Ausbauen - was ist wichtig was sollte man zuerst holen?

  • Ersteller Drummer98116
  • Erstellt am
D
Drummer98116
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.14
Registriert
15.02.14
BeitrÀge
2
Kekse
0
Hallo,
ich spiele seit nun knapp 2 Jahren Schlagzeug und habe ein Tama Imperialstar mit Meinl Becken daheim stehen:)
Mit dem Klang bin ich ich eigentlich ganz zu frieden, nur wĂŒrde ich mein Drumset gern mal etwas ausbaun :)
Es besteht zur Zeit aus 1 snare 3 Toms 1 HiHat und 1 Crash- und 1 Ridebecken :D
So nun wĂŒrde ich gerne wissen was man sich als bestes als erstes anlegen sollte:confused::confused:
Eher weitere Toms und/oder Becken oder Doch eine Double Base geschichte? :gruebel:

Vielen dank im voraus fĂŒr eure Meinungen, Hilfen und Erfahrungen :)
 
Eigenschaft
 
...Es besteht zur Zeit aus 1 snare 3 Toms 1 HiHat und 1 Crash- und 1 Ridebecken...
in diesem Falle zuerst eine Bassdrum, sonst kannst Du Deine Doppel-Cousine nirgends anbauen.

Ansonsten gilt grundsĂ€tzlich, kauf das was Du wirklich brauchst, was Du brauchst merkst Du daran, daß Bedarf besteht - wenn kein Bedarf besteht, dann kaufst Du einfach nix und wartest ab...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich stimme WilliamBasie zu: Was man braucht, weiß man instinktiv oder man braucht nichts.

Wenn ich an Deiner Stelle wĂ€re, wĂŒrde ich mir ein zweites Crashbecken samt StĂ€nder kaufen. Mit Deinem jetzigen Drumkit kannst Du alles Mögliche gut spielen, aber Becken kann man nie genug haben... ;-)

Welche Meinls spielst Du denn? Die MCS, die beim Imperialstar immer dabei sind? Dann solltest Du Dich vielleicht schon mal innerlich auf ein Upgrade einstellen, höchstwahrscheinlich wird sich Dein Gehör bald nach besserem Beckenklang sehnen...

Also: Nichts kaufen, was Du nicht wirklich brauchst, um das zu spielen, was Du wirklich willst!

Liebe GrĂŒĂŸe
André
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
in diesem Falle zuerst eine Bassdrum, sonst kannst Du Deine Doppel-Cousine nirgends anbauen.

Die hab ich vergessen die ist natĂŒrlich auch dabei :D

Ja, die ich habe die MCS :)
Danke fĂŒre euren BeitrĂ€ge und Tipps haben mir beide sehr geholfen :)
 
Wie groß ist dein Crash-Becken? 16" ? Schaff dir ein weiteres an, ein 17" oder besser ein 18" - aber ein richtig hochwertiges. Das wertet dein Set und dein Spiel auf. Und dann versuche nach und nach die anderen Becken auch durch höherwertige zu ersetzen.

Nicht die Menge macht es, sondern die QualitÀt. Ab und zu mal die Felle wechseln. ;)
 
Weniger ist mehr!

Im Zweifel immer zuerst auf die QualitÀt achten. Lieber ein Set aus 5 Komponenten - und die gut - als aus 10 und die sind Schrott.

Vor allem wenn du Gigs spielst und den ganzen Krempel auch wieder selbst transportieren und auf- und abbauen musst, wirst du erkennen, wie schön das ist, wenn man ein ĂŒberschaubares Drumset hat. ;)

In deinem Fall wĂŒrde ich zuerst die Becken ersetzen. Die Meinl MCS sind nicht wirklich der grosse BrĂŒller.


FĂŒr die wichtigsten Komponenten bei Drumset halte ich Snare und Hihats. Wenn die gut sind, wertet dies das ganze Set auf.
 
Ich schliesse mich diversen Vorrednern an: bitte nix kaufen, nur um irgendwas "mehr " zu haben, das ist Unsinn!

QualitÀt steigern sollte Vorrang haben. Nach und nach bessere Becken anschaffen - mit einem neuen, zweiten Crash könntest Du anfangen.
HiHat und Snare sind, wie von Haensi gesagt, die Kerninstrumente deines Sets. Auch aus meiner Sicht wÀren diese drei Teile, also HiHat, Snare und 2tes höherwertiges Crash die Baustellen. Nach und nach und je nach Geldbeutel.

Wenn Du unbedingt Double-Bassdrum spielen möchtest, fange erst einmal mit einer Doppelfußmaschine an.

Good luck!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jawohl, da schließ ich mich auch mit an.
Becken lassen sich ja in jedes Set integrieren. da macht das AufrĂŒsten am meisten Sinn. Je nach Vorliebe kannst du dir spĂ€ter dann ein hochwertiges Shellset nach deinen Vorstellungen holen und hĂ€ngst deine gewohnten, eingespielten Becken hin.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
3K
docschweitzer
docschweitzer
†JesterHead†
Antworten
3
Aufrufe
2K
macprinz
macprinz
O
Antworten
2
Aufrufe
2K
AndyDrummer
AndyDrummer
M
Antworten
8
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi
C
Antworten
6
Aufrufe
1K
Chivalric
C

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben