B
bassking_de
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.05.17
- Registriert
- 10.11.10
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Guten Abend!
Kennt jemand eine Möglichkeit, ein Bassignal zu splitten, durch zwei verschiedene Effekt-Ketten laufen zu lassen, und dann wieder zusammenzumischen? Also außer einem Mischpult, natürlich
Ich habe vor, um mein Board einen parallelen Weg zu basteln, der immer clean nur mit einem Preamp mitläuft. Das Splitten ist kein Problem, mein hog2 (zweiter Effekt nach dem Kompressor und damit u.a. mein "Splitter") hat einen parallelen Ausgang, genau um das ursprüngliche Signal unverfälscht vorbei zu leiten. Aber ich kenne kein Pedal, das die beiden Signale wieder zusammenfügt. Hab schon ein bisschen gebastelt (einfacher passiver Summierer mit Widerständen), aber da hab ich das Problem, dass ich Rückkopplungen bekomme, wenn ich keinen Effekt einschalte (alle Effekte haben hardware-bypass, also keine zeitliche Verzögerung des Signals wenn aus, d.h. der Ausgang geht über einen 1k Widerstand wieder auf den Eingang - sobals ein Puffer dazwischen ist gehts).
Auch möchte ich das fertig zusammengemischte Signal mit einem einzigen DI-Out beim FOH abliefern. Beide Preamps in den jeweiligen Wegen (Darkglass B7K und ein GK 2001RBP) haben eigene DI-Outs, die ich summieren möchte.
Heißt: Entweder ich summiere vor einem einzelnen Preamp das Signal auf "Pedallevel" oder ich gehe parallel durch zwei Preamps und summiere dann die DIs.
Ich weiß vom Palmer PMB-L und Behringer MX400, gibts dazu Erfahrungen?

Kennt jemand eine Möglichkeit, ein Bassignal zu splitten, durch zwei verschiedene Effekt-Ketten laufen zu lassen, und dann wieder zusammenzumischen? Also außer einem Mischpult, natürlich

Ich habe vor, um mein Board einen parallelen Weg zu basteln, der immer clean nur mit einem Preamp mitläuft. Das Splitten ist kein Problem, mein hog2 (zweiter Effekt nach dem Kompressor und damit u.a. mein "Splitter") hat einen parallelen Ausgang, genau um das ursprüngliche Signal unverfälscht vorbei zu leiten. Aber ich kenne kein Pedal, das die beiden Signale wieder zusammenfügt. Hab schon ein bisschen gebastelt (einfacher passiver Summierer mit Widerständen), aber da hab ich das Problem, dass ich Rückkopplungen bekomme, wenn ich keinen Effekt einschalte (alle Effekte haben hardware-bypass, also keine zeitliche Verzögerung des Signals wenn aus, d.h. der Ausgang geht über einen 1k Widerstand wieder auf den Eingang - sobals ein Puffer dazwischen ist gehts).
Auch möchte ich das fertig zusammengemischte Signal mit einem einzigen DI-Out beim FOH abliefern. Beide Preamps in den jeweiligen Wegen (Darkglass B7K und ein GK 2001RBP) haben eigene DI-Outs, die ich summieren möchte.
Heißt: Entweder ich summiere vor einem einzelnen Preamp das Signal auf "Pedallevel" oder ich gehe parallel durch zwei Preamps und summiere dann die DIs.
Ich weiß vom Palmer PMB-L und Behringer MX400, gibts dazu Erfahrungen?
- Eigenschaft