Bass-Akkordeon überholen

  • Ersteller Kalle Wirsch
  • Erstellt am
Kalle Wirsch
Kalle Wirsch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.24
Registriert
22.08.08
Beiträge
553
Kekse
5.761
Ort
Kuchen
Hallo,

hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Überholen eines Bass-Akkordeons? Wir haben zwei so Rübenmühlen im Orchester, da rollt es einem die Zehennägel hoch, so verstimmt sind die Teile.

Kann jemand ne grobe Abschätzung geben, was man ganz grob für's reine Stimmen hinblättern muss.

Ich vermute jedoch, dass sie auch neu eingewachst und ventiliert werden müssten - hab noch nicht reingeschaut. Auch für diese Arbeit würde mich interessieren, wo man da preislich in etwas landen könnte.

Gruß
Leo
 
Eigenschaft
 
Hi Leo,

Bei uns im Orchester wurde das Teil vor Jahren entsorgt, sprich, der steht jetzt bei mir und tut es aber noch ganz gut.

Wenn der von euch verstimmt ist, gehe ich mal davon aus, dass der Schäden hat, Rost und dergleichen, dann rentiert es sich nicht, da zu investieren. Die heutigen Bässe sind da einfach ergonomischer gegenüber dem alten Monster.

bleibt: aufmachen und reingucken was los ist.

Die Überholung dürfte sich kostenmäßig aber im Rahmen halten, das sind ja keine 500 Stimmzungen. Für die Riesenplatten, die da verbaut wurde, ist nur jede Menge Wachs fällig. ;)
 
Hallo Leo,

mach' doch mal eine Bild, wo man die Stimmplatten und deren Zustand erkennen kann. Dann kann man vielleicht eher was dazu sagen.

Gruß Claus
 
Danke erstmal, ich seh zu, dass ich die Kisten mal aufmache und schieß ein paar Fotos.

Ansonsten ist das halt DER Bass für's Akkordeon-Orchester. Kann man trefflich drüber streiten, ob's das grundsätzlich bringt. Aber darum geht's im Moment ja nicht.

Gruß
Leo
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben