Ballet of Bruises (Thrash Metal)

  • Ersteller Steve-Woah
  • Erstellt am
S
Steve-Woah
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.09.25
Registriert
22.08.25
Beiträge
7
Kekse
0
Hi,

ich habe mit meiner Band Tinnitus Attack einen neuen Song aufgenommen. Der Name ist Ballet of Bruises und wenn man so will ist es eine Ode an den Mosh Pit.

Aufgenommen, gemischt und gemastert komplett DIY durch mich. Würde mich über jede Art von Feedback freuen.

Gitarren:
- Quad tracked und EZMix für das Amp Modelling. Ich fand die 80er Thrash Presets ganz brauchbar und passend für den Song

Bass:
- Auch EZMix. Hab mir da aus mehreren Presets einen Clanky Bass für mich gebaut

Vocals:
- Im Proberaum aufgenommen mit so nem kleinen "Gesangskabinen Aufbaug", den man auf das Stativ schrauben kann. Relativ günstig aber ich finde man hört im Vergleich zu ohne schon einen Unterschied.
- Relativ viel Doubling im Chorus und ein paar klitzekleine Gang Vocals einlagen

Drums:
- EZDrummer. Ich habe damit auch keine Problem mit. Im Amateuer-Bereich habe ich weder die Zeit, das Budget, noch den Drummer um ordentliche Drum Aufnahmen machen zu können.


View: https://youtu.be/XvAe8CZUhUg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Moin und willkommen im Board

Also, den Song finde ich ziemlich geil. Hat so'n bisschen was von den ganz frühen Running Wild oder Faithful Breath. :rock:

Ich bin nur etwas irritiert über die kleine Diskrepanz zwischen "mit meiner Band aufgenommen" und "hab' nicht den Drummer". Auf eurem Bandfoto hält zumindest einer der vier Töppen ganz eindeutig Sticks... :gruebel:

Beste Grüße
Markus
 
Hi!

Den Track und die Performance finde ich super.

Den Mix find ich okay, sehe da jedoch noch Luft nach oben.
Stichworte:
-Lautstärkeverhältnisse der Instrumente.
-es klingt im Lowendbereich ziemlich dünn. (Kick/Bass)
-in den oberen Frequenzen könnten die Drums noch einiges an Frische vertragen. Die Transienten der Drums sind gut vertreten, ich find jedoch, in diesem Genre darfs ruhig noch mehr knallen. Und bisschen "Schmutz" sollte auch nicht fehlen;)
-Tiefenstaffelung/Räumlichkeiteiten
-ein wenig "Glue" um die Instrumente zusammenzukleben, damit sie wie aus einem Guss klingen.

Vielleicht finde ich das Wochenende ein wenig Zeit um mir den Track mal runterzuladen, um ein bisschen dran rumzuschrauben. Damit du ein Anhaltspunkt zu meinem Feedback hast, Was ich oben genau meine.
Wenn ich erstmal dran rumgeschraubt hab, werde ich auch Genaueres dazu sagen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön mal für das Feedback.

Ja, einen Drummer haben wir natürlich für live. Aber im DIY selbst so einen Drumsound hin zu bekommen ist da schon ordentlich Aufwand dahinter. Den können wir nicht stemmen.

Zum Thema Mix: Ich bin für jede Info dankbar. Vermutlich fehlt da schon noch etwas Bums. Liegt aber vermutlich auch an meiner Abhöre. Ich habe für den nächsten Song da nochmal optimiert.
 
Find den Song auch gut, Bass und Kick- geht noch was wie schon oben angemerkt wurde, vlt durch sidechaining- damit der Bass kurz unterbrochen wird, wenn ein kick getriggert wurde.
Die Sounds von EzD sind zwar mixready (wenn man es so ausgewählt hat) aber ich habe festgestellt, dass sich noch viel mehr aus dem Gesamtsound raushlolen lässt wenn man die Drum-Einzelinstrumente einzeln in die DAW routet- dort dezent nachbearbeitet (für's Sidechaing Bass/Kick) und auf einen Drum-Bus Effekte legt (bei mir sind's bissl Kompression und Reverb- RottenPoolVerb und SSL Native Bus Compressor 2).

So, kann sein, dass du das alles schon wusstest-wollt halt nur schreiben was mir durch den Kopp ging.
 
Hi,

ich finde den Song richtig gut!
Zum Mix wurden ja schon hilfreiche Tipps gegeben für etwas mehr "Bums". ;)

Wollte aber mal anmerken, dass ich auch diesen kleinen "Gesangskabinen-Aufbau" am Stativ habe und dass ich auch finde, dass das einen deutlichen Unterschied macht. Und die Vocals klingen bei euch prima, für mein Empfinden. (y)
 
So, ich hab den Track mal von Youtube runtergeladen und mit Izotope RX11, in 4 Stereospuren zerlegt: Vocal, Bass, Drum und "Other"
Naja, wie das halt so ist, dabei entstehen leider ungewollte Artefakte. Diese bitte ignorieren:D Wenn man das sauber machen will, dann natürlich in den Einzelspuren. Ist ja nur als Beispiel gedacht.

Hier mein Re-Mix:

Eins vorneweg: Die Becken find ich viel zu laut für dieses Genre. Meine Bearbeitung hat das leider noch hervorgehoben, auch die Dynamikbearbeitung ging leider sehr zu lasten der Becken.

