naja, z.B. von Paul, er sagt das wären Kindergarten-Endstufen
Wenn das seine Meinung ist,dann ist das doch o.k.
Er stellt vielleicht/bestimmt auch ganz andere Anforderungen an eine Endstufe als Du.
Das heisst aber im Gegenzug nicht das diese Endstufe für deine Belange nicht vollkommen ausreichend ist.
Im PA-Forum hatten die auch über Behringer Stufen diskutiert....
Die müssen auch über so eine Endstufe herziehen,weil die einfach unter ihrem Nivau sind. :screwy: :screwy:
Auch im PA-Forum sind genauso wie hier auch ne Menge Leute die einfach nur alles nachplappern ohne jemals das ein oder andere Teil gesehen oder gehört zu haben.
Fakt ist Endstufenleistung war noch nie so günstig,wie heute.
Natürlich tummelt sich auch ein Haufen Schrott auf dem Markt,alle wollen ja schließlich mit verdienen.
Aber Endstufen wie T-Amp/DAP/LD/Behringer und und u.s.w sind Endstufen die für die kleine Band/Dj/Alleinunterhalter im Amateur und Semi-Bereich gute Arbeit leisten.
Das Profis sich ander Ansprüche leisten wollen und Können steht auf einem ganz anderen Blatt.
Deshalb vielleicht auch die unterschiedlichen Aussagen Musiker-Board/PA-Forum.
Was ich nicht verstehe ist, dass da auch zur LD Systems geraten wird oder zum T-Amp,
Letztendlich ist es egal welche von den Einsteiger-Amps Du nimmst,die Unterschiede sind marginal und manchmal nur im direkten Vergleich zu bemerken.
Fast alle Händler bieten eine Garantie von 3 Jahren an,das heisst Du hast fast kein Risiko.
Wenn die Endstufe 3 Jahre lang durchgehalten hat dann hat sie auch genau das geleistet was Sie Wert ist/war.