
PeterHadTrapp
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
meine Ausgangslage ist die, dass an meinem --> "Blender" die Halsstabmutter ziemlich ausgenudelt ist.
Nun bin ich jemand, der vor Schraubenschlüsseln noch nie Angst hatte, der ein wirklich altes Auto selbst wieder auf die Straße gebracht hat, das ich im Sommer fahre und selbst in Stand halte und ich kann notfalls auch mal ein Möbelstück um- oder (soweit meine Werkzeuge das erlauben) selber bauen - kurzum: Basteln liegt mir im Wesen, pfuschen ist mir vertraut ...
Ich habe mir jetzt beim Basskontor diesen Hals hier gekauft:

Die Farbe finde ich sehr sehr schön und auf diese "Blockinlays" (heißt das so ?) stehe ich eh.
Der Hals sollte, nach allem was ich herausgefunden habe an meinen Bass passen.
Jetzt stellt sich mir aber eine andere Frage, zu der ich auf Eure Meinung gespannt bin.
Einerseits könnte ich versuchen, den Hals einfach auf meinen "Blender" zu bauen und gut wärs.
Andererseits ist der Blender ja passabel eingestellt und spielbar, also funktioniert und wird benutzt.
Daher muss ich zugeben, dass es mich tierisch reizen würde mit dem Hals als Anfangsobjekt aus anzusammelnden
Teilen in aller Ruhe einen zweiten Bass zusammenzubauen, vielleicht etwas so ganz grob in dem Stil hier:
Was ich nicht zur Verfügung habe ist eine Oberfräse. Ansonsten siehts werkzeugmäßig ganz gut aus und einen Schreiner
gibts auch im Freundeskreis.
Was würdet Ihr mir raten ?
Blender zusammenlassen und ein kleines Such-, Sammel- und Bastelprojekt zum zweiten Bass starten ?
Oder den schicken Hals auf den Blender bauen und es gut sein lassen ?
Gruß
Peter
meine Ausgangslage ist die, dass an meinem --> "Blender" die Halsstabmutter ziemlich ausgenudelt ist.
Nun bin ich jemand, der vor Schraubenschlüsseln noch nie Angst hatte, der ein wirklich altes Auto selbst wieder auf die Straße gebracht hat, das ich im Sommer fahre und selbst in Stand halte und ich kann notfalls auch mal ein Möbelstück um- oder (soweit meine Werkzeuge das erlauben) selber bauen - kurzum: Basteln liegt mir im Wesen, pfuschen ist mir vertraut ...
Ich habe mir jetzt beim Basskontor diesen Hals hier gekauft:

Die Farbe finde ich sehr sehr schön und auf diese "Blockinlays" (heißt das so ?) stehe ich eh.
Der Hals sollte, nach allem was ich herausgefunden habe an meinen Bass passen.
Jetzt stellt sich mir aber eine andere Frage, zu der ich auf Eure Meinung gespannt bin.
Einerseits könnte ich versuchen, den Hals einfach auf meinen "Blender" zu bauen und gut wärs.
Andererseits ist der Blender ja passabel eingestellt und spielbar, also funktioniert und wird benutzt.
Daher muss ich zugeben, dass es mich tierisch reizen würde mit dem Hals als Anfangsobjekt aus anzusammelnden
Teilen in aller Ruhe einen zweiten Bass zusammenzubauen, vielleicht etwas so ganz grob in dem Stil hier:

Was ich nicht zur Verfügung habe ist eine Oberfräse. Ansonsten siehts werkzeugmäßig ganz gut aus und einen Schreiner
gibts auch im Freundeskreis.
Was würdet Ihr mir raten ?
Blender zusammenlassen und ein kleines Such-, Sammel- und Bastelprojekt zum zweiten Bass starten ?
Oder den schicken Hals auf den Blender bauen und es gut sein lassen ?
Gruß
Peter
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: