
microbug
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 17.05.25
- Registriert
- 19.05.11
- Beiträge
- 4.178
- Kekse
- 10.551
Tag allerseits,
nachdem der große Bruder UFX1604 bereits im PA-Bereich besprochen wurde, habe ich zum kleineren Modell UFX1204 hier nichts gefunden.
In Netz gibts bei Amazona und Xound recht ausführliche Tests, die sich ebenfalls sehr gut lesen.
Ich trage mich mit dem Gedanken, dieses Ding anzuschaffen, und damit die Kombination aus Yamaha MG-12/4 und MOTU 828MKII USB zu ersetzen, die mir einfach zuviel Gekabel und Gefummel ist.
Leider gibts von Behringer fürs Pult nur ein Quickstartguide, daß sich zudem derzeit noch nichtmal öffnen läßt.
Das Pult ist jetzt ca. 6 Monate auf dem Markt, und vielleicht gibts ja hier Besitzer, die mir etwas dazu sagen können.
Kokret:
1) Lassen sich die Effekte so einstellen, daß sie nur auf dem Kopfhörer zu hören sind, aber nicht mit aufgenommen werden?
2) Angeblich werden beim Standalone-Betrieb immer alle 16 Kanäle aufgezeichnet, egal ob belegt oder nicht. Wieviel Speicher belegen dann die leeren Spuren?
Würde mich freuen, etwas von Besitzern dazu zu lesen.
Das übliche Gebashe von Leuten, die das Gerät nicht besitzen, weil da der falsche Name draufsteht, möchte ich allerdings nicht lesen.
Danke schonmal für alle Antworten.
nachdem der große Bruder UFX1604 bereits im PA-Bereich besprochen wurde, habe ich zum kleineren Modell UFX1204 hier nichts gefunden.
In Netz gibts bei Amazona und Xound recht ausführliche Tests, die sich ebenfalls sehr gut lesen.
Ich trage mich mit dem Gedanken, dieses Ding anzuschaffen, und damit die Kombination aus Yamaha MG-12/4 und MOTU 828MKII USB zu ersetzen, die mir einfach zuviel Gekabel und Gefummel ist.
Leider gibts von Behringer fürs Pult nur ein Quickstartguide, daß sich zudem derzeit noch nichtmal öffnen läßt.
Das Pult ist jetzt ca. 6 Monate auf dem Markt, und vielleicht gibts ja hier Besitzer, die mir etwas dazu sagen können.
Kokret:
1) Lassen sich die Effekte so einstellen, daß sie nur auf dem Kopfhörer zu hören sind, aber nicht mit aufgenommen werden?
2) Angeblich werden beim Standalone-Betrieb immer alle 16 Kanäle aufgezeichnet, egal ob belegt oder nicht. Wieviel Speicher belegen dann die leeren Spuren?
Würde mich freuen, etwas von Besitzern dazu zu lesen.
Das übliche Gebashe von Leuten, die das Gerät nicht besitzen, weil da der falsche Name draufsteht, möchte ich allerdings nicht lesen.
Danke schonmal für alle Antworten.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: