Abgefahrene Sache, ich suche schon länge nach einer Alternative zum Pleasure Board. Gibt's dazu eine Bauanleitung o.ä.?
Nö. Keine Bauanleitung. Im Prinzip brauchst du einen Bass Shaker (die guten gibts bei Conrad -
SINUSLIVE BASS PUMP III 8Ohm - die billigen 10€-Teile von eBay taugen nichts) und ein Brett, dass gut schwingt. Bei mir war es eine einfache Spanplatte.
Der Rest ist deiner Fantasie überlassen.
Ich wollte die Pumps gerne versteckt unter dem Board, also hab ich das Board mit 5cm Kanthölzern "hochgelegt". Da ich gerne die volle Dröhnung wollte, hab ich 2 Pumps drunter geschraubt (die ich sehr günstig bei eBay geschossen habe). Alles schön verschraubt, Speakonbuchse in eines der Kanthölzer gebaut. Schwarz lackiert, Metallkanten ausm Baumarkt dran, Kugelecken, Gummifüße und Tragegriff vom großen T runden das Bild perfekt ab. Ist nicht wirklich schwer und sieht super aus.
Was ich bei mir noch nicht ideal finde ist die Entkopplung vom Boden. Ich habs mit Moosgummi unter den Füßen versucht, das funktioniert - aber nicht gut. Vielleicht könnte man es mit kleinen Gummifüßen, halben Tennisbällen oder gar Spikes besser hinbekommen.
Dazu brauchst du halt nen Amp, der das Teil antreibt. Idealfall wär ne einfache Endstufe und ne Subwooferfrequenzweiche die bei ca. 100-120Hz cuttet. Da ich das nicht habe, hab ich bei dem Hartke mit dem grafischen EQ allles über 120Hz runtergezogen, und noch den Hi-Cut am Ende reingemacht. Funktioniert auch recht gut.
Kosten lagen bei mir übrigens bei noch nicht mal 100€.
Gruß, Bene