R 
		
				
			
		Reaperman
			Registrierter Benutzer
			
		Für mein Projekt Soundeditor / Soundplayer stellt sich mir die Frage der Dauer von Release. Da die verwendete Hardware keinen eingebaute ADSR Unterstützung für die 3 getrennten Voices hat (Chip MOS 6561), muss ich mir so etwas selbst basteln.
Attack und Decay fallen aus, beim Release kann ich etwas steuern (Frequenz der Note EIN oder AUS), dazwischen gibt es nichts.
Im Bild sieht man oben eine 1/4 Note (E5), gefolgt von zwei 1/8 Noten (H4 / C5); unten insgesamt 4 1/8 Noten (E2 / E4 / E2 /E4).
Wie könnte man das Release bei einer 1/4 Note (t= 0,25 sec) veranschlagen; und wie bei einer 1/8 Note (t=0,125 sec)?
Immer auf eine ganze Note (1 Takt) bezogen oder individuell (je nachdem ob 1/8 oder 1/4 oder 3/8)?
	
		
			
		
		
	
				
			Attack und Decay fallen aus, beim Release kann ich etwas steuern (Frequenz der Note EIN oder AUS), dazwischen gibt es nichts.
Im Bild sieht man oben eine 1/4 Note (E5), gefolgt von zwei 1/8 Noten (H4 / C5); unten insgesamt 4 1/8 Noten (E2 / E4 / E2 /E4).
Wie könnte man das Release bei einer 1/4 Note (t= 0,25 sec) veranschlagen; und wie bei einer 1/8 Note (t=0,125 sec)?
Immer auf eine ganze Note (1 Takt) bezogen oder individuell (je nachdem ob 1/8 oder 1/4 oder 3/8)?
 
			
			
, ich habe früher C64/C128 in Assembler programmiert. Worin ist dein 6502 verbaut, in einem 
) ein paar Sachen in Qbasic programmiert. Da konnte man mit dem PLAY-Befehl einstimmige Melodien über den internen Computerlautsprecher abspielen lassen. Nach dem Befehl kam eine Zeichenkette, in der man Oktave (O, 0 - 6), Tonlänge (L, 1 - 64, als Notenwerte gedacht, also 64 = Vierundsechzigstel, "." für punktiert), Tonname (A-G inkl.#, oder -), Artikulation (ML, MN, MS = Legato/Normal/Staccato) und Pausenlänge (P, 1 - 64) bestimmen konnte.
