[Bass] Bilder von euren Rigs ^^

Dein letztes Soundbeispiel war der Knaller :)
Oh, danke! :redface:

Von meiner derzeitigen Lieblingskombi [Telebass -> Sound City B100 -> Echolette ET5] gibt es noch keine vorzeigbare Aufnahme. Werde bei der nächsten Probe mal was ohne die Band aufnehmen, damit man vom Basssound auch die Details hört. Oder vielleicht nur Bass und Schlagzeug...?
 
Gerne auch in voller Besetzung! So wie bei dem letzten Schnipsel von dir.
 
Coole Sache. Hoffentlich funzt die Anlage mit dem fetten Bugera dann so, wie du's dir vorstellst.
Ich hab ja seit einiger Zeit die Echolette ET5 mit einem 18er und bin total glücklich mit dem Sound. Das einzige, was ich mir noch wünschen würde, wäre eine zweite ET5. Leider sind die extrem selten...

Ja, ich bin auch mal gespannt, ob die Praxis in dem Fall mit der Theorie mithalten kann...
Leider ist die Box immer noch nicht bei mir, für die Lieferung gestern hat wohl noch der Hochtonregler gefehlt, dann hatte mir Mick die Lieferung für heute angekündigt, als ich dann heute mittag vorsichtshalber noch mal nachgefragt habe, meinte er nur, er würde es heute nicht mehr schaffen, und sich jetzt für morgen früh angekündigt.

Wer weiss, vielleicht hat er ja gehofft, dass ich nicht da wäre...Pech gehabt, dann arbeite ich morgen mal von zu Hause... :evil:

Bin mal gespannt, ob er morgen wirklich mit der Box bei mir auftaucht...allein, mir fehlt der Glaube...
Wenn doch, werde ich es selbstredend hier freudestrahlend und wohlwollend verkünden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bin mal gespannt, ob er morgen wirklich mit der Box bei mir auftaucht...allein, mir fehlt der Glaube...
Wenn doch, werde ich es selbstredend hier freudestrahlend und wohlwollend verkünden!

So, wie versprochen: es wurde zwar nicht heute früh, da er noch mal auf DHL warten musste, weil ein anderer User für heute Abend noch dringend seinen durchgefeuerten Speaker ausgetauscht bekommen musste - aber dann stand er am Ende doch noch mit Box vor meiner Tür.

Ach.

Du.

Scheisse...



Hab ich sie eigentlich noch alle...?

Ist das ein Vieh...

Mal eben im Wohnzimmer mit dem Gallien Krüger MB-200 angetestet (den muss man auf der Box echt suchen...), klingt sauber, satt, schön definiert, knurrig mit leichter Tendenz zum etwas "rauchigen".
Abartiger Wirkungsgrad (verglichen mit meinen beiden 410ern, die aber auch nicht gerade Wirkungsgrad-Wunder sind), der Trümmer macht mit der Zigarrenkiste einen Radau, Lautstärkeregler gerade mal auf 9 Uhr ist in der Wohnung schon Wahnsinn...da fängt alles in den Regalen an, zu scheppern...

Heute Abend bringe ich sie dann in den Proberaum, Montag wird geprobt - dann gibt's mehr Bilder und Berichte.

2013-06-07 13.54.13.jpg 2013-06-07 13.53.02.jpg

Edith meint noch: eben mal auf der Waage gehabt: 58,5 Kg - geht eigentlich sogar...
 

Anhänge

  • 2013-06-07 13.53.02.jpg
    2013-06-07 13.53.02.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 301
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Holla die Waldfee!
Die sieht ja mal verdammt gut aus. Macht sicher mächtig Bock, das riesen Schiff. Viel Freude damit!
 
Holla. Die. F*cking. (Fette.) Waldfee :eek: Wie geil! Ich glaube, das ist ein Erlebnis der physikalisch anderen Art, vor/über diese/r Box zu spielen!? Aber nicht gerade Kleinwagen-kompatibel, right? ;)
 
Holla. Die. F*cking. (Fette.) Waldfee :eek: Wie geil! Ich glaube, das ist ein Erlebnis der physikalisch anderen Art, vor/über diese/r Box zu spielen!? Aber nicht gerade Kleinwagen-kompatibel, right? ;)

Die klingt eigentlich sogar im besten Sinne unspektakulär, kann aber natürlich ganz schön was an Luft bewegen, und geht ziemlich linear bis 50Hz runter.
Da die Mitteltöner ab 500Hz übernehmen, ist die Box auch überhaupt nicht träge.
Wie gut der Wirkungsgrad ist, merkt man spätestens daran, dass das Horn (Eminence APT-80) auch voll reingedreht noch eher dezent im Hintergrund arbeitet und dem ganzen allerhöchstens ein paar Glanzlichter aufsetzt.

Die Belastbarkeit liegt (thermisch) bei 1300W RMS, mit High-Pass-Filter bei 35Hz ist die Kombination mechanisch auf 1000W beschränkt. Dabei macht das Chassis dann max. +-18mm Hub.
Deswegen habe ich den Bassreflex-Port auch recht groß gewählt, da geht schon einiges an Luft durch bei den dicken Töppen.
(Das Design und die Berechnung stammt mehr oder weniger von mir, Mick hat noch ein paar Tips gegeben und die Kiste dann nach den Ideen so gebaut.)

Nachher klemme ich im Proberaum noch mal den Bugera dran, mal schauen, wie der sich da dran macht...

Größe liegt bei 130x60x50 - in meinen Astra Kombi geht sie problemlos rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Viel spass damit.Jedenfalls sind Mäuse oder sonstiges Ungetier was eventuellUntermieter in nem proberaum sein können Geschichte......hehe
 
Lautstärkeregler gerade mal auf 9 Uhr ist in der Wohnung schon Wahnsinn...da fängt alles in den Regalen an, zu scheppern...

Einmal das tiefe B saftig anschlagen und Ommas Porzellan ist Geschichte! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...Deswegen habe ich den Bassreflex-Port auch recht groß gewählt, da geht schon einiges an Luft durch bei den dicken Töppen.
(Das Design und die Berechnung stammt mehr oder weniger von mir, Mick hat noch ein paar Tips gegeben und die Kiste dann nach den Ideen so gebaut.)....

...passt da nichn Kastn Bier dazwischen:gruebel:? Das wär doch was!:great:
 
Nachher klemme ich im Proberaum noch mal den Bugera dran, mal schauen, wie der sich da dran macht...

Oh mein Gott...ich bin verliebt!

Ist das eine geile Kombination!
Hab leider nur aufbauen und mal 10 min. klimpern können, aber was der Bugera mit der Box zusammen anstellt, ist ein Traum.
Die 2 fetten Bässe legen ein schönes, rundes, volles aber definiertes Fundament, und durch die 2 Mitteltöner auf Brustwarzenhöhe höre ich mich mit einer Präzision, das ist ein völlig neues Bass-Erlebnis...
Die ganze Anlage wirkt einfach unheimlich klar, offen und direkt, und legt mit einer Lässigkeit ein dröhnfreies, sattes Fundament in den Raum, dass es eine Freude ist.
Oder, wie unser Gitarrist meinte: "Was die Box alles transportiert, ist der Hammer!"

Ich bin mal auf die nächste Probe in voller Besetzung gespannt.
Leider hatte ich mein Handy vergessen, Bilder der Kiste mit dem Bugera obendrauf (passt super gut) liefere ich noch nach.

Und um noch mal den Erbauer explizit zu loben: die Verarbeitung ist einwandfrei, Mick hat sich da ein paar schöne Detaillösungen einfallen lassen, alle Kanten sind sauber verrundet, das Tolex ist 1a verklebt, die Bespannung ist sauber straff und faltenfrei.

Aber - es wird wohl meine "Sonntagsbox" für besondere Anlässe, das Tolex auf dem doch recht weichen Pappelmultiplex ist recht empfindlich.
Aber das passt ebenfalls genau zum Vollröhrenamp - für den harten Bühnenalltag bleibe ich dann bei meinen 410ern und dem Amprack, das kann man auch mal quer durch den LKW feuern.

Und im Proberaum bade ich dann in tonalen Hochgenüssen... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wie findest du die markbass?:) spiele mit dem gedanken mir auch eine zu holen..
 
Hörst du dich damit ausreichend auf der bühne?
 
Bild vom letzten Freitag:

8978953627_9e3b1e8cfd_c.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
ZWEI 18er? Alter, was geht :D

...wieso, Iss das was Spektakuläres ? :D

Aber im ernst, ich spiele nun schon seit etlichen Jahren über die Kombination 2x18´ + 4x10´
(hab´ grad kein aktuelles Pic zur Hand, weil ich grad mein Rack umfrickel, kann hier nur auf das Bild aus meinem Profil verweisen)
https://www.musiker-board.de/album.php?albumid=2493&attachmentid=136167Für mich ist die Kombi 18er + 10er DIE ideale Kombination für Bass. würde auch schwerr sein mich von was anderem zu überzeugen. Spiele grade mit dem gedanken mir für den Hausgerauch bzw. für "kleinere" Aktionen ´´ne Zweitanlage mit ner 1x18´ + 2x10´ Box zu bassteln....
 
Hat sich erledigt
 
Nachtrag - jetzt nochmal mit Amp obendrauf:

2013-06-10 16.49.23.jpg

Größenvergleich Mensch/Maschine:

2013-06-10 19.59.14.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben