Ja klar gibt es das... leider

...
Ich weiß nicht, wie es sich bei anderen verhält, aber radikal reformierte
Line-ups haben bei mir keine Chance, an Ansehen und Anerkennung zu gewinnen...
dafür häng' ich viel zu sehr an den Urformationen und dem band-internen,
grundsteinlegenden Charakter der Bands zuzeiten der Urformation.
Das ist doch meistens die unverblühmteste, authentischte, spannungsvollste
Phase von Bands, da wird richtig was geschaffen, fernab von Aspekten, die
nur Manager was interessieren
(sollten).
Naja, genug Ausschweifungen Hier sind die Bands, die ich kenne, die
ihr Line-up im Verlaufe der Bandgeschichte einmal ganz durchgewechselt
haben:
- The Velvet Underground (nach dem 4. Album)
- Jefferson Airplane (Starship-Phase)
- Trapeze (nach dem 3. Album)