
katzengreis
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich habe gerade realisiert, dass meine SLA-2-Endstufe eigenartige Fehler ausgibt. Ich betreibe ein Axe-FX über 2 Kanäle (2x Monoklinke) als Vorverstärker Für ein ART SLA-2 (Eingang per 2x Monoklinke). Von dort geht das Signal über Blankdraht Stereo in meine Box.
Das Problem: Ich habe bei niedriger Zimmerlautstärke ein Stereosignal. Steigere ich die Lautstärke minimal weiter, schaltet sich bei Kanal 1 das Schutzsignal ein (die Protect-LED). Es bleibt ca. 1 Sekunde an, um dann sofort wieder in den Schutzmodus zu springen.
Ich habe jetzt jegliche Kombination der Kabel vom Vorverstärker zur Endstufe und von der Endstufe zur Box ausprobiert, leider kein Erfolg.
Das Kuriose: Betreibe ich die Box Mono (dann brauche ich nur noch eine Klinke aus dem SLA), kann ich ohne Probleme spielen, und zwar über BEIDE KANÄLE! Egal, welchen der beiden ich benutze, ich bekomme bei beiden Kanälen eine leuchtende "signal"-LED und der sound stimmt. Im Stereo-Betrieb ist es immer der gleiche Kanal, der rausspringt.
Hat jemand eine Idee? Es wäre schön, wenn jemandem schnell etwas einfiele, bin gerade im Studio!
Grüße und vielen Dank im Voraus,
Mikel
Ich habe gerade realisiert, dass meine SLA-2-Endstufe eigenartige Fehler ausgibt. Ich betreibe ein Axe-FX über 2 Kanäle (2x Monoklinke) als Vorverstärker Für ein ART SLA-2 (Eingang per 2x Monoklinke). Von dort geht das Signal über Blankdraht Stereo in meine Box.
Das Problem: Ich habe bei niedriger Zimmerlautstärke ein Stereosignal. Steigere ich die Lautstärke minimal weiter, schaltet sich bei Kanal 1 das Schutzsignal ein (die Protect-LED). Es bleibt ca. 1 Sekunde an, um dann sofort wieder in den Schutzmodus zu springen.
Ich habe jetzt jegliche Kombination der Kabel vom Vorverstärker zur Endstufe und von der Endstufe zur Box ausprobiert, leider kein Erfolg.
Das Kuriose: Betreibe ich die Box Mono (dann brauche ich nur noch eine Klinke aus dem SLA), kann ich ohne Probleme spielen, und zwar über BEIDE KANÄLE! Egal, welchen der beiden ich benutze, ich bekomme bei beiden Kanälen eine leuchtende "signal"-LED und der sound stimmt. Im Stereo-Betrieb ist es immer der gleiche Kanal, der rausspringt.
Hat jemand eine Idee? Es wäre schön, wenn jemandem schnell etwas einfiele, bin gerade im Studio!

Grüße und vielen Dank im Voraus,
Mikel
- Eigenschaft