texasrocker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.11.25
- Registriert
- 05.08.21
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich unseres Mischpultes Behringer Xenyx X2442 USB:
Ich möchte gerne auf meinen Monitormix den selben Effekt wie an den MAIN-Ausgängen, an denen unsere PA-Boxen hängen - und zwar vom internen Effektgerät.
Wir verwenden davon den Halleffekt, und unsere 2 Sänger möchten sich A.) auf dem Bühnen-Monitor mit dem eingebauten Halleffekt, also nicht „trocken“ hören, und B.) eben nur sich, kein abgenommenes Schlagzeug usw.
Ich bekomme mit meinen Kenntnissen vom Mischen im Allgemeinen und dem Behringer Xenyx X2442usb im Speziellen einfach keine gescheite Lösung für diese Anforderung hin.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich Subgruppen-Konzept nicht so wirklich kapiert habe – so bin ich z.B. aufgrund der Subgruppen-Schalterchen neben den Fadern der Ansicht, dass es gar keine 4 unabhängigen Subgruppen geben kann ??!! Lasse mich aber auch da gerne aufklären…alleine mit dem Handbuch blicke ich da nicht durch…aber das ist nur eine Nebenbitte.
Zurück zum Problem:
Ich denke, ich bin mit dieser Anforderung - das Monitore kanalsepariert angesteuert werden MIT dem Klangergebnis des eingebauten Effektgerätes - nicht allein. Bedarf es eines „Tricks“ ?
Deshalb: Ist es möglich, dass mir ein Kundiger von Euch, der das bereits umgesetzt hat, eine kleine Anleitung gibt (und zwar eine für einen Anfänger...). Das wäre super !!
Und nichts für ungut: bitte kein „müsste bei deinem Mixer vielleicht so und so funktionieren“ oder ähnliches; benötige wirklich ein Step-by-Step umsetzbares Konzept, ich hoffe, ihr seht es mir nach… und sage vorab Danke.
Ich möchte gerne auf meinen Monitormix den selben Effekt wie an den MAIN-Ausgängen, an denen unsere PA-Boxen hängen - und zwar vom internen Effektgerät.
Wir verwenden davon den Halleffekt, und unsere 2 Sänger möchten sich A.) auf dem Bühnen-Monitor mit dem eingebauten Halleffekt, also nicht „trocken“ hören, und B.) eben nur sich, kein abgenommenes Schlagzeug usw.
Ich bekomme mit meinen Kenntnissen vom Mischen im Allgemeinen und dem Behringer Xenyx X2442usb im Speziellen einfach keine gescheite Lösung für diese Anforderung hin.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich Subgruppen-Konzept nicht so wirklich kapiert habe – so bin ich z.B. aufgrund der Subgruppen-Schalterchen neben den Fadern der Ansicht, dass es gar keine 4 unabhängigen Subgruppen geben kann ??!! Lasse mich aber auch da gerne aufklären…alleine mit dem Handbuch blicke ich da nicht durch…aber das ist nur eine Nebenbitte.
Zurück zum Problem:
Ich denke, ich bin mit dieser Anforderung - das Monitore kanalsepariert angesteuert werden MIT dem Klangergebnis des eingebauten Effektgerätes - nicht allein. Bedarf es eines „Tricks“ ?
Deshalb: Ist es möglich, dass mir ein Kundiger von Euch, der das bereits umgesetzt hat, eine kleine Anleitung gibt (und zwar eine für einen Anfänger...). Das wäre super !!
Und nichts für ungut: bitte kein „müsste bei deinem Mixer vielleicht so und so funktionieren“ oder ähnliches; benötige wirklich ein Step-by-Step umsetzbares Konzept, ich hoffe, ihr seht es mir nach… und sage vorab Danke.