J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Lyrics, die mir von Anfang bis Ende größtes Vergnügen bereiten. Ich würde sie gern als leise Sprache bezeichnen!
Wer sie nicht lesen kann oder mag, der hat seine Gründe. Für feinsinnige Komponisten eine Gelegenheit, bis zum Song-Ende mittels winziger Änderungen immer wieder kleine Akzente zu setzen… 
Aus den Augen, aus dem Sinn
1.
Leise tritt der Abend ein, verlegen,
und errötend weicht die Sonne von
der Bahn der Untergänge ab – ins Aus
den Augen, aus dem Sinn
(Aus den Augen aus dem Sinn)
2.
Lichter werfen länger nicht mehr Segen
und ein Regen folgt der Sonne, von
der Bahn der Untergänge, in’s: Aus
den Augen, aus dem Sinn
(Aus den Augen, aus dem Sinn)
Wo bleibt die Sonne
Und wo der Regen
Was spricht dafür
Und was dagegen
Was spricht dafür
Und was spricht dagegen
Wo bleibt die Sonne
Und wo der Regen
MUSIK
Leise tritt der Abend ein, verlegen,
und errötend weicht die Sonne von
der Bahn der Untergänge ab – ins Aus,
den Augen aus dem Sinn
Aus den Augen aus dem Sinn
2.
Lichter werfen länger nicht mehr Segen
und ein Regen folgt der Sonne: von
Der Bahn der Untergänge ab
ins Aus, den Augen aus dem( Sinn
Aus den Augen aus dem Sinn)
Wo bleibt die Sonne
Und wo der Regen
Was spricht dafür
was spricht dagegen
Was spricht dafür
Und was spricht dagegen
Für Sonne, Regen und
Das Leben
Aus den Augen aus dem Sinn
Aus den Augen aus dem Sinn…

Aus den Augen, aus dem Sinn
1.
Leise tritt der Abend ein, verlegen,
und errötend weicht die Sonne von
der Bahn der Untergänge ab – ins Aus
den Augen, aus dem Sinn
(Aus den Augen aus dem Sinn)
2.
Lichter werfen länger nicht mehr Segen
und ein Regen folgt der Sonne, von
der Bahn der Untergänge, in’s: Aus
den Augen, aus dem Sinn
(Aus den Augen, aus dem Sinn)
Wo bleibt die Sonne
Und wo der Regen
Was spricht dafür
Und was dagegen
Was spricht dafür
Und was spricht dagegen
Wo bleibt die Sonne
Und wo der Regen
MUSIK
Leise tritt der Abend ein, verlegen,
und errötend weicht die Sonne von
der Bahn der Untergänge ab – ins Aus,
den Augen aus dem Sinn
Aus den Augen aus dem Sinn
2.
Lichter werfen länger nicht mehr Segen
und ein Regen folgt der Sonne: von
Der Bahn der Untergänge ab
ins Aus, den Augen aus dem( Sinn
Aus den Augen aus dem Sinn)
Wo bleibt die Sonne
Und wo der Regen
Was spricht dafür
was spricht dagegen
Was spricht dafür
Und was spricht dagegen
Für Sonne, Regen und
Das Leben
Aus den Augen aus dem Sinn
Aus den Augen aus dem Sinn…
Zuletzt bearbeitet: