A
Adro
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.10.25
- Registriert
- 10.09.23
- Beiträge
- 58
- Kekse
- 728
Hallo zusammen,
ich übe und spiele nun knapp 2 Jahre auf meiner Hagstom Super Swede. Dies wird mir im Moment aber ordentlich verleidet denn es klingt schrecklich (also nicht nur wegen meiner Spielkunst"
). Alle Töne die ich auf der G- und der B-Saite anschlage klingen schief. Hält man einen Ton länger, ändert sich der Ton und es klingt als würde man eine Gummi-Saite anschlagen. Nun weis ich dass diese beiden Saiten schon mal zickig sein können. Ich hab die Saiten mehrmals gewechselt weil ich vermutete dass ich sie schlecht/falsch aufgezogen habe aber das Problem bleibt.
Die leere B-Saite ist bei mir ein Fis, im 1. Bund das C und im 3. Bund das D bekomme ich nicht sauber hin. Ab dem E im 5. Bund stimmts dann.
Beim G laufen Leersaite, im 2. Bund das A, im 4. das B und im 5. das C weg. Ab dem 7. Bund ist dann alles ok.
Alle anderen Saiten lassen sich prima einstellen/stimmen und bleiben auch recht lange stabil.
Frage: Liegt das eventuell am Hals? Da traue ich mich eigentlich nicht so richtig ran. Gibt es noch was das ich als Laie prüfen und ausprobieren sollte? Bin nicht so der Gitarrenschrauber
. Vielen Dank für eure Tipps im Voraus!
ich übe und spiele nun knapp 2 Jahre auf meiner Hagstom Super Swede. Dies wird mir im Moment aber ordentlich verleidet denn es klingt schrecklich (also nicht nur wegen meiner Spielkunst"
Die leere B-Saite ist bei mir ein Fis, im 1. Bund das C und im 3. Bund das D bekomme ich nicht sauber hin. Ab dem E im 5. Bund stimmts dann.
Beim G laufen Leersaite, im 2. Bund das A, im 4. das B und im 5. das C weg. Ab dem 7. Bund ist dann alles ok.
Alle anderen Saiten lassen sich prima einstellen/stimmen und bleiben auch recht lange stabil.
Frage: Liegt das eventuell am Hals? Da traue ich mich eigentlich nicht so richtig ran. Gibt es noch was das ich als Laie prüfen und ausprobieren sollte? Bin nicht so der Gitarrenschrauber