S
superafro182
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.25
- Registriert
- 08.11.13
- Beiträge
- 511
- Kekse
- 252
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor mir eine neue Gitarre bauen zu lassen.
Es soll im groben eine Metalcore/Breakdown-Riffmaschiene werden.
Wozu ich irgendwie keine Entscheidung treffen kann: Bariton oder Standard Mensur?
Fest steht: sie wird eine Evertune-Bridge bekommen.
Das Tuning wird also mehr oder weniger feststehen und gewechselt dann nur im Kemper mit der Transpose-Funktion.
Das höchste Tuning wird Drop-C sein, am meisten vermutlich aber Drop-B(deutsch H) oder Drop-Bb. Kann aber auch mal runter auf A gehen.
Zu viele Schritte beim digitalen pitch shiften sind irgendwann hör- und vor allem spürbar.
Nun ist die Frage, was besser ist. Etwas dickere Saiten auf standard Mensur und auf Drop-B einstellen, dann 1-2 halbtöne runter und hoch shiften, oder eine Bariton mit dünneren (bzw normal dicken) Saiten tiefer einstellen und dann halt hoch pitchen und noch tiefer chuggen
Dazu sei gesagt: ich habe keinerlei Erfahrung mit Bariton-Mensuren und weiß nicht, wie sich das spielgefühl ändert. ausprobieren wäre vorher also auf jeden Fall angebracht.
ich bin kurz davor mir eine neue Gitarre bauen zu lassen.
Es soll im groben eine Metalcore/Breakdown-Riffmaschiene werden.
Wozu ich irgendwie keine Entscheidung treffen kann: Bariton oder Standard Mensur?
Fest steht: sie wird eine Evertune-Bridge bekommen.
Das Tuning wird also mehr oder weniger feststehen und gewechselt dann nur im Kemper mit der Transpose-Funktion.
Das höchste Tuning wird Drop-C sein, am meisten vermutlich aber Drop-B(deutsch H) oder Drop-Bb. Kann aber auch mal runter auf A gehen.
Zu viele Schritte beim digitalen pitch shiften sind irgendwann hör- und vor allem spürbar.
Nun ist die Frage, was besser ist. Etwas dickere Saiten auf standard Mensur und auf Drop-B einstellen, dann 1-2 halbtöne runter und hoch shiften, oder eine Bariton mit dünneren (bzw normal dicken) Saiten tiefer einstellen und dann halt hoch pitchen und noch tiefer chuggen

Dazu sei gesagt: ich habe keinerlei Erfahrung mit Bariton-Mensuren und weiß nicht, wie sich das spielgefühl ändert. ausprobieren wäre vorher also auf jeden Fall angebracht.