Bei den Drums hab ich die Transienten rausgearbeitet, und die Höhen dynamisch stark geboostet (dynamisch damit die Becken nicht allzusehr mitkommen, dafür "pumpen" die jetzt^^) Ich wollte halt dass die Trommeln mehr attack bekommen.. Etwas Raum hab ich auch noch auf die Drums gelegt.
Insgesammt hab ich versucht die Höhen mehr den Drums zuzuornden, und die Höhen ganz allgemein bei den Gitarren, und insbesondere dem Gesang zurückzunehmen. Den Mix also "umgewichten" was die Frequenzen angeht.
Auch in den unteren Frequenzen. Die Gitarren und Gesang wurden in den unteren Mitten hervorgehoben. Gsang um die 600Hz, Gitarren um die 150 Hz stark geboostet, damit die den "Anschluss" an den Bass finden. Um Bass und Gitarre noch mehr zu verschmelzen hab ich ein Verzerrer auf den Bass gelegt. Der Klang mit gegenüber den Gitarren viel zu brav:D Um dem Bass "untenrum" etwas mehr "Schub" zu verpassen hab ich mit R-Bass eine Subharmonische generiert und etwas hinzugemischt. Damit das mit der Kick nicht allzusehr in Konflikt kommt, hab ich auf dem Bass einen Sidechainkompressor @abolesco der den Bass immer dann kurz etwas unterdrückt, während die Kick angeschlagen wird.
Der Gesang klingt seeehr spitz in den Höhen. (Zu lange Attackzeiten im Kompressor, was bei EZ-Mix vermutlich nicht fixen kannst.) Ich hab das versucht etwas zu entschärfen, indem ich mit einem Transientshaper die Transienten abgesenkt hab. Das rundet den Gesang zwar etwas ab, aber eigentlich wirkt das nur dem Kompressor der bereits von EZ-Mix drauf ist entgegen, ist also ein Murks, müsste man in den Einzelspuren machen. Um die Höhen weiter rauszunehmen hab ich ein Deesser drauf gepackt der eigentlich immer eingreift, nicht nur bei den Zischlauten. (Ich hätte eigentlich auch nen dyn EQ benutzen können^^)
Weiters finde ich, dass die Gitarren in den Strophen zu laut ist, sodass im Refrain keine Steigerung da ist, die man erwarten würde. Ich hab mit Lautstärkeautomation Gitarre und Bass in den Strophen etwas leiser gemacht.

Noch was generelles zu EZ Mix. Es ist bestimmt ein gutes Tool, um schnell brauchbare Resultate zu erzielen. Ich benutz den manchmal auch. Zwei wichtige Dinge, sind bei mir jedoch trotzdem immer in der Kette: Ein EQ, um die Ez_Mix Spur im Mix einzubetten. Und was ich grad bei diesem Genre sehr wichtig finde: Dass die Spuren gegenseitig interagieren. Sprich: Sidechainsachen, in aller Form. Sei es zB Hall "wegducken", oder die Geschichte mit der Kick und Bass, wie oben beschrieben. Oder dass zB immer wenn der Gesang singt, den Gitarren etwas 600Hz rausgenommen wird, um dem Gesang mehr Freiraum zu geben. Sowas differenziert die Instrumente, und gleichzeitig schweisst es sie auch zusammen, da sie sich gegenseitig beeinflussen.

Von da her: EZ Mix, und EZ Drummer find ich okay, aber ich könnte mir nicht vorstellen, NUR damit zu arbeiten..

*Nachtrag: Zu Beginn, bevor der Gesang einsetzt, das hätte ich wie ein Refrain handhaben müssen, bzw die Gitarren müssten dort lauter sein, bis zum Gesangseinsatz.... Hab das leider erst jetzt bemerkt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Vielen Dank für die Mühe. Interessant, wie sich die Versionen unterscheiden. Ich merke schon, dass die Instrumente doch irgendwie mehr verschmolzen sind und da mehr dampf unten rum ist. Allgemein füllt sich der Mix "dreckiger" an. Tatsächlich mag ich es eher etwas "transparenter" und "cleaner". Beißt sich vielleicht mit den aktuellen Hörgewohnheiten im Metal.

Die Frage ist auch wie viel durch das Downloaden und Splitten wirklich möglich war. Sollte es vielleicht von mehreren Seiten Interesse geben, könnte ich auch einmal die Multitracks teilen und man kann ja ein wenig rumprobieren. Just for fun und um das ein oder andere zu lernen.
 
Gerne;)

Naja, das runterladen von Youtube war ein MP3, selbst das ist verlustbehaftet. Nicht auszumalen was beim zerlegen der Datei nochmal an Qualität eingebüsst wurde:D

hmm also etwas dreckiger wollte ich es schon haben, allerdings ist es jetzt eine Mischung aus gewolltem Dreck und unbeabsichtigtem Dreck:D

Klar, mit den Einzelspuren ist viel mehr möglich.
Ja wäre cool, die Einzelspuren zu bekommen. Die Drums am Besten alles einzeln.. Snare, Kick, Toms, Overheads etc..
Die Gitarren finde ich okay, die kannst mit EZ Mix liefern.
Beim Gesang wenn möglich ganz trocken, so wies zum Mikrofon raus kommt. Einerseits wegen dem genannten Kompressor, mit ungünstigen Attackzeiten, andererseits ist ein Hall drauf, der mMn ziemlich suboptimal ist.

Achja, du scheinst eine Vorstellung vom Endmix zu haben. Hast du ein professionelles Beispiel? Ein Referenztrack?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben