, Geburtstagen etc. auftreten.
3. Mit welchem Equipment tretet ihr auf? Also der Veranstaler muss mir die PA stellen, aber sonst ist alles vorhanden. Die Frage ist nur, nehmt ihr Laptop mit oder etwas anderes? USB Stick oder CD wo die Playbacks drauf sind? Achso ich muss dazu sagen, ich bin Sängerin
habe somit kein Midi-Keyboard oder ähnliches ich singe mit Instrumentalen. Noch ne blöde Frage hinzu: Wie bekomme ich die alle gleich laut? Habe Logic, kann man das damit anpassen, oder falls ich mit Laptop auftrete, irgendein Programm?
LG
Lana
jetzt bitte nicht lachen, aber ich habe mehrere Fragen und leider nicht soviel Ahnung, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe seither in Bands gesungen, möchte jetzt aber alleine auftreten.
1. Ich mache es nebenher, habe einen normalen Job, muss ich mich da irgendwo anmelden? 400 Euro-Job, Freischaffender Künstler, Gewerbe? Die Auftritte sind noch nicht soviel, dass es den finanziellen Rahmen sprengt. Wenns gut läuft dachte ich an 2x im Monat, seither war es nur alle paar Monate. Wenn man seine Lohnsteuer macht, reicht es dann weiterhin ganz normal bei Zusatzeinnahmen anzugeben und auch die Benzinkosten mit anzurechnen und Rechnung beilegen? Habe erst letztes Jahr mit den Auftritten angefangen und somit noch keine Lohnsteuer gemacht, aber so würde ich es machen. Hatte die Rechnung auch mit dem § für Ust befreit geschrieben. Wäre das schonmal richtig?
2. Wenn ich jetzt selbständig auftrete, muss ich dem Kunden einen Vertrag ausstellen? Gibts da vorlagen? Was ist mit GEMA? Muss ich das anmelden oder der Veranstalter? Ich würde halt im Vertrag vermerken, dass das der Veranstalter zu bezahlen hat, denn es ist ja immer in einer Location wo öfters mal Bands usw auftreten. Ich wollte auf Hochzeiten, Geburtstagen etc. auftreten.
3. Mit welchem Equipment tretet ihr auf? Also der Veranstaler muss mir die PA stellen, aber sonst ist alles vorhanden. Die Frage ist nur, nehmt ihr Laptop mit oder etwas anderes? USB Stick oder CD wo die Playbacks drauf sind? Achso ich muss dazu sagen, ich bin Sängerin
LG
Lana
- Eigenschaft