
folky Tom
Registrierter Benutzer
Zweireihige Harmonikas haben üblicherweise 8 Basstasten, dreireihige meist 12. Hier gilt zwar: weniger ist mehr. Es ist aber möglich, Basstöne eines Akkords mit einem anderen Akkord zu kombinieren, um fehlende Bässe zu ersetzen. Ich wusste, dass ich schon mal eine Übersicht dazu gesehen hatte.
Hier zwei Quellen, beide sind in englischer Sprache - deshalb auch für die in England gebräuchliche Stimmung D/G.
DG-Instrumente haben diese Bässe (Druck/Zug):
[TBODY]
[/TBODY]
Hier findet man einen Blog mit einer sehr ausführlichen Tabelle:
http://bellowsandstrings.blogspot.de/2011/03/cross-chords.html
Im englischsprachigen Forum eine Zusammenstellung:
http://forum.melodeon.net/index.php/topic,380.msg2971.html#msg2967
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Für CF Instrumente ist halt alles ein Ton tiefer, GC entsprechend eine Quinte tiefer.
Hier zwei Quellen, beide sind in englischer Sprache - deshalb auch für die in England gebräuchliche Stimmung D/G.
DG-Instrumente haben diese Bässe (Druck/Zug):
D-Dur/A-Dur | D/A | G-Dur/D-Dur | G/D |
H-Dur/Em | H/E | C-Dur | C |
Hier findet man einen Blog mit einer sehr ausführlichen Tabelle:
http://bellowsandstrings.blogspot.de/2011/03/cross-chords.html
Im englischsprachigen Forum eine Zusammenstellung:
http://forum.melodeon.net/index.php/topic,380.msg2971.html#msg2967
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Für CF Instrumente ist halt alles ein Ton tiefer, GC entsprechend eine Quinte tiefer.
- Eigenschaft
Grund: ordentliche Tabelle eingefügt
Zuletzt bearbeitet: