Berlin oder Wien

  • Ersteller Tobler51
  • Erstellt am
Tobler51
Tobler51
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.08.18
Registriert
10.01.08
Beiträge
274
Kekse
10
Hey liebe leute!
Da ich bald ein neues studium anfangen werde, welches in Berlin und Wien möglich wäre, stellt sich mir jetzt natürlich die frage auf, wohin solls aus musikalischer sicht gehen?

spiele in einer rockband (richtung radiohead/muse/+acoustic/+electro) und da ein teil meiner mitmusiker auch berlin oder wien im auge haben, wollen wir gleich schaun wo es für musiker besser aussieht :)

Wo kann man viele gigs geben, wo werden musiker besser supportet, wo treffen sich kreative köpfe...undundund ;)

auf eure antworten bin ich gespannt!
btw momentan lebe ich noch in Tirol(AUT) und hier is es musikalisch echt ein elend^
 
Eigenschaft
 
Also ich hab kein Vergleich mit Wien,w eil ich noch nie in Wien war. Aber in Berlin treffe ich schon ab und an Leute die gerade wegen des Musikmachens hierher gekommen sind (unter anderem auch Leute aus Gegenden, wo ich dachte, dass es da eine "tollere" Musikszene gäbe als wie in Berlin - z.B. aus Barcelona). Ob das in Wien genauso ist, toller oder besser - KEEN PLAAN ALTA! ;-)
ma kiek'n ob da jemand bescheid weeß..
 
Auch wenn ich in beiden Städten noch nicht gelebt habe würde ich was das angeht Berlin sagen. Ich würde - aus anderen Gründen - wohl eher nach Wien ziehen. Aber was möchtest du denn studieren? Es gibt ja schon auch Unterschiede was die Unis angeht.

Gruß,
Florian
 
Hm..hab gestern mit jemanden gesprochen (der schon etwas mehr lebenserfahrung als ich hat^^) und der hat gemeint das is völlig schwachsinnig dass berlin der ort ist, wo sich die szene trifft.
das hat mal in die 80er gepasst, als bowie und co nach berlin kamen...

aber in der heutigen zeit isses egal ob london,paris,barcelona,münchen,berlin,wien...

seht ihr das auch so?
 
Ich sehe die Sache so:
Bei einem Studium sollte die Qualität der Uni entscheiden und nicht das Nachtleben oder die Musikszene. Sowieso wird in beiden Städten Nachts was los sein und du wirst sicherlich auch in allen Hauptstädten (ob Bundesland oder Land) Nachts kein Problem haben dich zu amüsieren oder bei Tage ein paar Musiker zu finden.
Bei mir an der FH (und die ist in der kleinen Stadt Koblenz) werden sogar schon regelmäßig Musiker Gesucht per Aushang.
Die Musik sollte also absolut nicht die Maxime sein bei der Wahl des Studienortes.
 
In beiden Städten sollte es möglich sein Musiker und Gigs zu finden, das dürfte relativ egal sein wo du hingehst.


Und in beiden Städten wird Akzent gepflegt der zwar relativ unterschiedlich, aber gleichermaßen Brechreiz erregend ist, aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.
 
Und in beiden Städten wird Akzent gepflegt der zwar relativ unterschiedlich, aber gleichermaßen Brechreiz erregend ist, aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

heast marmeladinger, bluadwiesn?
;)
 
Vergleiche die Einwohnerzahlen von Berlin und Wien. Wo gibt es "rein rechnerisch" mehr Chancen?

Vergleiche die Studiengänge, die in Frage kommen. Wo gibt es die bessere akademische Ausbildung?

Vergleiche Deine Prioritäten zwischen Studium und Musik. Was willst Du eigentlich?

Et voilá. Kannst nur Du entscheiden.

Mein Favorit wäre ganz klar Berlin, immerhin die einzige "richtige" Metropole in Deutschland, riesengroß, verdammt viel Subkultur, viel Platz, etc. - Wien ist eigentlich verdammt "klein".
 
heast marmeladinger, bluadwiesn?
;)

I deck da'n Rückn Oida! Hob's Feidl eh im Hosnsackl! x]


Also ich kenn beide Städte und obwohl ich Wiener bin würde ich dir ganz klar... Wien empfehlen *g* Allein schon von der Stadt her.
Und je nachdem was du machen willst... macht sich Wien natürlich gut aufm Lebenslauf.
 
Ein Kollege von mir (Schlagzeuger von Beruf) ist extra von Berlin nach Köln gezogen, weil es hier in NRW nicht so überlaufen von Musikern ist. Vielleicht verteilen sich die Musiker auch hier nur besser. Berlin ist im Vergleich zum Ruhrgebiet/Rheinland eben klein :) und in bestimmten Szenebereichen bzw. Marktnischen gibt's in Berlin einfach zu viele Musiker für die vorhandenen Gigs/Auftrittsmöglichkeiten.

Harald
 
"quote: Marktnischen gibt's in Berlin einfach zu viele Musiker für die vorhandenen Gigs/Auftrittsmöglichkeiten."

also berlin is was musiker angeht, scho überfüllt willst damit sagen?
hmm ...natürlich auch wieder wahr...

ich glaub meine freundin is eh scho wien fixiert :O
naja, kann ich wenigstens mit meiner 250er vespa paar schöne touren richtung ungarn machen :x

thanks daweil mal!
 
also berlin is was musiker angeht, scho überfüllt willst damit sagen?

Hängt von der konkreten Szene ab, in der man sich bewegt. Es gibt ja so wahnsinnig unterschiedliche Musikszenen, die kaum was miteinander zu tun haben, daß man sich auch kaum auf die Füße tritt. Wenn du Renaissancemusik mit Krumhörnern spielst, ist das natürlich eine andere Szene als die Sinfonieorchester; von der Popularmusik ganz zu schweigen. Mein Kommentar bezog sich auch eher aufs Geldverdienen in einer dieser Nischen - man muß seine eigene Nische finden und besetzen; nicht zu klein und nicht zu groß, wenn man ein paar Kröten verdienen will. Wenn Geldverdienen kein Faktor ist, weil du einen anderen Job hast - umso besser, dann brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen.

Harald
 
Tobler51 schrieb:
naja, kann ich wenigstens mit meiner 250er vespa paar schöne touren richtung ungarn machen :x

Mächtig.... das is ein breiter Weg! :)
Wie schon viele gesagt haben, ich würde die Musik nicht vors Studium stellen... entscheide mal was du willst, und dann kannst du entscheiden wo du hingehn möchtest.
Wien is eine wundervolle Stadt, die ihresgleichen sucht... Das Flair, die Kultur, die Wiener (--> Klassiker!:D), die Kaffeehäuser, ich könnt ewig so weitermachen... Wien ist einer der schönsten Städte, die es gibt.

Gruß Michi
 
Hey liebe leute!
Da ich bald ein neues studium anfangen werde, welches in Berlin und Wien möglich wäre, stellt sich mir jetzt natürlich die frage auf, wohin solls aus musikalischer sicht gehen?

spiele in einer rockband (richtung radiohead/muse/+acoustic/+electro) und da ein teil meiner mitmusiker auch berlin oder wien im auge haben, wollen wir gleich schaun wo es für musiker besser aussieht :)

Wo kann man viele gigs geben, wo werden musiker besser supportet, wo treffen sich kreative köpfe...undundund ;)

auf eure antworten bin ich gespannt!
btw momentan lebe ich noch in Tirol(AUT) und hier is es musikalisch echt ein elend^

Ich kenne hier in Wien die Musikszene nicht in und auswendig, aber gerade RocknRoll, Punk oder Metal Konzerte gibts z.B. im vgl. zu Stuttgart eher weniger.
Es gibt eine recht aktive Funk und Soul Szene und vor allem elektronische Musik ist groß. Dann natürlich alles was man unter dem Begriff Balkan so findet (Konzerttechnisch siehe Ostklub).
Was hat das mit deiner Frage zu tun: ich gehe mal davon aus das du mit Rock etw. schwerer an Gigs kommen wirst, als z.B. mit einer Balkan Band, weil eben DER etablierte Rockschuppen in Wien fehlt (größere Konzerthallen gibts es mit Arena und Gasometer natürlich schon). Natürlich ist das nur meine Erfahrung und ich lebe hier erst seit 6 Monaten und lasse mich gerne eines besseren belehren.

Grüße
steve

edit: zu Stadt selbst kann ich nur sagen: sehr schön. Nicht so hektisch wie Berlin, groß und doch nicht zu groß. Ich finds toll hier.
 

Ähnliche Themen

Nico A.
Antworten
30
Aufrufe
6K
coolaclark
coolaclark
wolbai
Antworten
53
Aufrufe
12K
Gast28734
G
LeGato
Antworten
4
Aufrufe
3K
LeGato
LeGato

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben