
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.07.25
- Registriert
- 29.04.23
- Beiträge
- 2.089
- Kekse
- 14.848
Ich habe ein Tonex Pedal.
Da wir auf InEar umsteigen, werde ich dieses also zukünftig zum Bassspiel in der Band verwenden und den Amp, den ich im Proberaum gespielt habe, gegen dieses ersetzen.
Nun stehe ich vor der Auswahl dutzender Presets wie der Ochs vor dem Berg.
Klar kann ich zuhause eine Vorauswahl treffen. Aber im Band-Kontext im Zusammenspiel mit den anderen klingt es ja anders als wenn ich das zuhause alleine im Kämmerchen über die Studio-Lautsprecher oder noch schlimmer über Kopfhörer spiele.
Wenn man sich einen Bass-Amp gekauft hat ist das ja einfach: Amp aufstellen, an drei Knöpfchens schrauben, bis es halbwegs passend klingt und gut. Mit dem Pedal habe ich nun einfach eine zu große Auswahl.
Wie geht ihr vor, um den für den Bandkontext passenden Sound zu finden, ohne während der Bandprobe 100te von Presets pro Song durch zu gehen.
Da wir auf InEar umsteigen, werde ich dieses also zukünftig zum Bassspiel in der Band verwenden und den Amp, den ich im Proberaum gespielt habe, gegen dieses ersetzen.
Nun stehe ich vor der Auswahl dutzender Presets wie der Ochs vor dem Berg.
Klar kann ich zuhause eine Vorauswahl treffen. Aber im Band-Kontext im Zusammenspiel mit den anderen klingt es ja anders als wenn ich das zuhause alleine im Kämmerchen über die Studio-Lautsprecher oder noch schlimmer über Kopfhörer spiele.
Wenn man sich einen Bass-Amp gekauft hat ist das ja einfach: Amp aufstellen, an drei Knöpfchens schrauben, bis es halbwegs passend klingt und gut. Mit dem Pedal habe ich nun einfach eine zu große Auswahl.
Wie geht ihr vor, um den für den Bandkontext passenden Sound zu finden, ohne während der Bandprobe 100te von Presets pro Song durch zu gehen.