B
BASSOMATICO
Registrierter Benutzer
Moin, also ich fahre zurzeit einen Bass Sound aus 3Signalen! Das ist mir jedoch etwas too much und saugt mir stellenweise Frequenzen weg. Deshalb habe ich jetzt folgendes vor:
Ich möchte meinen Peaveay Tour 450 fahren und meinen AMT Engl-Preamp als Zerre dazumischen. Ich habe zurzeit folgendes Setup:
************************-> Tuner Out -> AMT Engl Preamp------------ -\
Bass -> MXR Comp -> Boss TU2 -> Peavey -> DI Out -> ALESIS Nano Comp ----> Behringer Ultralink -> Peavey FX Return
************************-> FX Send ---------------------------------------/
Tuner Out = Zerre = Ultralink Kanal 1
DI Out = Comp/Attack = Ultralink Kanal 2
FX Send = Peveay Normal Sound = Ultralink Kanal 3
Den Master des Ultralink schick ich zurück in den Peavey FX Return sprich in den Poweramp.
Ultralink Kanal 2 & 3 Schick ich an eine Lochblende mit XLR Buchsen für den Mischer/FOH. Der AMT geht mit seinem 2 Output in eine Ibanez Parrot Box Cab Sim und dann an die Blende mit XLR Buchse. Zudem schicke ich den 2 Master einmal komplett an eine XLR-Buchse. Sprich: Der Mischer kann ich kleinen Locations das komplette Signal bekommen, oder alle 3 einzelne!
Der Nano-Comp fliegt raus, weil er mir zuviel wegsaugt. Also wird es nur noch Peavey und Engl geben.
Und jetzt hätte ich gerne folgendes:
Peavey und Engl zusammen über meinen Peavey
Sprich: Engl mit nem BOSS LS 2 in den FX Loop des Amp und ich kann ihn zu mischen, ohne Bassfrequenzen zu verlieren. Dennoch hätte ich gerne einmal den Peavey Sound und den Engl Sound als seperate Outputs für den Mischer/FOH. Am besten als DI. Und ich hätte gerne 2mal einen mix aus beiden signalen. sprich: das was aus meiner box kommt! (einmal FOH für kleine gigs und einmal für unser In-Ear Monitor Rack)
Kann mir da irgendjemand helfen? ist mein erstes eigenes Bass-Rack
und jetzt will ich auch noch übertriebenen aber sinnvollen scheiss haben 
Ich möchte meinen Peaveay Tour 450 fahren und meinen AMT Engl-Preamp als Zerre dazumischen. Ich habe zurzeit folgendes Setup:
************************-> Tuner Out -> AMT Engl Preamp------------ -\
Bass -> MXR Comp -> Boss TU2 -> Peavey -> DI Out -> ALESIS Nano Comp ----> Behringer Ultralink -> Peavey FX Return
************************-> FX Send ---------------------------------------/
Tuner Out = Zerre = Ultralink Kanal 1
DI Out = Comp/Attack = Ultralink Kanal 2
FX Send = Peveay Normal Sound = Ultralink Kanal 3
Den Master des Ultralink schick ich zurück in den Peavey FX Return sprich in den Poweramp.
Ultralink Kanal 2 & 3 Schick ich an eine Lochblende mit XLR Buchsen für den Mischer/FOH. Der AMT geht mit seinem 2 Output in eine Ibanez Parrot Box Cab Sim und dann an die Blende mit XLR Buchse. Zudem schicke ich den 2 Master einmal komplett an eine XLR-Buchse. Sprich: Der Mischer kann ich kleinen Locations das komplette Signal bekommen, oder alle 3 einzelne!
Der Nano-Comp fliegt raus, weil er mir zuviel wegsaugt. Also wird es nur noch Peavey und Engl geben.
Und jetzt hätte ich gerne folgendes:
Peavey und Engl zusammen über meinen Peavey
Kann mir da irgendjemand helfen? ist mein erstes eigenes Bass-Rack


- Eigenschaft