Aussprachekurs (engl)

  • Ersteller desgraca
  • Erstellt am
zu squirrel:
meine freundin meinte, dass es in england quasi "squirl" ausgesprochen wĂŒrde, wie das deutsche wort "quirl" (fĂŒr ein ding was man zum kochen benutzen kann:D ) mit einem "s" davor.

hier dagegen ist der vordere vokal meistens gesprochen wie der in "girl", und der zweite vokal wird nicht verschluckt sondern halt abgeschwÀcht gesprochen. es gibt auch noch eine variante "squarrel" mit einem vokal wie in "but", das ist aber eher selten ...

Na, was ist das gegen die bayrische Version "Oachkoatzl" .... :D

Greetz :)
 
Im letzten krieg ließ man spionageverdĂ€chtige englischsprechende vermutlich deutsche das wort "world" aussprechen, da lauern viele tĂŒcken. (u-resonance - lippenbreitzug - das gutturale "l", das schluss-"d").
Ich habe mich kontrolliert: das "th" kommt sicher, wenn die zunge an den oberen schneidezĂ€hnen anliegt, aber ein wenig nach vorn darĂŒber ragt, ist ein friktions- (reibe) laut im gegensatz zum "d".
 
lol - Àh: cheese
 

"Rieehl BĂ€vÀÀhriĂ€n Tschieeß" - Muhaha.

BTW: Wie kommt es eigentlich, dass (insbesondere in gewissen musikalischen Genres) aus "California" gerne mal "Californ-i-a" (sprich: californ-ei-Ă€y) wird?

Rein rhytmische GrĂŒnde? :)
 
öh....also zu california: ob man das 2te i als i spricht oder zum "j" verschleift ist egal.....wenn mans drauf anlegt kann mans auch noch superdehnen zu californeah,,,,,,,
aber mit nem deutschen "ei" :confused: wo haste das denn gehört?
 
aber mit nem deutschen "ei" :confused: wo haste das denn gehört?

Hör Dir mal die verschiedensten Version von "The Leaving of Liverpool" an :)
Ich meinte das auch eher so, dass "i" und "a" (jeweils englisch ausgesprochen natĂŒrlich) am Ende abgesetzt werden.
 
Hör Dir mal die verschiedensten Version von "The Leaving of Liverpool" an :)
Ich meinte das auch eher so, dass "i" und "a" (jeweils englisch ausgesprochen natĂŒrlich) am Ende abgesetzt werden.

Hi all,

selbiges hast du auch in dem Shanty "Blow Boys Blow/Sacramento":

"Blow boys blow, to "Califor-nay-o" (lautmalerisch) there's is plenty of gold so I am told on the banks of Sacramento"

Ich denke aber, daß es sich hier nur um eine Lautmalerei handelt, damit sich das auf "blow" und "Sacramento" reimt. Etwas Ă€hnliches findet man viel in der irischen/schottischen Folkmusic, dort werde Worte auch oft durch AnhĂ€ngen von "-oh" abgeĂ€ndert. z.B. "... the wraggle taggle Gypsy-o"

Greetz :)
 
das kann sein, ebenfalls könnte ich mir vorstellen, dass es einfach eine irische aussprache des wortes ist ...the leaving of liverpool hab ich irgendwo auf cd, muss ich nur finden :D
 
Etwas Àhnliches findet man viel in der irischen/schottischen Folkmusic, dort werde Worte auch oft durch AnhÀngen von "-oh" abgeÀndert. z.B. "... the wraggle taggle Gypsy-o"

Stimmt. Oder auch "Pretty Peggy O".
 
ahhhhh :D ich stelle fest, dass meine "leaving of liverpool" version wo ganz anders hin bound ist als die, die mir gerade auf wundersame weise zugeflogen ist :D

also,,,,was weiß ich, die spinnen, die iro-kanadier...
 
ahhhhh :D ich stelle fest, dass meine "leaving of liverpool" version wo ganz anders hin bound ist als die, die mir gerade auf wundersame weise zugeflogen ist :D

Nuja, ich habe allein bei Google ca. 20 verschiedene Textvarianten gefunden...


also,,,,was weiß ich, die spinnen, die iro-kanadier...

Aber singen und spielen IMHO sehr genial (hör Dir mal die ganze Platte an...).
 
Vor echte Herausforderungen stellte mich immer der allseits beliebte Film "The Sixth Sense", die x-th-s-Abfolge ist echt mörderisch, ich hab mir bisweilen fast die Zunge verknotet (und das obwohl ich normalerweise eigentliche keine Problem mit th-Kombinationen habe). Und dann habe ich vor zwei Jahren eine kanadische Freundin mal gebeten, das fĂŒr mich auszusprechen und siehe da: sie hat das th einfach ĂŒbersprungen.... :redface:
 
yu, bei sowas wird das th oft einfach ĂŒbersprungen :D
wenn ein th am wortende auf einen s/th/c laut oder sowas in der art trifft, ist das hÀufig der fall, dass eben nur der zweite laut voll ausgesprochen wird,....

z.b. bei clothes wird das th auch nicht wirklich gesprochen ..
Ă€hnliches gilt auch fĂŒr x-riffs beispiel mit The sunÂŽs the same
 
zu california: ob man das 2te i als i spricht oder zum "j" verschleift ist egal.....wenn mans drauf anlegt kann mans auch noch superdehnen zu californeah
bzw. "kÀliffohnya", wie es der "gavna" macht :D
 
z.b. bei clothes wird das th auch nicht wirklich gesprochen ..
Ă€hnliches gilt auch fĂŒr x-riffs beispiel mit The sunÂŽs the same

ich spreche bei "clothes" das "s" nicht, einzahl und mehrzahl klingen im wesentlichen gleich.
 
ich spreche bei "clothes" das "s" nicht, einzahl und mehrzahl klingen im wesentlichen gleich.
klingt abenteuerlich:D

kenne sonst nur die varianten, das th entweder (abgeschwÀcht) auszusprechen oder wegzulassen, aber in jedem fall auf dem [z] zu enden
 

Ähnliche Themen

Musiker Lanze
Antworten
22
Aufrufe
20K
Shaboum
Shaboum

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben