Benötige Rat beim Einstellen/Stimmen

A
Adro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.10.25
Registriert
10.09.23
Beiträge
58
Kekse
728
Hallo zusammen,
ich übe und spiele nun knapp 2 Jahre auf meiner Hagstom Super Swede. Dies wird mir im Moment aber ordentlich verleidet denn es klingt schrecklich (also nicht nur wegen meiner Spielkunst":rolleyes:). Alle Töne die ich auf der G- und der B-Saite anschlage klingen schief. Hält man einen Ton länger, ändert sich der Ton und es klingt als würde man eine Gummi-Saite anschlagen. Nun weis ich dass diese beiden Saiten schon mal zickig sein können. Ich hab die Saiten mehrmals gewechselt weil ich vermutete dass ich sie schlecht/falsch aufgezogen habe aber das Problem bleibt.

Die leere B-Saite ist bei mir ein Fis, im 1. Bund das C und im 3. Bund das D bekomme ich nicht sauber hin. Ab dem E im 5. Bund stimmts dann.

Beim G laufen Leersaite, im 2. Bund das A, im 4. das B und im 5. das C weg. Ab dem 7. Bund ist dann alles ok.

Alle anderen Saiten lassen sich prima einstellen/stimmen und bleiben auch recht lange stabil.

Frage: Liegt das eventuell am Hals? Da traue ich mich eigentlich nicht so richtig ran. Gibt es noch was das ich als Laie prüfen und ausprobieren sollte? Bin nicht so der Gitarrenschrauber :oops:. Vielen Dank für eure Tipps im Voraus!
 
-Welche Saiten nutzt du bei welchem Tuning? Besonders bei recht dünnen Saiten ist der direkt angeschlagene Ton zu hoch und stabilisiert sich dann erst nach 1 bis 2 Sekunden.

-Ist die Gitarre oktavrein? Stimme die Gitarre ordentlich so, dass alle Leersaiten richtig sind. Dann kontrollierst du alle Saiten nochmal indem du im 12. Bund greifst. Das sollte dann der gleiche Ton sein, nur eine Oktave höher. Dazu passt zwar eigentlich nicht, dass ab dem 5, bzw 7. Bund wieder alles zu stimmen scheint aber einen Versuch ist es wert.

-Wenn du von Abweichungen sprichst, wie sehr weicht der Ton denn ab? Kannst du du das anhand des Wertes auf dem Stimmgerät mal genauer ausführen?

-Da heutzutage ehh alles per CNC gefräst wird gehe ich einfach mal davon aus, dass die Gitarre bundrein ist und somit dort nicht der Fehler zu suchen ist.

-Greifst du alle Töne mit der gleichen Kraft? Kraft heißt in dem Fall, dass du die Saite so unterdrückst, dass sie stabil ab dem Bundstäbchen schwingen kann. Alles an extra Kraft lässt den Ton höher werden!

-Vielleicht ist auch dein Gehör sehr sehr gut und du hörst die feinen Ungenauigkeiten die eine Gitarre nunmal mit sich bringt?!

Ich hatte auch an die Sattelkerben gedacht aber der erste Bund auf der G Saite scheint genau zu stimmen von daher kann ich mir das so spontan eher weniger vorstellen, wenn überhaupt bei der B Saite da du dort mit allen Bünden Probleme hast. (Beim Sattel gehts aber bitte zum Gitarrenbauer wenn du kein erfahrener Schrauber bist.)

Das sind so meine ersten Gedanken, schließ gerne aus was ausgeschlossen werden kann; vielleicht lässt sich der Fehler damit ja schonmal eingrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
-Welche Saiten nutzt du bei welchem Tuning?
das wäre auch eine meiner Fragen gewesen...
aber, wenn ich das alles so lese, @Adro , wenn du Saiten aufziehst, dehnst du die auch, damit sie in Stimmung bleiben? Weisst du, wie man Saiten richtig aufzieht?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Hals liegt, es sei denn, der ist völlig verdreht, Twist, wie man so sagt.

Hast du an der Brücke rumgeschraubt? Die Saitenreiter verschoben?
 
Schraub mal die Pickups etwas weiter weg von den Saiten (also etwas in den Korpus weiter rein) und probier dann nochmal. Manchmal beeinflusst das Magnetfeld der Pickups die Stimmung der Saiten in bestimmten Bünden,wenn die Pickups zu nah an den Saiten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wohl eher nicht bei einer Super Swede.

Ab zum Gitarrenbauer!

*
 
Ja sorry, das hatte ich vergessen:
Standardstimmung. Ernie Ball Saiten 17 gauge bzw. 13 (B) wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 
Du könntest auch mal prüfen-auch eher prophylaktisch- ob die Tuner am Kopf alle fest sitzen. Also einmal hinten die kleinen Schrauben, die Kontermutter und die Schraube in dem Flügel.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich hab grade gesehen dass die Locking Tuner hat. Sind die richtig fest und zu und klemmen die auch stark genug? Sonst können da die Saiten durchrutschen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben