
Binz
Registrierter Benutzer
Huhu,
Ich habe vor ein paar Wochen meinen Abschluss n Physik gemacht und in der Übergangsphase gerade vor der Promotion viel Zeit für Musik. Dabei ist folgendes Lied + Video entstanden. Schreiben und Aufnehmen war größtenteils ein gemeinsamer Prozess. Von Produktion bis 'Mastering' (weiß nicht ob man das so nennen kann) ist alles von mir - mit Ausnahme von dem Gewitter sample.
Gitarren: Wurde alles mit dem line 6 pod HD 500X aufgenommen. Meistens benutze ich eine epiphone semi-hollow (weiß grad gar nicht das Modell, gehört leider nicht mir). Die Rhythmus/Hauptgitarre ist immer ein zentraler track und zwei reduzierte auf L/R gepant. Die verzerrte Gitarre wird noch mit einer weiteren Spur mit einem stark 'djentigen' Sound unterstützt. Die atmosphärischen Lead gitarren sind mit einem ambient preset im Tesseract style. Da ist viel hall und zusätzlichem pitch shift ne Oktave höher dabei. Diese spuren sind alle single aber meistens in zwei Oktaven gespielt.
Gesang: Auch hier ist immer eine zentrale Spur und zwei reduzierte L/R. Verse 1 ist einstimmig, Verse 2 hat die Oktave in kopfstimme dabei. Im chorus / endteil ebenfalls + eine zweite stimme 'dazwischen'. Alle in dreifacher Ausführung wie oben beschrieben aufgenommen. Im zwischenteil geht ziemlich viel durcheinander, hier sing ich 'hide away silently' in verschiedenen Rhythmen und Melodien durcheinander. Hier ist außerdem ein Wechsel nach Dur (Terz statt verminderte) für die nerds
Ja, es wird auto tune verwendet
Produktion: Wer genau hin hört, hört das einiges im Hintergrund passiert. Ich benutzt vor allem ein Klavier mit starkem Hall und 3-4 verschiedene lead synths. Meistens recht simpel Grundton Terz oder Quint unterstützend. In der ersten Strophe und im Zwischenteil sind sogar ne Trompete und Posaune dabei. Die drums sind mit perfekt drums lite programmiert. Ich bin eigentlich Schlagzeuger und es ist fast ironisch dass ich alles aufnehm außer die drums
. Ich hab nicht wirklich Ahnung von mixen und mastern, hab mir einige Videos auf Youtube dazu angeschaut aber mach vor allem learning by doing. Die Hauptplugins sind, hall eq und compressor (standard reaper)
Lied: Ich steh total auf atmosphärische Klänge und Dramatik und hoff mit dem Song beides so ein bisschen erreicht zu haben. Das 'einlullende' versuch ich damit zu erreichen dass die Melodie fast immer auf der Tonika rumreitet. Meine Haupteinflüsse sind a perfect circle, tool, Tesseract und the contortionist. Ich weiß nicht ob der Vergleich immer passt, aber zumindest könnt ich bei dem Lied jeder der Bands ein Element zuschreiben dass ich hier 'nachmache' (was nicht bedeutet dass es dann unbedingt danach klingt).
Ich freue mich über Feedback
Liebe Grüße,
Binz
Ich habe vor ein paar Wochen meinen Abschluss n Physik gemacht und in der Übergangsphase gerade vor der Promotion viel Zeit für Musik. Dabei ist folgendes Lied + Video entstanden. Schreiben und Aufnehmen war größtenteils ein gemeinsamer Prozess. Von Produktion bis 'Mastering' (weiß nicht ob man das so nennen kann) ist alles von mir - mit Ausnahme von dem Gewitter sample.
Gitarren: Wurde alles mit dem line 6 pod HD 500X aufgenommen. Meistens benutze ich eine epiphone semi-hollow (weiß grad gar nicht das Modell, gehört leider nicht mir). Die Rhythmus/Hauptgitarre ist immer ein zentraler track und zwei reduzierte auf L/R gepant. Die verzerrte Gitarre wird noch mit einer weiteren Spur mit einem stark 'djentigen' Sound unterstützt. Die atmosphärischen Lead gitarren sind mit einem ambient preset im Tesseract style. Da ist viel hall und zusätzlichem pitch shift ne Oktave höher dabei. Diese spuren sind alle single aber meistens in zwei Oktaven gespielt.
Gesang: Auch hier ist immer eine zentrale Spur und zwei reduzierte L/R. Verse 1 ist einstimmig, Verse 2 hat die Oktave in kopfstimme dabei. Im chorus / endteil ebenfalls + eine zweite stimme 'dazwischen'. Alle in dreifacher Ausführung wie oben beschrieben aufgenommen. Im zwischenteil geht ziemlich viel durcheinander, hier sing ich 'hide away silently' in verschiedenen Rhythmen und Melodien durcheinander. Hier ist außerdem ein Wechsel nach Dur (Terz statt verminderte) für die nerds

Produktion: Wer genau hin hört, hört das einiges im Hintergrund passiert. Ich benutzt vor allem ein Klavier mit starkem Hall und 3-4 verschiedene lead synths. Meistens recht simpel Grundton Terz oder Quint unterstützend. In der ersten Strophe und im Zwischenteil sind sogar ne Trompete und Posaune dabei. Die drums sind mit perfekt drums lite programmiert. Ich bin eigentlich Schlagzeuger und es ist fast ironisch dass ich alles aufnehm außer die drums

Lied: Ich steh total auf atmosphärische Klänge und Dramatik und hoff mit dem Song beides so ein bisschen erreicht zu haben. Das 'einlullende' versuch ich damit zu erreichen dass die Melodie fast immer auf der Tonika rumreitet. Meine Haupteinflüsse sind a perfect circle, tool, Tesseract und the contortionist. Ich weiß nicht ob der Vergleich immer passt, aber zumindest könnt ich bei dem Lied jeder der Bands ein Element zuschreiben dass ich hier 'nachmache' (was nicht bedeutet dass es dann unbedingt danach klingt).
Ich freue mich über Feedback
Liebe Grüße,
Binz
- Eigenschaft