Bass Onlinekurs

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.09.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.222
Kekse
15.114
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Ich habe vor zwei Jahren angefangen, Gitarre zu lernen. Zuerst ausschließlich mit dem online-kurs von music2me.com (den ich sehr empfehlen kann), seit einiger Zeit auch mit einem Lehrer.

Paralell habe ich mir auch wieder einen Bass gekauft (bzw. es sind inzwischen 3) und als Bassist in einer Band angefangen. Bass habe ich Ende der 90er / Anfang der 2000er schon mal einige Jahre gespielt.

Nun würde ich gerne mein Bass-Spiel auf ein neues Level bringen. Was tun? Einfach mehr üben natürlich! Aber gerne eben gut strukturiert und sinnvoll aufgebaut, so wie ich das von meinem Online-Gitarrenunterricht her kenne. Ein Bass-Leherer wäre natürlich das beste, aber für beides (Gitarre und Bass) möchte ich derzeit noch keinen Lehrer konsultieren. Deshalb:

Kann mir jemand einen wirklich gut strukturierten online-Kurs für E-Bass empfehlen, der auch leicht fortgeschrittene Spieler bedient?
 
Du weißt doch genau was du erreichen möchtest und hast umfangreiche Grundlagenkenntnisse.
Tipps und Kniffe findest du auch so im Netz. Ich wüsste nicht, was ein Online-Lehrer dir noch groß helfen würde.
Vielleicht bräuchtest du einen Motivationstrainer für den inneren Antrieb.
BDX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nun würde ich gerne mein Bass-Spiel auf ein neues Level bringen. Was tun?
Liegt ganz an dir. Würde mich da nicht unbedingt auf andere verlassen wollen.
Habe vor ca. +/- zwei Jahren mit dem Bass angefangen und parallel zur Gitarre und anderem geübt, gejammt und bin auch ohne fremde Hilfe ganz gut vorangekommen. ;)
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Mit dem Gitarrenkurs habe ich gute Erfahrungen. Mir hilft das, wenn ich Lektionen habe, die ich "abarbeiten" kann.
 
Ja gut. Ich bin ja auch eher Autodidakt und habe grundsätzlich eine andere Herangehensweise und würde mich nie mit einer Gitarre/Bass oder was sonst vor einen YT-Beitrag setzten. ;)
Durch das Improvisieren und Jammen wirst du auch vielseitiger in deinem Spiel und kannst dich relativ gut und schnell in neue Themen eindenken und die auch bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, das mag sein.
Und wenn ich abends müde vom Tag zwischen 21:00 un 23:00 übe, dann will ich mich einfach nur auf das Instrument und das wie (die Ausführung) konzentrieren und mir nicht noch Gedanken machen, was ich übe.
 
Na ja, wenn ich eh nur halb bei der Sache bin, weil müde und froh bin, wenn ich etwas zu Ende abgearbeitet habe, ist das natürlich kein großer Garant ein großer Basser zu werden, eher was für fleißige Arbeiter. Für Bass brauch man schon auch Power und Kraft, in den Fingern und Kopf, man sollte schon fit und bei der Sache sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe keine weiteren Vorschläge zum Thema, euer Ehren. :hat:
Lernen war noch nie mein Ding.
Grundlagenkenntnisse, Trial & Error, Optimierung
Ein selbst gemachter Fehler ist ein Gewinn der Erkenntnis. Nur so wird man selbstständig und selbstsicher.
BDX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man kann auch das eine tun ohne das andere zu lassen.
Imo gibt es mehrere Wege, um ans Ziel zu kommen und was für A zu Zeitpunkt X funktioniert muss für B zum Zeitpunkt Y nicht unbedingt das Richtige sein.
Zum Glück sind wir alle ein wenig verschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sonst wäre die Welt langweilig.
BDX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schau mal bei artistworks.com vorbei ob die Basskurse dort dich ansprechen. Ich war während der Pandemie dort registriert und hab das eigentlich sehr cool gefunden. Strukturierter Aufbau der Übungen und auch die Möglichkeit Videos für direktes Feedback einzuschicken... die dann vom Lehrer (bei der E-Gitarre sind das z.B. Paul Gilbert und Jj Nichols. Beim Bass lese ich gerade den Namen Stuart Hamm. Also auch kein Unbekannter.) beantwortet werden.

Habe dann nicht mehr verlängert weil ich dann noch zwei andere Onlinekurse auch gebucht hatte und mich dann auf irgendwas mal festlegen musste... vor allem wenn man wenig Zeit hat....
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Schau Dir mal studybass.com.an. Das ist gut strukturiert, und Du kannst Dir diejenigen Lektionen raussuchen, die für Dich relevant sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben