Bass-Tabs aus noten erstellen

LustigePerson
LustigePerson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.25
Registriert
13.12.04
Beiträge
435
Kekse
1.684
Ort
Bonn
Hallo,

ich bin eigentlich Gitarrist, spiele aber uach etwas Bass und springe jetzt spontan bei der Firmen-Weihnachtsfeier als Bassist ein. Ich kann zwar Noten lesen, aber nicht wirklich danach spielen auf Bass/Gitarre. Ich würde gerne aus den noten die ich (als Scan) bekommen habe Tabs erstellen. Gibt es da irgendeine technische Unterstützung? ansosnten würde ich es komplett manuell versuchen zu erstellen, aber wenn ich zumindest schonmal einen ersten Aufschlag hätte würde mir das wohl Stunden sparen. Fingersatz im detaila npassen kann ich ja dann immernoch.

Also kurz: Kann ich gescannte noten "digitalisieren" und dann ggf in tabs umwandeln?
 
Das heißt überall wo ein F auf der vierten Linie steht soll dann automatisch ein "3" auf der D-Saite in Tabulatur stehen?
Puh kann mir nicht vorstellen dass es so etwas gibt, aber bin gespannt ob da jemand was aus dem Hut zaubert.... Du könntest natürlich ganz modern mal eine KI mit dieser Aufgabe konfrontieren und schauen was heraus kommt ;-)

Es wird schon noch der Kommentar kommen "die beste Lösung wird sein wenn Du lernst nach Noten zu spielen, wenn Du sie schon grundsätzlich lesen/verstehen kannst ist der Weg ja nicht mehr so lang". Stimmt sicherlich, aber als Workaround für Deine aktuelle Situation würde ich vorschlagen: schreib Dir über die Noten jeweils den Tab, also die oben erwähnte 3 auf der D-Saite. Bei Platzproblemen könntest Du das farbig codieren, d. h. eine rote Zahl für die E-Saite, eine gelbe für die A-Saite etc.
So geht Dir die rhythmische Information aus dem Notenbild nicht verloren und es führt ans Notenlesen heran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey, wie gesagt. Ich kann zwar notenlesen, aber hab das 1. nicht ewig nicht mehr gemacht und bei Saiteninstrumenten kommt es ja 2. auch auf den Fingersatz an. Ich sehe natürlich ebenfalls das Problem dass Töne an der falschens Telle erscheinen werden, aber das könnte ich ja leicht korrigieren. Hilfreich wäre es wenn ich die noten schon mal Digital bekäme um Sie in einem entsprechendne Programm bearbeiten zu können.
Vermutlich erstelle ich mir einfach wirklich die Tabs selbst im Powertabeditor.
Und zu "Wird es einfach mal in die KI" -> Ich arbeite beruflich im Bereich Digitalisierung und KI und weiß daher um die Qualität und lasse es daher lieber ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nutz ihr win98 und ChatGPT v0.9?
Ne, mir ist schon klar dass man sehr schnell das erreicht, was jemanden ohen Ahung ewige Zeit kosten würde, die Pareto 80% sind schnell da, der Rest immens aufwendig. wir implementieren viele Lösungen und von: "guck mal hier, wenn ichd as einfach in ChatGPT knalle kommt das was einigermaßen rbauchbares raus" zu "Die Ergebnisse sind korekt un vernünftig in Prozesse eingebunden" stehen gerne noch mal ein paar 100k€ Entwicklungsaufwand dazwischen. Und wie toll die "Tools" sind die sich Leute zusammen "vibecoden" habe ich auch gesehen: 80k € bei der Entwicklung gespart -> doppelten Preis gezahlt um den ganzen Murx wieder zu korrigieren.
 
Du kanns die Noten in musescore (kostenlos) eingeben und davon automatisch Tabs erstellen lassen.

Viele Grüße,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey, wie gesagt. Ich kann zwar notenlesen, aber hab das 1. nicht ewig nicht mehr gemacht und bei Saiteninstrumenten kommt es ja 2. auch auf den Fingersatz an. Ich sehe natürlich ebenfalls das Problem dass Töne an der falschens Telle erscheinen werden, aber das könnte ich ja leicht korrigieren. Hilfreich wäre es wenn ich die noten schon mal Digital bekäme um Sie in einem entsprechendne Programm bearbeiten zu können.
Vermutlich erstelle ich mir einfach wirklich die Tabs selbst im Powertabeditor.
Und zu "Wird es einfach mal in die KI" -> Ich arbeite beruflich im Bereich Digitalisierung und KI und weiß daher um die Qualität und lasse es daher lieber ;)
Deswegen hatte ich ja vorgeschlagen den Fingersatz quasi ins Notenbild zu übertragen - aber was für mich plausibel wäre muss für Dich ja noch lange nicht funktionieren, berichte mal wie Du's angegangen bist.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben