googlemeister
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.16
- Registriert
- 26.01.10
- Beiträge
- 388
- Kekse
- 930
Hallo zusammen,
ich habe die Befürchtung das ich mir den A-Shape Griff etwas falsch beigebracht habe. Mir ist erst nach 2 Monaten aufgefallen das die hohe E Saite gar nicht mitgespielt wird und jetzt experimentiere ich schon ein paar Tage wie es denn sinnvoller wäre.
Ich greife den so das ich zuerst den Zeigefinger A-Saite auflege und die tiefe E-Saite mit abdämpfe.
Anschließend kommt der Ringfinger womit ich die Saiten D G B spiele. Nun ist es ja so das der Ringfinger durchgedrückt werden muss damit die hohe E Saite nicht mitgespielt wird. Ich habe mir angewöhnt die Finger leicht schräg über die Saiten zu legen. Das hat den Grund das ich die tiefe E Saite als erstes erreiche weil die Saite auch meist die erste ist die beim Strumming angeschlagen wird. Daraus resultiert das ich den Ringfinger nicht so durchgedrückt kriege wie es z.b. diverse Tutorials im Netz zeigen. Die Bewegung fühlt sich aber für mich sauber an und mein Handgelenk hat eine ergonomischere Haltung.
Wenn ich versuche den Ringfinger komplett gerade am Bund entlang zu legen habe ich den gewünschten Effekt das ich den Finger durchdrücke das fühlt sich aber irgendwie komisch an und brauche auch was länger um den zu greifen. Oft passiert es mir auch so das ich mit der Fingerkuppe des Ringfingers die A Saite abdämpfe. Klar üben üben üben nur möchte ich den Griff jetzt für ein und allemale richtig lernen. Bin was das angeht Perfektionist und mir lässt das keine Ruhe
Kann mir einer sagen ob beides OK ist? Oder ist es so wie ich den Griff greife "falsch" und bringt mir später Ärger ein?
Danke und Gruß
googlemeister
ich habe die Befürchtung das ich mir den A-Shape Griff etwas falsch beigebracht habe. Mir ist erst nach 2 Monaten aufgefallen das die hohe E Saite gar nicht mitgespielt wird und jetzt experimentiere ich schon ein paar Tage wie es denn sinnvoller wäre.
Ich greife den so das ich zuerst den Zeigefinger A-Saite auflege und die tiefe E-Saite mit abdämpfe.
Anschließend kommt der Ringfinger womit ich die Saiten D G B spiele. Nun ist es ja so das der Ringfinger durchgedrückt werden muss damit die hohe E Saite nicht mitgespielt wird. Ich habe mir angewöhnt die Finger leicht schräg über die Saiten zu legen. Das hat den Grund das ich die tiefe E Saite als erstes erreiche weil die Saite auch meist die erste ist die beim Strumming angeschlagen wird. Daraus resultiert das ich den Ringfinger nicht so durchgedrückt kriege wie es z.b. diverse Tutorials im Netz zeigen. Die Bewegung fühlt sich aber für mich sauber an und mein Handgelenk hat eine ergonomischere Haltung.
Wenn ich versuche den Ringfinger komplett gerade am Bund entlang zu legen habe ich den gewünschten Effekt das ich den Finger durchdrücke das fühlt sich aber irgendwie komisch an und brauche auch was länger um den zu greifen. Oft passiert es mir auch so das ich mit der Fingerkuppe des Ringfingers die A Saite abdämpfe. Klar üben üben üben nur möchte ich den Griff jetzt für ein und allemale richtig lernen. Bin was das angeht Perfektionist und mir lässt das keine Ruhe
Kann mir einer sagen ob beides OK ist? Oder ist es so wie ich den Griff greife "falsch" und bringt mir später Ärger ein?
Danke und Gruß
googlemeister
- Eigenschaft