A
Atemblau
Registrierter Benutzer
Liebe Akkordeonisten,
ein Unwissender in Sachen Harmonielehre hat eine kleine Frage.
Aktuell übe ich ein kleines Liedchen, und habe einen Ausschnitt davon angehängt.

Nun ist das Stück für Klavier geschrieben, und ich habe bei der Umsetzung vom Bass ein kleines Problem.
Die Grundtöne der ersten vier Takte sind soweit klar, das ist ES - GES - CES - F.
Aber was ist mit dem von mir eingekringeltem ?
Nach meinen Recherchen
und Berechnungen
müsste das B-DUR und AS-Dur sein, aber wie soll das mit den Grundtönen in Übereinstimmung gebracht werden ?
Denn wenn ich das so spiele, drohen Erstens die Finger der linken Hand zu brechen, und Zweitens passt dann der Diskant nicht mehr dazu.
In den Takten 8-12 wiederholt sich das Problem in anderer Ausprägung.
Hier haben wir durchgehend den Grundton B, und das dort von mir Eingekringelte müsste wohl DES DUR und ES-Septim (?) sein.
Für kleine Hinweise zu meinen Ermittlungen wäre ich sehr dankbar !
ein Unwissender in Sachen Harmonielehre hat eine kleine Frage.
Aktuell übe ich ein kleines Liedchen, und habe einen Ausschnitt davon angehängt.



Nun ist das Stück für Klavier geschrieben, und ich habe bei der Umsetzung vom Bass ein kleines Problem.
Die Grundtöne der ersten vier Takte sind soweit klar, das ist ES - GES - CES - F.
Aber was ist mit dem von mir eingekringeltem ?
Nach meinen Recherchen

Denn wenn ich das so spiele, drohen Erstens die Finger der linken Hand zu brechen, und Zweitens passt dann der Diskant nicht mehr dazu.
In den Takten 8-12 wiederholt sich das Problem in anderer Ausprägung.
Hier haben wir durchgehend den Grundton B, und das dort von mir Eingekringelte müsste wohl DES DUR und ES-Septim (?) sein.
Für kleine Hinweise zu meinen Ermittlungen wäre ich sehr dankbar !
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: